Ein verheiratetes Paar wurde am Dienstag vom US-Justizministerium wegen des angeblichen Versuchs festgenommen, rund 4,5 Milliarden US-Dollar im Wert von gestohlenen Bitcoins zu waschen. Diese Kryptowährung wurde erstmals bei einem massiven Exchange-Hack im Jahr 2016 gestohlen. Damals wurden mindestens 120.000 Bitcoins gestohlen, die einen Wert von 65 Millionen US-Dollar haben sollen. Das US-Justizministerium bezeichnete in einer Presseerklärung diese "rekordverdächtige Menge gestohlener Kryptowährung" und gab an, dass es "mindestens 3,6 Milliarden US-Dollar an Kryptowährung, die mit diesem Hack in Verbindung steht, beschlagnahmt hat und nun versuchen wird, sie ihren rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben.
" Die US-Behörden identifizierten die Drahtzieher des Geldwäscherei-Operation als Ilya Dutch Lichtenstein und Heather Morgan. Obwohl das Justizministerium sie bisher nicht öffentlich mit dem eigentlichen Hack der Kryptowährungsbörse in Verbindung gebracht hat, läuft die Untersuchung noch. Heather Morgan war in den sozialen Medien recht beliebt und nannte sich selbst eine Rap-Sängerin namens "Razzlekhan", ein Pseudonym, das sie auf ihrer Website als Bezugnahme auf den mongolischen Eroberer Dschingis Khan "aber mit mehr Pizzazz" bezeichnete. Laut Reuters schrieb sie auch aktiv über "Tipps zum Schutz Ihres Unternehmens vor Cyberkriminellen" und führte ein Interview mit einem Eigentümer einer Kryptowährungsbörse über "wie man Betrug verhindert". Nach ihren LinkedIn-Profilen haben sich Lichtenstein und Morgan beide als Mitarbeiter von SalesFolk seit 2009 bzw.
2014 aufgelistet. Morgans LinkedIn-Bio deutet darauf hin, dass sie auch früher Kolumnistin bei Inc Magazine und Forbes war, während Lichtenstein frühere Positionen bei MixRank, Endpass und 500 Startups auflistet. Es ist erwähnenswert, dass die gehackten Krypto-Vermögenswerte nie in Bargeld umgewandelt wurden, da alle anderen Kryptowährungsbörsen die Adressen der Hacker auf ihre schwarze Liste gesetzt hatten. Dies verhinderte, dass sie die gestohlenen Bitcoins in Fiat-Währung umwandeln konnten. Dies ist nur möglich, weil Kryptowährungen durch Blockchain-Technologie betrieben werden, was es leichter macht, jede Transaktion zu verfolgen.
Im Jahr 2016 gab die in Hongkong ansässige Kryptowährungsbörse Bitfinex bekannt, dass mindestens 65 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten gestohlen wurden. Bitfinex hatte erklärt, dass insgesamt 119.756 Bitcoins von Hackern entwendet wurden und die Auswirkungen des Verlustes auf die Nutzer der Website aufgeteilt wurden. "Wir haben beschlossen, Verluste auf alle Konten zu verallgemeinern. Beim Einloggen auf die Plattform werden Kunden feststellen, dass sie einen verallgemeinerten Verlust von 36,067 Prozent erlebt haben", hieß es in einer Erklärung des Unternehmens damals.
Es ist zu beachten, dass die gekaperten Krypto-Vermögenswerte seit viereinhalb Jahren unberührt in den Konten der Hacker verblieben. Im August 2021 wurden jedoch plötzlich mehr als 760 Millionen US-Dollar an Bitcoins in neue Krypto-Wallet-Konten transferiert. Laut einer Zusammenfassung der jüngsten Transaktionen, die von The Record zusammengestellt wurden, beliefen sich diese Transaktionen auf 10.057,5798 bis 12.230,08861 Bitcoins.
Diese enorme Geldbewegung alarmierte die Behörden, um die Wallet-Adresse des Hackers zu verfolgen. Laut einer Faktendarstellung "verfolgten US-Behörden die gestohlenen Mittel auf der BTC-Blockchain", während die Erlöse aus dem Hack aus der ursprünglichen Empfängeradresse zu Wallets wanderten, die angeblich von Lichtenstein und Morgan kontrolliert wurden. Durch Entschlüsselung einer "in Lichtensteins Cloud-Speicheraccount gespeicherten Datei", die 2.000 Krypto-Wallet-Adressen und ihre privaten Schlüssel enthielt, bestätigten die Strafverfolgungsbehörden, dass fast alle diese Wallets direkt mit dem Hack verknüpft waren, so hieß es in der Erklärung. Nach der Übertragung der Bitcoins auf ihre Crypto-Wallet gaben das Duo die Erlöse für Gold, NFTs und eine 500-Dollar-Walmart-Geschenkkarte aus, berichtete Reuters.
Den Angeklagten wurde vorgeworfen, verschiedene Techniken zur Geldwäsche der gestohlenen Bitcoins angewandt zu haben, darunter die Aufteilung von Transaktionen in "Tausende" von kleineren Transaktionen, die Umwandlung in andere Kryptowährungen wie Monero und die Verwendung von Darknet-Märkten. Laut dem US-Justizministerium war AlphaBay eine solche Plattform, die angeblich vom Paar genutzt wurde. Die Erklärung fügt hinzu, dass einige der Gelder auf ein Konto einer Firma namens SalesFolk gingen, die Morgan gehört. Bitfinex erklärte in einer Stellungnahme, dass es mit dem Justizministerium zusammenarbeite, um "unsere Rechte auf eine Rückgabe der gestohlenen Bitcoins zu klären." "Wenn Bitfinex eine Wiederherstellung der gestohlenen Bitcoins erhält, wird Bitfinex innerhalb von 18 Monaten nach Erhalt dieser Wiederherstellung einen Betrag in Höhe von 80 Prozent der wiedererlangten Nettofonds verwenden, um ausstehende Tokens zurückzukaufen und zu verbrennen", fügte das Unternehmen hinzu.
Diese bahnbrechende Geschichte erschüttert die Kryptowelt und wirft ein Licht auf die dunklen Machenschaften, die im Zusammenhang mit virtuellen Währungen stattfinden können. Bitcoin und andere Kryptowährungen bieten zweifellos enorme Chancen, bergen jedoch auch Risiken, die es zu verstehen und zu bewältigen gilt. Das US-Justizministerium setzt ein starkes Zeichen, dass es niemanden ungestraft lassen wird, der das System missbraucht und Kriminelle daran hindert, die Früchte ihrer illegalen Handlungen zu ernten.