Interviews mit Branchenführern

Bitlayer und die Revolution des Bitcoin DeFi: Zusammenarbeit mit Antpool, F2Pool und SpiderPool

Interviews mit Branchenführern
Bitlayer Joins Forces With Antpool, F2Pool, and SpiderPool to Supercharge Bitcoin DeFi

Bitlayer geht eine strategische Partnerschaft mit den größten Bitcoin-Mining-Pools Antpool, F2Pool und SpiderPool ein, um die Verbreitung von BitVM und die Zukunft von Bitcoin-native DeFi zu fördern. Diese Kooperation bringt wichtige Innovationen für Miner und Nutzer mit sich und könnte die Entwicklung der Bitcoin-Blockchain nachhaltig verändern.

In der Welt der Kryptowährungen ist Bitcoin seit über einem Jahrzehnt das Synonym für digitale Wertspeicherung. Trotz seiner Popularität und massiven Marktkapitalisierung hat das Netzwerk technische Hürden, die seine Einsatzmöglichkeiten besonders im Bereich Dezentraler Finanzen (DeFi) eingeschränkt haben. Während andere Blockchain-Plattformen wie Ethereum seit Jahren auf Turing-vollständige Smart Contracts setzen, fehlte Bitcoin bisher eine vergleichbare Skalierbarkeit und Programmierbarkeit, die komplexe dezentrale Anwendungen ermöglicht. Die jüngste Partnerschaft zwischen Bitlayer und den drei größten Bitcoin-Mining-Pools Antpool, F2Pool und SpiderPool zeigt ambitionierte Bemühungen, diese Lücke zu schließen und Bitcoin-native DeFi auf ein neues Level zu heben. Bitlayer steht im Fokus, weil es auf der neuen BitVM-Technologie basiert und damit Turing-vollständige Smart Contracts auf Bitcoin ermöglicht, ohne dafür die grundlegenden Sicherheitsprinzipien oder Protokollregeln der Bitcoin-Blockchain zu verändern.

BitVM nutzt einen innovativen Mechanismus, bei dem sogenannte nicht-standardisierte Transaktionen (NSTs) eine entscheidende Rolle spielen. Diese NSTs entsprechen zwar der Bitcoin-Konsensregel, werden jedoch nicht im Standard-Client Bitcoin Core unterstützt oder weitergeleitet und sind somit auf die Mithilfe der Miner angewiesen. Die Partnerschaft mit Antpool, F2Pool und SpiderPool ist deshalb wegweisend, da sie über 36 Prozent der gesamten Bitcoin-Hashrate kontrollieren. Ihre Unterstützung für NSTs bedeutet, dass sie diese speziellen Transaktionen verlässlich in den Blockchain-Block einfügen und so die Grundlage für BitVMs Challenge-Response-Mechanismus schaffen. Die Integration dieser Miner stellt keine bloße technische Verbesserung dar, sondern könnte als Katalysator für eine bisher kaum dagewesene Welle von Innovationen auf Bitcoin dienen.

Seit Jahren wurde Bitcoin häufig als reines digitales Gold betrachtet – als eine dezentrale Wertanlage mit begrenzter Funktionalität jenseits der Übersendung von Werten. Mit der Integration von BitVM und der Unterstützung durch Mining-Riesen wird Bitcoin nun zunehmend als lebendige finanzielle Infrastruktur wahrgenommen. Die BitVM Bridge, ein essenzielles Tool von Bitlayer, ermöglicht es Nutzern, BTC sicher und zuverlässig in andere Blockchain-Ökosysteme wie Layer 2 Lösungen, Cross-Chain-Protokolle oder andere Smart-Contract-Plattformen zu transferieren – und das alles ohne Zwischenhändler oder zentrale Verwahrer. Auf diese Weise kann Bitcoin DeFi eröffnet werden, die echtes Vertrauen und unveränderliche Sicherheit unter Beibehaltung der bewährten Bitcoin-Architektur bietet. Diese Entwicklung hat auch für die Mining-Community große Bedeutung.

In den letzten Jahren steht der Bitcoin-Bergbau vor der Herausforderung, dass die Belohnungen für neue Blöcke alle vier Jahre halbiert werden. Die pro Block erhaltenen BTC schrumpfen damit, weshalb Miner neue Einnahmequellen benötigen, um die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebs langfristig zu sichern. Bitlayer bietet hier eine attraktive Perspektive: Durch gesteigerten Transaktionsverkehr und komplexere Anwendungen im BitVM-Netzwerk entstehen höhere Gebühren, von denen die Mining-Pools direkt profitieren. Somit wird der Mining-Sektor zu einem wichtigen Motor der Bitcoin-DeFi-Revolution. Die Reaktionen aus den drei Mining-Pools unterstreichen die Tragweite der Kooperation.

Antpool betont den wirtschaftlichen Nutzen, den mehr Transaktionsgebühren und ein aktiveres Bitcoin-Netzwerk für die Nachhaltigkeit der Miner schaffen können. F2Pool richtet seinen Fokus auf Innovation und die Erweiterung von Bitcoins Fähigkeiten, indem qualitativ hochwertige Projekte wie Bitlayer unterstützt werden. SpiderPool sieht Bitcoin zunehmend als eine umfassende Finanzplattform, deren Potenzial jetzt durch diese Partnerschaft entfesselt wird. Darüber hinaus passt Bitlayers Engagement gut in den Kontext der breiter werdenden Infrastrukturentwicklung im Bereich Layer 1 und Layer 2. Die Integration mit bekannten Netzwerken wie Sui, Base, Arbitrum und Starknet unterstreicht die Dynamik und den Wunsch nach sicheren, skalierbaren sowie interoperablen Lösungen im DeFi-Bereich.

Bitcoin, als die älteste und beliebteste Kryptowährung, profitiert erheblich von solchen Vernetzungen, vor allem, wenn die Sicherheit und Dezentralität gewahrt bleiben. Die Ausweitung von Bitcoin DeFi bringt eine Reihe von Chancen mit sich. Nutzer erhalten Zugang zu einer erheblich größeren Bandbreite an Finanzprodukten, von dezentralen Börsen über Kreditsysteme bis hin zu Derivaten, alles operierend auf der vertrauenswürdigen Bitcoin-Plattform. Gleichzeitig stärkt sie das gesamte Netzwerk, indem sie neue Benutzer, Investoren und Entwickler anzieht und so eine nachhaltige und vielfältige Community fördert. Gleichzeitig bringt die Unterstützung von nicht-standardisierten Transaktionen durch die Mining-Pools eine weitere Dimension der Bitcoin-Protokollanpassung, die ohne harte Abspaltung oder grundlegende Änderungen am Netzwerk realisiert wird.

Dieser behutsame, aber wirkungsvolle Ansatz spricht für eine Evolution statt Revolution, die Bitcoin langfristig robuster und vielseitiger macht. Mit dem Zusammenschluss von Bitlayer, Antpool, F2Pool und SpiderPool beginnt eine neue Ära, in der Bitcoin nicht mehr nur als passiver Wertträger verstanden wird, sondern als aktive, programmierbare Finanzplattform. Die Auswirkungen dieses Fortschritts auf die Kryptowährungslandschaft könnten immens sein. Durch die Kombination von Sicherheit, Dezentralisierung und neuartigen Anwendungsmöglichkeiten könnte Bitcoin seine führende Stellung auch im Bereich DeFi behaupten und sogar weiter ausbauen. Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen, wie schnell die BitVM-Technologie und die damit verbundenen Anwendungen in den Mainstream gelangen.

Entwickler, Miner und die Community insgesamt stehen dabei vor spannenden Herausforderungen und Chancen, die den Kurs von Bitcoin in der Zukunft maßgeblich prägen werden. Klar ist, dass die Kooperation zwischen Bitlayer und den großen Mining-Pools ein bedeutender Schritt ist, der die Tür für die umfassende Integration dezentraler Finanzanwendungen auf Bitcoin öffnet und so das Potenzial hat, die Landschaft der digitalen Finanzen grundlegend zu verändern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Apple's Unique Anti-Motion-Sickness Screen Animation Trick
Sonntag, 06. Juli 2025. Apple revolutioniert die Nutzererfahrung: Die einzigartige Anti-Reisekrankheit-Bildschirmanimation

Erfahren Sie, wie Apple mit einer innovativen Bildschirmanimation namens Vehicle Motion Cues das Problem der Reisekrankheit bei der Nutzung mobiler Geräte in Fahrzeugen effektiv bekämpft und damit den Komfort für Pendler und mobile Nutzer deutlich erhöht.

Yes-rs: A fast, memory-safe rewrite of the classic Unix yes command
Sonntag, 06. Juli 2025. Yes-rs: Die leistungsstarke, speichersichere Neuinterpretation des klassischen Unix-Yes-Befehls

Yes-rs ist eine moderne Neuimplementierung des klassischen Unix-yes-Befehls, geschrieben in Rust. Mit Fokus auf Geschwindigkeit, Speichersicherheit und zeitgemäßer Fehlerbehandlung revolutioniert yes-rs die Art und Weise, wie dieser einfache, aber essenzielle Befehl in Unix-Systemen eingesetzt wird.

The UI Future Is Colourful and Dimensional
Sonntag, 06. Juli 2025. Die Zukunft der Benutzeroberflächen: Farbkräftig, Dimensional und Ausdrucksstark

Eine umfassende Analyse des bevorstehenden Wandels im UI-Design hin zu farbenfrohen, dimensionalen und expressiven Oberflächen, inklusive der Rolle von KI und dem Ende der flachen Designs.

Best Practices for Vibe Coding
Sonntag, 06. Juli 2025. Effektive Vibe-Coding-Strategien: Mit KI-gestütztem Programmieren zu sauberem und wartbarem Code

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielten Einsatz von KI-Tools, präzises Prompting und bewährte Programmierpraktiken beim Vibe Coding nachhaltige und saubere Software entwickeln. Entdecken Sie wichtige Ansätze, die Entwicklern helfen, von Anfang an eine solide Basis zu schaffen und die Vorteile moderner Large Language Models optimal zu nutzen.

Ask HN: How do you determine if something is a sunken cost VS needing patience?
Sonntag, 06. Juli 2025. Sunk Cost oder Geduld? Wie man kluge Entscheidungen bei Investitionen trifft

Eine tiefgehende Analyse, wie man zwischen verhunzten Ausgaben und notwendiger Geduld unterscheiden kann. Strategien und Denkmodelle für bessere Entscheidungsfindung in Projekten, Investitionen und persönlichem Engagement.

Dell's new laptop ditches the GPU for a discrete NPU
Sonntag, 06. Juli 2025. Dell Pro Max Plus: Revolutionärer Laptop ohne GPU mit leistungsstarkem NPU für lokale KI-Anwendungen

Der Dell Pro Max Plus setzt neue Maßstäbe in der Laptop-Welt, indem er die herkömmliche GPU zugunsten einer hochentwickelten diskreten NPU komplett verzichtet. Dieses innovative Konzept ermöglicht es, komplexe KI-Modelle lokal und ohne Cloud-Anbindung auszuführen – eine bedeutende Entwicklung für professionelle Anwender in Forschung, Industrie und Sicherheit.

Free-will MCP – Let your AI prompt itself and wake itself up
Sonntag, 06. Juli 2025. Free-will MCP – Die Zukunft autonomer KI mit eigenständigem Denken und Handeln

Entdecken Sie, wie Free-will MCP der künstlichen Intelligenz ermöglicht, sich selbst anzustoßen, eigenständig Ziele zu verfolgen und ihre Wachzyklen selbst zu steuern. Erfahren Sie, wie diese Technologie den Weg für autonom handelnde KI-Systeme ebnet und welche Potenziale dadurch entstehen.