Dezentrale Finanzen Token-Verkäufe (ICO)

CARD91 revolutioniert den Handel mit innovativer UPI-Akquiselösung für Händlerzahlungen

Dezentrale Finanzen Token-Verkäufe (ICO)
CARD91 unveils UPI acquiring solution for merchant payments

CARD91 bringt mit seiner neuesten UPI-Akquiselösung eine bahnbrechende Technologie auf den Markt, die das Zahlungserlebnis für Händler und Unternehmen in Indien grundlegend verbessert. Die flexible Plattform kombiniert künstliche Intelligenz zur Betrugsprävention mit einer nutzerfreundlichen Self-Onboarding-Funktion und garantiert gleichzeitig hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und lückenlose Zuverlässigkeit.

Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in Indien erlebt einen bedeutenden Fortschritt mit der Einführung der UPI-Akquiselösung von CARD91, einem führenden Fintech-Unternehmen, das sich auf innovative Zahlungstechnologien spezialisiert hat. Mit der neuen Lösung baut CARD91 auf seiner bewährten Blitz-Plattform auf und setzt neue Maßstäbe für Händlerzahlungen und das Management von Zahlungstransaktionen. Im Kern zielt die Plattform darauf ab, den Zahlungsprozess für Händler aller Größenordnungen – von Mikrounternehmen bis hin zu großen Konzernen – zu vereinfachen, sicherer zu gestalten und dabei regulatorische Anforderungen uneingeschränkt zu erfüllen. Das Herzstück der Lösung ist die vollständig selbstgesteuerte Händler-Onboarding-Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, neue Händler unkompliziert und schnell in das Zahlungssystem einzubinden. Dieser Prozess wird durch künstliche Intelligenz unterstützt, was insbesondere dazu beiträgt, Betrugsrisiken zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz im Onboarding-Prozess zu maximieren.

Händler profitieren dadurch von einer erheblichen Reduktion des administrativen Aufwands und verkürzten Wartezeiten bis zur Zahlungsakzeptanz. Ein weiteres herausragendes Merkmal der CARD91-Lösung ist die Möglichkeit zur sofortigen Generierung virtueller Zahlungsadressen (VPA) sowie die flexible Erstellung von QR-Codes – sowohl statisch als auch dynamisch. Diese vielseitigen Zahlungsoptionen ermöglichen es Händlern, verschiedenste Transaktionsszenarien abzudecken, egal ob es sich um einmalige oder wiederkehrende Zahlungen handelt. Durch die Integration eines durchgängigen Transaktionslebenszyklus-Managements unterstützt die Plattform nicht nur das Einziehen von Zahlungen, sondern auch Prozesse wie Rechnungsabgleich und Abrechnungen. Insbesondere Banken und Händler erhalten mit Hilfe intuitiver Web-Portale Zugriff auf relevante Daten und können ihre Geschäftsprozesse transparent und effizient verwalten.

Für Unternehmenskunden erleichtert die Plattform darüber hinaus den Umgang mit Massenüberweisungen und sammelnden Zahlungen mittels Netbanking. Die API-first-Architektur mit umfassend dokumentierten Endpunkten und standardisierten Antwortcodes sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und fördert die schnelle Implementierung neuer Services. Besonders innovativ ist auch die Funktion zur Unterstützung von UPI-basierten Börsengängen (Initial Public Offerings, IPOs). CARD91 ermöglicht es somit Anlegern, Anträge auf IPO-Zuteilungen gedeckt durch im Rahmen von UPI geblockte Beträge effizient und sicher über die Plattform abzuwickeln – ein Schritt, der neue Chancen für den Börsenmarkt und den digitalen Zahlungsverkehr gleichzeitig eröffnet. Die Zulassung gemäß UPI 2.

0 Spezifikation und die Fähigkeit, Transaktionen mit einer Geschwindigkeit von über 2000 pro Sekunde abzuwickeln, machen die Lösung besonders zukunftssicher. Mit nahezu keiner technischen Ablehnung und einer Verfügbarkeit von 99,99 Prozent erfüllt CARD91 die Anforderungen auch anspruchsvollster Nutzer. Die Infrastruktur ist voll cloudbasiert und unterstützt sowohl mobile Anwendungen als auch webbasierte Händlerportale. Gleichzeitig verfügt die Plattform über zentrale UPI-Kontrollzentren, die von Banken zur Überwachung und Steuerung des Zahlungsverkehrs genutzt werden können. CARD91 positioniert sich mit seiner UPI-Akquiselösung als Plattformanbieter (Platform-as-a-Service), der Banken, Prepaid-Lizenznehmern und autorisierten Händlern eine umfassende technologische Infrastruktur bereitstellt.

Dieses Ökosystem erlaubt die Ausstellung verschiedener Zahlungsinstrumente wie Prepaid-Zahlungskarten, Kreditkarten, Multiwährungskarten sowie die Integration von Kreditlinien auf Basis von UPI. Die Flexibilität und Skalierbarkeit der Lösung sind entscheidende Faktoren, um auf die dynamisch wachsende Zahlungslandschaft in Indien effektiv zu reagieren. Die Erklärung von Unternehmenschef Ajay Pandey unterstreicht die strategische Bedeutung der Entwicklung: Das neue Produkt soll nicht nur Mikro- und Kleinunternehmer stärken, sondern ebenso den Anforderungen großer Unternehmen gerecht werden, die ein robustes und anpassungsfähiges Zahlungssystem benötigen. Über die reine Akquise hinaus stellt CARD91 damit ein umfassendes Werkzeug bereit, das Wachstum und Vertrauen im digitalisierten Handel fördert. Ergebnissicherungen, regulatorische Compliance und eine herausragende Benutzererfahrung sind Kernmerkmale, die das Vertrauen der Nutzer und Partner in die Plattform festigen.

Indem CARD91 den gesamten Zahlungsprozess von der Händlerintegration über die Transaktionsverarbeitung bis hin zu Abrechnungen und Settlement abbildet, schafft das Unternehmen eine ganzheitliche Lösung, die Effizienz und Sicherheit miteinander verbindet. Der durchgängige Self-Service-Ansatz und der Einsatz moderner KI-Technologien bieten darüber hinaus ein hohes Maß an Flexibilität, das auf lange Sicht Skaleneffekte und Kosteneinsparungen für alle Beteiligten ermöglichen wird. In einem Markt, der durch wachsende digitale und mobile Zahlungen geprägt ist, setzt CARD91 mit seinem neuesten Angebot einen Meilenstein. Die innovativen Funktionen und die robuste Architektur der UPI-Akquiselösung positionieren das Unternehmen als bedeutenden Treiber der digitalen Transformation im indischen Zahlungsverkehr. Händler und Unternehmen jeder Größe erhalten so Werkzeuge an die Hand, um den Wechsel zu modernen Zahlungsmethoden nahtlos zu vollziehen, Kundenerlebnisse zu verbessern und gleichzeitig sichere sowie effiziente Zahlungsprozesse aufrechtzuerhalten.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Internetzugang in Indien wächst die Nachfrage nach schnellen, zuverlässigen und sicheren Zahlungslösungen exponentiell. CARD91 reagiert mit einer modernen Infrastruktur, die auch zukünftigen technologischen Anforderungen gerecht wird und die digitale Wirtschaft nachhaltig stärkt. Die Kombination aus regulatorischem Know-how, technologischer Innovation und kundenzentriertem Design macht die UPI-Akquiselösung von CARD91 zu einem Vorreiter in der evolutionären Entwicklung der Zahlungslandschaft. Die Plattform stellt nicht nur eine Antwort auf aktuelle Marktanforderungen dar, sondern ist auch wegweisend für die künftigen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs in Indien und darüber hinaus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CARD91 mit seiner neuen UPI-Akquiselösung eine transformative Gelegenheit für Händler und Unternehmen bietet, sich im zunehmend wettbewerbsintensiven und technologiegetriebenen Markt zu behaupten.

Die Kombination aus schnellem und sicherem Onboarding, moderner Betrugsprävention, vielseitigen Zahlungstechnologien sowie stabiler Infrastruktur ermöglicht eine nahtlose Integration und hebt das Erlebnis im Zahlungsverkehr auf ein neues Level. Dadurch eröffnet sich ein nachhaltiges Potenzial für Wachstum, Effizienzsteigerung und Kundenzufriedenheit, das die digitale Zahlungswelt langfristig prägen wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
E2open to be acquired by WiseTech Global for $3.30 per share in cash
Sonntag, 06. Juli 2025. WiseTech Global übernimmt E2open für 3,30 USD pro Aktie – Eine strategische Akquisition mit Weitblick

Die Übernahme von E2open durch WiseTech Global für 3,30 USD pro Aktie markiert einen bedeutenden Schritt im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Technologien. Diese Fusion vereint zwei Branchenführer und stärkt ihre Position auf dem globalen Markt für digitale Lieferkettenlösungen.

PayTabs unveils AI-driven payment orchestration platform
Sonntag, 06. Juli 2025. PayTabs präsentiert KI-gesteuerte Zahlungsorchestrierungsplattform und revolutioniert den Zahlungsverkehr

PayTabs hat eine innovative, in Saudi-Arabien entwickelte, KI-gestützte Zahlungsorchestrierungsplattform eingeführt, die Unternehmen und Finanzinstitutionen weltweit neue Möglichkeiten bietet, Zahlungsprozesse effizienter, sicherer und global skalierbar zu gestalten. Die Plattform fördert die digitale Transformation und unterstützt Sauds Vision zur Führungsrolle im Bereich Künstliche Intelligenz.

Final Bosu vs Azuki: Which Is the Top Anime NFT Project?
Sonntag, 06. Juli 2025. Final Bosu vs Azuki: Welches ist das führende Anime-NFT-Projekt?

Ein umfassender Vergleich zwischen Final Bosu und Azuki, den zwei führenden Anime-basierten NFT-Projekten, die die Welt der digitalen Kunst und Blockchain-Technologie prägen. Die Analyse beleuchtet ihre einzigartigen Merkmale, Community-Strukturen und Zukunftspotenziale im wachsenden NFT-Markt.

Russian Hackers Breach 20+ NGOs Using Evilginx Phishing via Fake Microsoft Entra Pages
Sonntag, 06. Juli 2025. Russische Hacker greifen über Evilginx-Phishing über gefälschte Microsoft Entra-Seiten mehr als 20 NGOs an

Ein umfassender Einblick in die von russischen Hackern durchgeführten cyberkriminellen Angriffe auf über 20 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mittels Evilginx-Phishing über gefälschte Microsoft Entra-Seiten und deren gravierende Folgen für europäische und nordamerikanische Ziele.

AI Agents and the Non‑Human Identity Crisis: How to Deploy AI More Securely at Scale
Sonntag, 06. Juli 2025. Künstliche Intelligenz und die Krise der Nicht-Menschlichen Identitäten: Sicherer Einsatz von AI-Agenten im großen Maßstab

Die rasante Verbreitung von AI-Agenten in Unternehmen führt zu einem exponentiellen Wachstum nicht-menschlicher Identitäten, die zahlreiche Sicherheitsrisiken bergen. Die sichere Verwaltung und Kontrolle dieser Identitäten ist essenziell, um Datenlecks und Angriffe zu verhindern und gleichzeitig Innovation und Produktivität zu fördern.

Bluesky urged to review 'punitive' policies towards Palestine content
Sonntag, 06. Juli 2025. Bluesky unter Druck: Forderungen nach Überprüfung der restriktiven Richtlinien gegen palästinensische Inhalte

Die soziale Plattform Bluesky sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt, da Nutzer einseitige Zensur und harte Moderationspraktiken gegen palästinensische Inhalte beklagen. Aktivisten und Betroffene fordern eine Überarbeitung der Richtlinien, um faire und gerechte Bedingungen für alle Stimmen inmitten des Israel-Gaza-Konflikts zu gewährleisten.

Frugal tech: The startups working on cheap innovation
Sonntag, 06. Juli 2025. Frugale Technologie: Wie Start-ups bezahlbare Innovationen für eine bessere Zukunft schaffen

Bezahlbare technologische Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung und sozioökonomischen Fortschritt. Junge Unternehmen aus Indien zeigen, wie kreative und kostengünstige Lösungen soziale Herausforderungen meistern und gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen können.