Virtuelle Realität Krypto-Wallets

Coinbase strebt SEC-Genehmigung für blockchainbasierten Aktienhandel an – Zukunft des Tradings in den USA?

Virtuelle Realität Krypto-Wallets
Coinbase Seeks SEC Approval to Offer Blockchain-Based Stock Trading

Coinbase, die führende US-Krypto-Börse, beantragt bei der SEC die Erlaubnis, tokenisierte Aktien anzubieten. Diese Innovation könnte den Aktienhandel revolutionieren und bringt neue Chancen sowie regulatorische Herausforderungen mit sich.

Die Krypto-Börse Coinbase, als größte zentralisierte Handelsplattform in den Vereinigten Staaten, unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft des Aktienhandels. Das Unternehmen hat einen Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), gestellt, um die Erlaubnis zu erhalten, tokenisierte Aktien auf seiner Plattform anzubieten. Diese potenzielle Innovation könnte das herkömmliche Börsenmodell disruptiv verändern, indem Aktien nicht mehr physisch oder zentral verwahrt, sondern als digitale Tokens auf einer Blockchain abgebildet und gehandelt werden. Tokenisierte Aktien versprechen vielfältige Vorteile, darunter eine schnellere Abwicklung von Transaktionen, niedrigere Kosten und die Möglichkeit, rund um die Uhr zu handeln. Doch trotz der vielen Vorteile steht Coinbase vor regulatorischen Hürden, da der Handel mit solchen tokenisierten Wertpapieren in den USA bislang nicht zugelassen ist.

Das Unternehmen benötigt einen sogenannten No-Action Letter oder eine andere Art von Ausnahmegenehmigung durch die SEC, um das Angebot legal umsetzen zu können. Paul Grewal, der Chief Legal Officer von Coinbase, beschrieb die Bemühungen, die SEC-Genehmigung zu erhalten, als „eine große Priorität“ für das Unternehmen. In einem Interview mit Reuters unterstrich er die Bedeutung der regulatorischen Freigabe, welche Investoren und dem Unternehmen selbst Sicherheit hinsichtlich der Einhaltung geltender Wertpapiergesetze bietet. Die USA verharren damit im Gegensatz zu einigen internationalen Märkten, die bereits erste Schritte in Richtung tokenisierter Aktien unternommen haben. So hatte Binance beispielsweise 2021 eine solche Lösung außerhalb der USA eingeführt, die jedoch wegen regulatorischer Widerstände wieder eingestellt werden musste.

Auch die Krypto-Börse Kraken startete vor Kurzem ihr Produkt „xStocks“, das tokenisierte Versionen von US-Aktien auf der Solana-Blockchain internationalen Nutzern zugänglich macht – allerdings nicht für US-Kunden. Wichtig ist, dass Coinbase nicht als Broker-Dealer registriert ist, was eine weitere regulatorische Hürde darstellt. Ohne diese Registrierung ist das Angebot von Wertpapierdienstleistungen in den USA normalerweise nicht erlaubt. Die SEC zeigt sich bei der Regulierung von tokenisierten Wertpapieren zurückhaltend, denn sie muss zum einen den Investorenschutz gewährleisten und zum anderen sicherstellen, dass marktübliche Regeln wie Transparenz, Insiderhandel-Überwachung und Verwahrung weiterhin effektiv durchgesetzt werden können. Der CFO des Web3-Zahlungsinfrastrukturunternehmens PolyFlow, Chuck Zhang, kommentierte die Herausforderungen des SEC-Regelwerks aus Sicht der Krypto-Branche: Er argumentierte, dass nicht die blockchainbasierte Darstellung von Aktien an sich problematisch sei, sondern die Frage der Austauschbarkeit der Token mit herkömmlichen Aktien.

Die SEC habe Bedenken hinsichtlich der Überwachung und Durchsetzung, insbesondere weil der 24/7-Handel auf globaler Basis grenzüberschreitende Regulierung erschwere. Die Herausforderungen bei der Überwachung von Insiderhandel, der Einhaltung von Offenlegungspflichten und der sicheren Verwahrung seien bislang ungelöst. Zhang wies zudem darauf hin, dass die Einführung tokenisierter Aktien durch eine etablierte Krypto-Börse wie Coinbase erhebliche Auswirkungen auf traditionelle Broker haben könnte. Die neue Art des Zugangs zum Aktienhandel ermögliche permissionless Trading, den Handel mit Bruchstücken von Aktien und eine Handelsmöglichkeit rund um die Uhr. Dies stelle eine Bedrohung für herkömmliche Partner dar, die sich entweder anpassen oder vom Markt verdrängt werden müssten.

Die Nachfrage nach tokenisierten realen Vermögenswerten (Real World Assets, RWA) wächst rasant im Ökosystem der dezentralisierten Finanzen (DeFi). Der Gesamtwert der On-Chain-RWA hat zuletzt die Marke von 23,9 Milliarden US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von knapp 6 Prozent innerhalb eines einzigen Monats entspricht. Die Integration solcher Assets in Blockchain-Ökosysteme zeigt die zunehmende Verschmelzung von traditioneller Finanzwelt und moderner Token-Technologie. Neben der Initiative für tokenisierte Aktien hat Coinbase jüngst eine Reihe weiterer innovativer Produkte angekündigt. Dazu zählen beispielsweise der Handel mit Perpetual Swaps, eine Bitcoin-Belohnungskreditkarte sowie der Zugang zu Handelsmöglichkeiten auf der Ethereum-Layer-2-Lösung „Base“, die von Coinbase selbst entwickelt wurde.

Diese Entwicklungen zeigen, dass sich das Unternehmen als Vorreiter für die Integration von Krypto- und traditionellen Finanzdienstleistungen positioniert. Die Börsennotierung von Coinbase im Jahr 2021 sowie die Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P-500-Index im Mai 2024 markieren wichtige Meilensteine in der Annahme und Akzeptanz der Kryptowährungsbranche im Mainstream-Finanzsektor. Der Aktienkurs des Unternehmens reagiert trotz Schwankungen positiv auf die Ankündigung der geplanten Erweiterung des Produktangebots. Die Bemühungen von Coinbase sind Teil eines größeren Trends, der traditionelle Finanzmärkte zunehmend mit der Blockchain-Technologie verschmilzt und dabei neue Zugangsmodelle schafft. Mit der Einführung von tokenisierten Aktien könnten künftig mehr Anleger von den Vorteilen des digitalen Handels profitieren.

Dies eröffnet nicht nur die Möglichkeit handelbarer Bruchteile von Aktien, sondern auch einen globalen, dezentralisierten und durchgehend verfügbaren Markt. Die Umstellung könnte die Kosten senken, die Marktliquidität erhöhen und die Effizienz der Handelsabwicklung verbessern. Allerdings bleibt abzuwarten, wie die SEC letztendlich entscheiden wird und welche Rahmenbedingungen für den tokenisierten Aktienhandel in den USA gelten werden. Die Antworten auf Fragen der Aufsicht, des Anlegerschutzes und der Compliance werden entscheidend sein für die Zukunft einer möglichen Öffnung des Marktes. Für Coinbase ist die Einholung der SEC-Genehmigung eine strategische Priorität, die nicht nur die Stellung des Unternehmens als Innovationsführer stärken kann, sondern auch den Weg für eine breitere Akzeptanz und Regulierung von blockchainbasierten Finanzprodukten ebnen könnte.

Zusammenfassend steht Coinbase mit seinem Antrag bei der SEC an der Schwelle zu einer potenziellen Neuerfindung des Aktienhandels. Sollte die Plattform tokenisierte Aktien legal anbieten dürfen, stünde den US-Investoren eine neue Form des Tradings offen, die die Geschwindigkeit, Zugänglichkeit und Kosten des Aktienhandels verändern könnte. Diese Entwicklung birgt Chancen für die Demokratisierung von Finanzmärkten, bringt aber auch umfangreiche Herausforderungen in Regulierungsfragen mit sich. Die kommenden Monate dürften entscheidend dafür sein, wie die Zukunft der tokenisierten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten gestaltet wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Analysts See Value in Spectrum Brands Holdings, Inc. (SPB) at Current Levels
Montag, 08. September 2025. Warum Spectrum Brands Holdings, Inc. (SPB) Aktuell Eine Attraktive Investitionsmöglichkeit Darstellt

Eine umfassende Analyse der aktuellen Bewertung von Spectrum Brands Holdings, Inc. (SPB) und Gründe, warum Experten den Konzern trotz des kürzlichen Tiefststands für ein lohnenswertes Investment halten.

Privia Health Group, Inc. (PRVA) Earns Top Pick Status from TD Cowen
Montag, 08. September 2025. Privia Health Group: TD Cowen kürt PRVA zur Top-Smidcap-Investition mit starkem Wachstumspotenzial

Privia Health Group, Inc. (PRVA) überzeugt Anleger mit solider Finanzlage, innovativem Geschäftsmodell und vielversprechendem Wachstum.

Stifel Raises Target as TTM Technologies, Inc. (TTMI) Shows Strong Performance
Montag, 08. September 2025. TTM Technologies beeindruckt mit starkem Wachstum: Stifel erhöht Kursziel auf 40 Dollar

TTM Technologies, Inc. (TTMI) präsentiert sich angesichts hervorragender Geschäftsergebnisse als aussichtsreiche Aktie auf dem NASDAQ-Markt.

LangSmith Bug Could Expose OpenAI Keys and User Data via Malicious Agents
Montag, 08. September 2025. Kritische Sicherheitslücke bei LangSmith: Offenlegung von OpenAI-Schlüsseln und Nutzerdaten durch bösartige Agents

Eine gravierende Schwachstelle in der LangSmith-Plattform gefährdete API-Schlüssel von OpenAI sowie vertrauliche Nutzerdaten. Erfahren Sie mehr über die Risiken dieser Sicherheitslücke, den Angriffsverlauf, das Ausmaß der Bedrohung und die ergriffenen Gegenmaßnahmen, um sich in der Welt der KI-Sicherheit besser zu schützen.

Turning Point Brands Sees Insider Selling Amid Strong Gains
Montag, 08. September 2025. Turning Point Brands: Insider-Verkäufe trotz beeindruckender Kursgewinne – Eine eingehende Analyse

Turning Point Brands verzeichnet starke Kursgewinne, während Insider Aktienverkäufe tätigen. Diese Analyse beleuchtet die Gründe hinter dem Verkauf, die Unternehmensperformance und die Zukunftsaussichten für Anleger im sich wandelnden Marktumfeld.

JPMorgan Sees Upside as Newell Brands Inc. (NWL) Regains Its Footing
Montag, 08. September 2025. JPMorgan erkennt Potenzial: Newell Brands Inc. (NWL) auf dem Weg zur Erholung und Wachstum

Newell Brands Inc. zeigt nach einer Phase der Herausforderungen deutliche Zeichen der Erholung.

How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Montag, 08. September 2025. Einzigartig wie ein Fingerabdruck: Wie Ihre Atmung Sie identifiziert und mehr verrät

Die Atmung ist weit mehr als nur eine lebensnotwendige Funktion. Forscher haben herausgefunden, dass die Art und Weise, wie wir atmen, so individuell ist wie ein Fingerabdruck und einzigartige Informationen über unsere körperliche und mentale Verfassung liefert.