Interviews mit Branchenführern

Jack Dorseys Block bringt Bitcoin-Zahlungen bis 2026 zu Square – Revolution im Zahlungsverkehr steht bevor

Interviews mit Branchenführern
 Jack Dorsey’s Block to bring Bitcoin payments to Square by 2026

Jack Dorseys Firma Block plant, Bitcoin-Zahlungen bis 2026 flächendeckend auf Square zu integrieren. Die Einführung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Krypto-Adoption bei alltäglichen Transaktionen und bietet sowohl Händlern als auch Kunden neue wirtschaftliche Möglichkeiten.

Die Welt der digitalen Zahlungsmethoden steht vor einer wegweisenden Veränderung, denn Jack Dorseys Finanzdienstleistungsunternehmen Block, Inc. kündigte an, Bitcoin-Zahlungen auf der weit verbreiteten Zahlungsplattform Square bis zum Jahr 2026 vollständig zu integrieren. Dieses strategische Vorhaben hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Händler Zahlungen empfangen und Kunden einkaufen, grundlegend zu verändern. Square, eine der bedeutendsten Plattformen für Zahlungsabwicklung, wird damit eine wichtige Brücke zwischen der klassischen Zahlungswelt und dem aufstrebenden Kryptomarkt schlagen. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas, einer Veranstaltung, die sich dem Fortschritt und der Verbreitung von Bitcoin verschrieben hat.

Dort präsentierte Block bereits eine erste Demonstration der neuen Funktion in einem Merchandise-Laden von BTC Inc., was die Praxistauglichkeit der Technologie eindrucksvoll bestätigte. Der Kern dieses Vorhabens ist die Möglichkeit für Händler, Bitcoin-Zahlungen mittels bestehender Square-Hardware problemlos zu akzeptieren. Dabei kommt vor allem das Lightning Network zum Einsatz – eine Layer-2-Technologie, die schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht und so die Akzeptanz von Bitcoin im Alltag erheblich erleichtert. Ein entscheidender Vorteil des neuen Features ist die Flexibilität, die den Händlern geboten wird.

Sie können entscheiden, ob sie die empfangenen Bitcoin direkt halten oder die Zahlung automatisch in Fiat-Währung umwandeln möchten. Diese Funktion erhöht die Attraktivität für Händler, da sie das Risiko von Kursvolatilität minimieren und gleichzeitig von den Vorteilen einer Kryptoakzeptanz profitieren können. Jack Dorsey selbst bestätigte auf der Plattform X (ehemals Twitter), dass diese Optionen zur wirtschaftlichen Freiheit der Händler beitragen sollen. Die geplante Einführung beginnt in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 schrittweise. Ziel ist es, bis 2026 allen berechtigten Square-Händlern diese Art von Zahlungen zur Verfügung zu stellen, vorausgesetzt, die entsprechenden regulatorischen Anforderungen werden erfüllt.

Dieses Zeitfenster reflektiert einerseits den Entwicklungs- und Testprozess, andererseits auch die Vorsicht im Umgang mit regulatorischen Hürden, die für Kryptowährungen weltweit noch immer eine Herausforderung darstellen. Square ist bei weitem nicht neu im Bereich Bitcoin. Die Plattform bietet bereits Funktionen für Bitcoin-Konversionen an, sodass Händler ihre Einnahmen automatisch in Bitcoin umwandeln können. Durch die Integration des Lightning Networks wird die Zahlungsabwicklung nun jedoch deutlich effizienter. Kunden benötigen lediglich einen QR-Code zu scannen, um eine Transaktion auszulösen.

Die Technik stellt dabei sicher, dass die Zahlung nahezu sofort abgewickelt wird, was besonders im Einzelhandel und bei gastronomischen Betrieben enorme Vorteile bietet. Das Bestreben hinter dieser Entwicklung ist nicht nur technischer Natur, sondern zielt auch auf eine breitere wirtschaftliche Motivation ab. Wie Miles Suter, der Bitcoin-Produktverantwortliche bei Block, erläutert, steht das Thema „wirtschaftliche Ermächtigung“ für Händler im Fokus. Die Möglichkeit, alternative Zahlungsmethoden anzubieten, schafft Wahlfreiheit und macht Unternehmen widerstandsfähiger gegen Schwankungen im Zahlungsverkehrsbetrieb. Die Relevanz dieser Innovation wird durch Beispiele aus der Praxis untermauert.

So berichtete Dan Edwards, operativer Geschäftsführer der amerikanischen Fast-Food-Kette Stake n’ Shake, von erheblichen Kosteneinsparungen durch Bitcoin-Zahlungen. Durch die Akzeptanz von Bitcoin konnte sein Unternehmen die Zahlungsgebühren um etwa 50 Prozent reduzieren. Zudem ist die Abwicklung schneller als bei Kreditkarten, was den Kundenkomfort erhöht und den Händlern Effizienzgewinne sichert. Ab Mitte Mai 2025 akzeptiert Stake n’ Shake Bitcoin an allen seinen Filialstandorten weltweit. Darüber hinaus arbeitet Block kontinuierlich an Verbesserungen seiner Sicherheitstechnologien für Kryptowährungen.

Eines der Highlights ist die Weiterentwicklung seiner Selbstverwahrungs-Wallet Bitkey. Seit ihrem Launch Ende 2023 wurde Bitkey um Datenschutz- und Sicherheitsfeatures erweitert, die es Nutzern ermöglichen, Bitcoin ohne traditionelle Seed-Phrasen sicher zu verwalten. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und senkt die Einstiegshürden für Selbstverwahrer erheblich. Die Kombination aus innovativer Zahlungsinfrastruktur und robustem Sicherheitskonzept positioniert Block als Vorreiter in der Integration von Bitcoin in den Massenmarkt. In einer Zeit, in der viele Unternehmen mit der Einführung digitaler Zahlungsmittel experimentieren, bietet Blocks Vorstoß eine klare Vision und eine praktische Umsetzung, die auf die Bedürfnisse von Händlern und Kunden zugeschnitten ist.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen eröffnen sich neue Perspektiven für die gesamte Finanzbranche. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel bei einem so etablierten Anbieter wie Square kann als Signal an den Markt verstanden werden, der Kryptowährungen nicht mehr nur als spekulative Anlage, sondern als nützliches Alltagsmedium begreift. Dies könnte weitere Unternehmen animieren, ähnliche Schritte zu wagen und so den Weg für eine breitere Krypto-Adoption ebnen. Die Expansion von Bitcoin-Zahlungen auf Square illustriert die Verschmelzung klassischer Finanztechnologien mit der Welt der Blockchain und Kryptowährungen. Sie bietet Händlern eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Zahlungssystemen und stärkt gleichzeitig das Nutzererlebnis durch Schnelligkeit und Sicherheit.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Jim Cramer on Zscaler (ZS): “Seems to Be So Loved These Days
Montag, 07. Juli 2025. Jim Cramer und Zscaler (ZS): Warum die Cloud-Sicherheitsfirma aktuell so beliebt ist

Eine umfassende Analyse der aktuellen Einschätzung von Jim Cramer zu Zscaler, der führenden Cloud-Sicherheitsfirma, und warum das Unternehmen derzeit auf dem Radar vieler Investoren steht. Einblick in Markttrends, Expertenmeinungen und zukünftige Wachstumspotenziale im Bereich der Cybersicherheit.

Metaplanet’s Bitcoin Bet Draws Criticism as Japan Faces Debt Crisis
Montag, 07. Juli 2025. Metaplanet und Japans Schuldenkrise: Bitcoin-Investition zwischen Chancen und Kritik

Die turbulente Finanzlage Japans und die kontroverse Bitcoin-Strategie von Metaplanet werfen ein Schlaglicht auf wirtschaftliche Herausforderungen und neue Investitionsansätze. Während steigende Inflation und Rekordrenditen bei Staatsanleihen die Märkte belasten, polarisiert Metaplanet mit seiner Bitcoin-Treasury-Politik sowohl Investoren als auch Analysten.

As Florida’s housing market cools, sellers are now getting squeezed — but it’s no buyer’s paradise either
Montag, 07. Juli 2025. Floridas Immobilienmarkt im Wandel: Warum weder Verkäufer noch Käufer echte Vorteile genießen

Der Immobilienmarkt in Florida erlebt eine Abkühlung, die sowohl Verkäufer als auch Käufer vor neue Herausforderungen stellt. Hohe Versicherungskosten, gestiegene Immobilienpreise und regionale Besonderheiten führen dazu, dass trotz sinkender Nachfrage von keiner Seite von einem Paradies gesprochen werden kann.

Workday (WDAY)’s AI Push and Margin Beat Lead to $250 Price Target
Montag, 07. Juli 2025. Workday (WDAY): Wie der KI-Fokus und die Margensteigerung die Kursziele auf 250 US-Dollar treiben

Workday setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz und übertrifft die Margenerwartungen, wodurch Analysten ihr Kursziel auf 250 US-Dollar anheben. Ein umfassender Überblick über die Strategien, Finanzzahlen und Zukunftsaussichten des Unternehmens im Wettbewerb der AI-getriebenen Cloud-Anwendungen.

An Extreme Cousin for Pluto Possible Dwarf Planet at Solar System Edge
Montag, 07. Juli 2025. Ein Extremer Verwandter von Pluto: Neuer Zwergplanet am Rand unseres Sonnensystems entdeckt

Bei der Entdeckung eines außergewöhnlichen transneptunischen Objekts am äußersten Rand unseres Sonnensystems öffnet sich ein neues Kapitel in der Erforschung und unserem Verständnis der äußeren Grenzen des Sonnensystems. Ein neu entdeckter Zwergplanet namens 2017 OF201 weist extrem weite Umlaufbahnen auf und bringt wichtige Erkenntnisse über die bisher als leer geltende Region jenseits des Neptun hervor.

Show HN: 3DGS implementation in Nvidia Warp: clean, minimal, runs on CPU and GPU
Montag, 07. Juli 2025. 3D Gaussian Splatting mit Nvidia Warp: Revolutionäre Umsetzung für CPU und GPU

Entdecken Sie die innovative Implementierung von 3D Gaussian Splatting in Nvidia Warp – eine saubere, minimalistische und leicht zugängliche Lösung, die sowohl auf CPU als auch GPU leistungsfähig arbeitet und moderne Grafiktechnologien für Entwickler und Forscher zugänglicher macht.

SpaceX's ninth Starship flight test ends in another explosion
Montag, 07. Juli 2025. SpaceX Starship Testflug Nummer Neun endet erneut mit Explosion

SpaceX erlebt beim neunten Testflug seiner Starship-Rakete erneut eine Explosion. Trotz innovativer Technologien und hoher Erwartungen sorgte der Flug für erneute Herausforderungen.