In der dynamischen Welt des Marketings gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung. Unternehmen suchen nach innovativen Lösungen, um die riesigen Datenmengen zielgerichtet zu analysieren und ihre Kunden präzise anzusprechen. Vor diesem Hintergrund haben zwei Branchengrößen, Snowflake und Acxiom, eine strategische Partnerschaft verkündet, die das Potenzial hat, die Marketinglandschaft grundlegend zu verändern. Gemeinsames Ziel ist es, eine moderne, sichere und leistungsstarke KI-Marketingplattform bereitzustellen, die Marken weltweit bei der Umsetzung ihrer datengetriebenen Strategien unterstützt. Snowflake, bekannt für seine cloudbasierte Data-Warehouse- und Datenanalyseplattform, und Acxiom, ein Tochterunternehmen der Interpublic Group (IPG), vereinen ihre Kompetenzen, um eine innovative Infrastruktur zu schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Marken zugeschnitten ist.
Die Partnerschaft ermöglicht es IPG, seine proprietären Daten, Identitätslösungen und Kollaborationstools direkt in die Snowflake-Umgebungen der Marken zu integrieren. Dies bedeutet für Unternehmen eine nie dagewesene Transparenz und Kontrolle über ihren Datenfluss – über Anwendungen, Agenturen und Plattformen hinweg. Ein zentrales Element dieser Zusammenarbeit ist die Modernisierung veralteter Datenpraktiken. Viele Marken stehen vor der Herausforderung, unterschiedliche Datenquellen sicher und effizient zusammenzuführen, ohne dabei Kompromisse bei Datenschutz und Compliance einzugehen. Die Kombination aus Acxioms umfassendem Daten- und Identitätsangebot und Snowflakes cloudnativen Sicherheitsfunktionen bietet Marken einen transparenten, sicheren Rahmen für den Umgang mit sensiblen First-Party-Daten.
Ein entscheidender Vorteil besteht darin, dass die Integration direkt in der Cloud erfolgt, so dass Daten nicht mehr bewegt oder mehrfach kopiert werden müssen. Das reduziert nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern schafft auch eine bessere Grundlage für Echtzeit-Analysen und personalisierte Marketingmaßnahmen. Durch diese Infrastruktur gewinnen Marken tiefere Einblicke in ihre Zielgruppen und können relevante Segmente präzise definieren. Gleichzeitig können personalisierte Kampagnen mit hoher Genauigkeit umgesetzt werden, was zu einer verbesserten Kundenbindung und höheren Conversion-Raten führt. Darüber hinaus modernisiert Acxiom mithilfe von Snowflake auch seine eigenen Produkte und Kundenumgebungen.
Diese kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösungen sichert den Marken stets Zugriff auf neueste Technologien und ermöglicht es ihnen, ihre First-Party-Daten maximal auszuschöpfen. Die cloudbasierte Architektur stellt sicher, dass die Marketingdaten flexibel skaliert und modular gestaltet werden können. So lassen sich Funktionen und Komponenten (sogenannte „composable architectures“) agil an die Bedürfnisse der Marke anpassen. Damit entsteht eine technische Basis, die Innovationen im KI-Marketing nachhaltig unterstützt. Aus Sicht der Analysten ist die Partnerschaft ein wichtiger Schritt für Snowflake, dessen Wachstumspotenzial nach wie vor hoch eingeschätzt wird.
Analyst Brent Bracelin von Piper Sandler zählt Snowflake zu seinen „hochgradig überzeugenden Wachstumsinvestitionen“ für das Jahr 2025. Dies wird durch solide wirtschaftliche Daten wie starkes Produktumsatzwachstum und gesunde Free-Cash-Flow-Margen untermauert. Für Unternehmen, die im Marketing die Kraft von KI nutzen möchten, bedeutet die Zusammenarbeit von Snowflake und Acxiom konkret eine neue Ära der Datenintegration und -sicherheit. Marken erhalten ein leistungsfähiges Instrument, das nicht nur bei der Segmentierung und Personalisierung hilft, sondern auch Compliance- und Datenschutzanforderungen erfüllt. Gerade in Zeiten, in denen Datenschutzrichtlinien wie die DSGVO oder CCPA immer strenger werden, ist eine solche Lösung von unschätzbarem Wert.
Die globale Reichweite von IPG mit Präsenz in über 100 Ländern sorgt zudem dafür, dass diese fortschrittliche Dateninfrastruktur weltweit eingesetzt und skaliert werden kann. Dies eröffnet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, international konsistente Marketingstrategien auf Basis vertrauenswürdiger und sicher verwalteter Daten umzusetzen. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Nutzung von KI innerhalb dieser Architektur. Machine-Learning-Modelle können direkt auf gut strukturierten und aktuellen Daten laufen, was die Qualität und Geschwindigkeit von Vorhersagen und Empfehlungen erheblich verbessert. Dadurch wird Marketing nicht nur effektiver, sondern auch agiler.
Die Kombination aus Echtzeitanalysen, präziser Zielgruppenansprache und automatisierter Entscheidungsunterstützung steigert den Return on Investment und sorgt für eine engere Kundenbindung. Insgesamt zeichnet sich ein klarer Trend ab: Unternehmen wollen ihre Marketingdaten nicht einfach sammeln, sondern intelligent und sicher nutzen. Die Partnerschaft von Snowflake und Acxiom liefert genau das passende Fundament. Durch die Integration innovativer cloudbasierter Technologien mit umfassenden Datenlösungen entsteht eine Plattform, die den Anforderungen des modernen Marketings gerecht wird – sicher, transparent und leistungsstark. Somit profitieren Marken von besseren Einblicken, effizienteren Kampagnen und einer stärkeren Wettbewerbsposition.