Krypto-Events

USDC von Circle wird als Sicherheiten für US-Futures-Handel zugelassen: Ein bedeutender Schritt für Stablecoins in regulierten Märkten

Krypto-Events
 Circle’s USDC to become eligible collateral for US futures trading

Die Zulassung von USDC als Sicherheiten für den US-Futures-Handel markiert einen wichtigen Fortschritt für die Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzsystem und öffnet neue Möglichkeiten für den Derivatehandel mit digitalem US-Dollar-gebundenem Vermögenswert.

Die Blockchain- und Kryptowährungswelt erlebt stetige Veränderungen und Entwicklungen, die immer mehr in das traditionelle Finanzsystem vordringen. Eine der jüngsten und bedeutendsten Entwicklungen ist die Ankündigung, dass Circle’s USDC als zugelassene Sicherheit für Futures-Kontrakte in den USA akzeptiert werden soll. Dieser Schritt öffnet neue Türen für die Nutzung von Stablecoins in regulierten Finanzmärkten und bietet dabei erhebliche Vorteile sowohl für Händler als auch für institutionelle Investoren. Die Partnerschaft zwischen Coinbase Derivatives und Nodal Clear macht diesen Wandel möglich, gefördert und beaufsichtigt durch die zuständige Regulierungsbehörde, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC). USDC, ein von Circle und Coinbase gemeinsam entwickelter Stablecoin, ist an den US-Dollar gekoppelt und hat sich als verlässliche digitale Alternative zum traditionellen Geld etabliert.

Die Integration von USDC als akzeptierte Form von Sicherheitsleistung, also als Collateral im Futures-Handel, signalisiert einen großen Schritt hin zur breiteren Akzeptanz von Stablecoins in regulierten Umgebungen. Futures-Kontrakte spielen eine zentrale Rolle im globalen Finanzhandel. Sie ermöglichen Investoren, auf zukünftige Preisbewegungen von Vermögenswerten wie Rohstoffen, Aktien oder Kryptowährungen zu spekulieren oder sich dagegen abzusichern. Üblicherweise sind bei solchen Handelsaktivitäten Sicherheiten in Form von Fiatgeld oder anderen liquiden Vermögenswerten erforderlich, um die Risiken zwischen den Handelspartnern zu minimieren und das Vertrauen im Markt zu stärken. Mit der Zulassung von USDC wird nun erstmals ein Stablecoin als zugelassene Sicherheit für Futures-Kontrakte auf regulierten US-Märkten anerkannt.

Diese Entwicklung ist nicht nur für die Kryptowährungsbranche, sondern auch für das traditionelle Finanzwesen von großer Bedeutung. Die Partnerschaft zwischen Coinbase Derivatives, einem von der CFTC registrierten Marktplatz für Derivate, und Nodal Clear, einer Clearingstelle unter der Aufsicht der CFTC, ist das Fundament, auf dem diese Innovation beruht. Nodal Clear gehört zum EEX-Konzern, der seinerseits Teil der Deutschen Börse ist – eine der größten Börsen in Europa. Die Kooperation dieser Akteure spiegelt das zunehmende Interesse wider, Krypto-Assets und insbesondere Stablecoins in regulierte Marktstrukturen zu integrieren. Die Verwendung von USDC als Collateral ermöglicht es Händlern, ihre Futures-Positionen mit einem digitalen Vermögenswert zu hinterlegen, der Eigenschaften wie schnelle Übertragungen, Kosteneffizienz und höchste Sicherheit bietet.

Gleichzeitig bleibt die Bindung an den US-Dollar erhalten, was Stabilität und Planbarkeit gewährleistet. Coinbase Custody Trust fungiert dabei als Verwahrer der USDC-Sicherheiten, um eine hohe Sicherheit und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu garantieren. Die Zulassung von USDC als Collateral unterstützt nicht nur Händler, sondern hat auch das Potenzial, die Liquidität und Effizienz der Futures-Märkte insgesamt zu verbessern. Trader profitieren von schnelleren Transaktionen und reduzierten Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Fiat-Transfers. Zudem können institutionelle Investoren, die bereits mit Coinbase und Circle vertraut sind, nun den Zugang zu Futures-Derivaten auf eine Weise nutzen, die in das regulierte US-Finanzsystem eingebettet ist.

Dieser Schritt könnte auch als Katalysator für die breitere Akzeptanz von Stablecoins im Finanzsektor dienen. Bisher waren Stablecoins häufig auf unregulierten Märkten oder als Zahlungsmittel außerhalb des traditionellen Systems aktiv. Die Anerkennung durch die CFTC und die Integration in regulierte Futures-Börsen machen USDC zu einer Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der aufstrebenden digitalen Ökonomie. Zudem bestätigt die Entscheidung den Status von USDC als „echtes Bargeldäquivalent“ – eine Bezeichnung, die Coinbase Derivatives verwendet, um die zuverlässige Fungibilität, Stabilität und Sicherheit des Stablecoins hervorzuheben. Die Möglichkeit, USDC als Sicherheitsleistung einzusetzen, kann zukünftig auch andere Finanzinstitute und Marktakteure ermutigen, Stablecoins verstärkt in ihre Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.

Damit trägt die Zulassung nicht nur zur Legitimität von USDC bei, sondern fördert auch die Innovation bei der Entwicklung neuer Finanzprodukte. Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass dies nicht der erste Schritt in der Kooperation zwischen Coinbase Derivatives und Nodal Clear ist. Bereits im Mai 2025 begann Nodal Clear mit dem Clearing für ausgewählte Kryptowährungs-Futures-Kontrakte auf der Coinbase Derivatives Exchange (CDE). Dazu zählen Bitcoin Futures sowie Ether Futures inklusive Nano-Futures. Die Akzeptanz von USDC als Collateral ist eine natürliche Erweiterung dieser Zusammenarbeit und unterstreicht das Bestreben beider Unternehmen, innovative und regulierte Handelslösungen für den Kryptomarkt bereitzustellen.

Nodal Clear hat zudem angekündigt, rund um die Uhr margined Futures anzubieten – eine Neuheit in der Branchenlandschaft, die den internationalen Handel und die Liquidität weiter fördern dürfte. Die Integration von USDC als Collateral ist für einen Start im Jahr 2026 vorgesehen, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung durch die CFTC. Dies gibt den Marktteilnehmern ausreichend Zeit, sich auf die neuen Prozesse einzustellen und die nötige Infrastruktur aufzubauen. Die Einführung von USDC als kollektiven Vermögenswert für Futures ist auch ein Indikator für den wachsenden Einfluss der USA im Bereich der digitalen Assets. Während viele Länder noch mit der Regulierung von Kryptowährungen und Stablecoins kämpfen, setzt die CFTC mit diesem Schritt einen klaren Akzent für Innovation innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen.

Die Börsenöffentlichkeit von Circle am New Yorker Aktienmarkt Anfang Juni 2025 ist ebenfalls ein Zeichen für das wachsende Vertrauen und die Institutionalisierung des Unternehmens. Circle und Coinbase, deren USDC der Stablecoin ist, profitieren von verstärkter regulatorischer Anerkennung und öffentlicher Präsenz, was wiederum das Vertrauen der Anleger in diese digitale Währung erhöht. Die wechselseitige Beziehung zwischen regulierten Finanzmärkten und digitalem Vermögen bleibt spannend. Die Zulassung von USDC als Sicherheit im Futures-Handel könnte wegweisend für weitere Stablecoins sein, insbesondere in Hinblick auf eine mögliche zukünftige Integration anderer Token in regulierte Handelsplätze. Es zeigt, dass digitale Assets zunehmend als praktikable und sichere Vermögenswerte akzeptiert werden und traditionelle Finanzinstitute diese Technologien als Chance begreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die geplante Zulassung von Circle’s USDC als akzeptierte Sicherheit für den Futures-Handel in den USA ein bedeutender Meilenstein für die Kryptowährungsbranche und die Regulierung digitaler Assets ist. Es kombiniert die Vorteile von stabilen, digitalen Zahlmitteln mit der Sicherheit und Transparenz traditioneller Finanzmärkte. Für Trader, institutionelle Anleger und die gesamte Finanzwelt eröffnet dies neue Perspektiven, um innovative Handelsstrategien umzusetzen und die Liquidität in digitales Wachstum zu investieren. Die Entwicklung spiegelt die fortschreitende Verschmelzung von Krypto und traditionellen Finanzmärkten wider und stellt einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung einer digitalen Finanzwelt dar, die Stabilität, Sicherheit und Innovation verbindet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 3iQ launches XRP ETF on Toronto Stock Exchange with Ripple as investor
Donnerstag, 11. September 2025. 3iQ startet XRP-ETF an der Toronto Stock Exchange mit Ripple als Investor

Die Einführung des XRP-ETFs von 3iQ auf der Toronto Stock Exchange markiert einen wichtigen Meilenstein für die Krypto-Investitionslandschaft. Mit Ripple als frühem Investor bietet das neue Finanzprodukt Anlegern einen kosteneffizienten und sicheren Zugang zu XRP, einer der führenden Kryptowährungen weltweit.

 Bitcoin supply squeeze intensifies as ‘ancient’ holders eclipse newly mined BTC
Donnerstag, 11. September 2025. Bitcoin-Angebotsknappheit verschärft sich: „Uralte“ Bitcoin-Besitzer übertreffen neu geschürfte Coins

Die Verknappung im Bitcoin-Angebot intensiviert sich, da Anleger Bitcoin über mehr als zehn Jahre halten und damit den Zufluss neu geschürfter Coins übersteigen. Institutionelle Investoren tragen zusätzlich zur Angebotsverknappung bei, was den Weg zu einem Bitcoin-Preis von einer Million US-Dollar ebnen könnte.

 Food fraud costs $50B yearly — Can blockchain stop it?
Donnerstag, 11. September 2025. Lebensmittelbetrug und Blockchain: Kann die Technologie den 50-Milliarden-Dollar-Schaden stoppen?

Lebensmittelbetrug verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe und gefährdet Verbrauchergesundheit weltweit. Die Blockchain-Technologie bietet neue Chancen zur Bekämpfung dieses Problems durch mehr Transparenz, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in globalen Lieferketten.

 The empire strikes out: Institutionalists failed to kill the stablecoin bill
Donnerstag, 11. September 2025. Das Imperium schlägt fehl: Wie institutionelle Kräfte das Stablecoin-Gesetz nicht stoppen konnten

Die jüngsten Entwicklungen im US-Senat zeigen, wie etablierte Institutionen trotz massiver Gegenwehr das Stablecoin-Gesetz nicht verhindern konnten. Ein Blick auf die Hintergründe, die politischen Akteure und die Bedeutung dieser Entscheidung für den Kryptomarkt und die Zukunft digitaler Währungen.

Bitcoin (BTC) Fever Spreads: DDC and Others Join the Corporate BTC Craze
Donnerstag, 11. September 2025. Bitcoin (BTC) Begeisterung Erfasst Unternehmen: DDC und Weitere Setzen auf Krypto-Treasury-Strategien

Immer mehr Unternehmen investieren strategisch in Bitcoin und andere Kryptowährungen, um ihre Treasury-Strategien zu diversifizieren und von langfristigen Wachstumspotenzialen zu profitieren. Dieser Trend gewinnt gerade deutlich an Fahrt, wobei Firmen wie DDC, Fold und BitMine Vorreiter einer neuen Ära der digitalen Vermögensverwaltung sind.

ChatGPT’s 38-Signal SUI Price Forecast Flags Major Breakout Ahead of Key Catalyst
Donnerstag, 11. September 2025. SUI Token Prognose 2025: ChatGPTs 38-Indikator-Analyse signalisiert bedeutenden Ausbruch vor entscheidendem Katalysator

Detaillierte Analyse des SUI-Preises anhand von 38 Echtzeit-Signalen durch ChatGPTs o3 Pro KI-Modell mit Blick auf technische Indikatoren, On-Chain-Daten und Marktstimmung vor einem potenziell starken Kursausbruch im Jahr 2025.

Remote MCP Support in Claude Code
Donnerstag, 11. September 2025. Remote MCP Support in Claude Code: Revolutionäre Integration für Entwickler

Entdecken Sie die bahnbrechende Remote MCP-Unterstützung in Claude Code und wie sie Entwicklern ermöglicht, verschiedene Tools und Datenquellen nahtlos zu integrieren, um Entwicklungsprozesse effizienter und dynamischer zu gestalten.