Es muss ein rasanter Tanz sein, wenn die Regulierungsbehörden versuchen, den wilden Westen der Kryptowährungsbranche einzudämmen. Doch genau das versucht die Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA. In einem kürzlich aufgetretenen Schritt verklagte die SEC zwei der größten Krypto-Börsen, Coinbase und Binance, in einem scheinbar verzweifelten Versuch, Ordnung in ein zunehmend unübersichtliches Feld zu bringen. Der jüngste Zusammenbruch von FTX hat die Regulierungsbehörden auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die mit dem unkontrollierten Wachstum der Branche einhergehen. Die SEC wirft Coinbase vor, als Broker-Dealer, Börse und Clearingstelle ohne Registrierung gehandelt zu haben.
Gleichzeitig wird Binance beschuldigt, die Gelder der Kunden schlecht verwaltet zu haben, Investoren und Regulierungsbehörden getäuscht und gegen Wertpapierregeln verstoßen zu haben. Ein zentrales Thema bei der Regulierung von Kryptowährungen ist die Klassifizierung verschiedener digitaler Assets. Während Bitcoin von allen Regulierungsbehörden als Rohstoff betrachtet wird, betrachtet die SEC die Token anderer großer Blockchains als Wertpapiere. Im Zuge der Klage gegen Coinbase und Binance hat die Behörde kürzlich 19 Token als Wertpapiere eingestuft und damit strengere regulatorische Anforderungen sowohl an Token-Ausgeber als auch an Börsen gestellt. Der politische Diskurs über Kryptowährungen im Kongress ist zunehmend polarisiert.
Früher konnten Demokraten und Republikaner einige Gemeinsamkeiten bei der Regulierung der Branche finden. In den letzten Monaten haben jedoch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Gesetzgebern die Arbeit an Gesetzesvorlagen ins Stocken gebracht. Republikaner unterstützen zunehmend die Branche und neigen eher dazu, Maßnahmen zu unterstützen, die von Krypto-Unternehmen bevorzugt werden. Gleichzeitig möchten die Demokraten die Zügel anziehen, um der Biden-Regierung bei ihrem Vorgehen zu helfen. Als Ergebnis ist nicht mit großen politischen Entscheidungen im Bereich Kryptowährungen vom Kongress zu rechnen.
Die SEC steht vor einer enormen Herausforderung, wenn es darum geht, eine Branche zu regulieren, die sich ständig weiterentwickelt und sich häufig den bestehenden Regeln zu entziehen scheint. In einer Zeit, in der digitale Assets und Dezentralisierung die traditionellen Finanzsysteme herausfordern, wird sich zeigen, ob die Regulierungsbehörden in der Lage sind, mit dem Tempo der Innovation Schritt zu halten und gleichzeitig den Anlegerschutz nicht aus den Augen zu verlieren.