Sam Bankman-Fried: Vom Penthouse ins Gefängnis Ein plötzlicher und dramatischer Absturz führte Sam Bankman-Fried von den glänzenden Höhen seines 35-Millionen-Dollar-Penthouses auf den kalten Boden einer Gefängniszelle. Der ehemalige Krypto-König und Gründer der gescheiterten Kryptobörse FTX steht vor den Trümmern seines einst beeindruckenden Imperiums, nachdem er wegen Finanzbetrugs verurteilt wurde. Vor nur zwei Jahren wurde der damals 30-jährige Multimilliardär in der Kryptoindustrie als Titan gefeiert, der eines der wertvollsten Krypto-Unternehmen der Welt leitete. Heute, im Alter von 32 Jahren, sitzt er als Insasse im Metropolitan Detention Center in Brooklyn und wartet darauf, wie lange er wegen der Planung von "einem der größten Finanzbetrüge in der amerikanischen Geschichte" hinter Gittern verbringen wird. Es war ein steiler und schneller Fall für Bankman-Fried, der einst als Held der Branche gefeiert wurde und zu Spitzenzeiten auf dem Papier ein Vermögen von rund 26 Milliarden Dollar hatte.
Doch die Realität holte ihn ein, als er im November des vergangenen Jahres von einer Jury in allen sieben Anklagepunkten schuldig befunden wurde. Sein kometenhafter Aufstieg begann mit dem Kimchi Swap im Jahr 2017. Als Quantenhändler bei Jane Street entdeckte Bankman-Fried eine Arbitragemöglichkeit im Bitcoin-Handel und gründete daraufhin die erfolgreiche Firma Alameda Research. Unter seinem Regime florierte auch FTX, eine internationale Kryptobörse, die Kunden innovative Handelsfunktionen und ein erstklassiges Erlebnis bot. Doch die erfolgreichen Zeiten wendeten sich, als der Kryptowinter von 2022 Einzug hielt.
Trotz Bankman-Frieds Vorzeichen des Unverwundbarseins gerieten Alameda und FTX in Liquiditätsengpässe. Ein Zusammenbruch des Stablecoins Luna löste eine Kette von Ereignissen aus, die dazu führte, dass Investoren ihre Gelder aus FTX abzogen und eine virtuelle Bankenkrise auslösten. Nachdem Bankman-Fried vergeblich versucht hatte, einen Rettungsplan für sein sinkendes Schiff zu finden, trat er schließlich als CEO von FTX zurück und verlor einen Großteil seines persönlichen Vermögens. Eine Verhaftung durch die Behörden der Bahamas und seine Auslieferung in die USA folgten, wo er wegen angeblichen Betrugs in Haft genommen wurde. Während sein Schicksal besiegelt scheint, bleibt das Vermächtnis von Sam Bankman-Fried als Warnung vor den Gefahren und Abgründen der Kryptowelt bestehen.
Von einem Penthouse ins Gefängnis - eine Geschichte, die die Aufstiege und Fallstricke des modernen Geldes und der Gier widerspiegelt.