Bitcoin

Coinbase Canada CEO fordert schnelle Umsetzung einer nationalen Kryptowährungsstrategie unter Mark Carney

Bitcoin
Coinbase Canada CEO Urges Mark Carney Government to Move Fast on National Crypto Strategy

Lucas Matheson, CEO von Coinbase Kanada, betont die Dringlichkeit einer klaren und umfassenden nationalen Krypto-Strategie, um Kanadas Führungsposition in der Blockchain-Technologie zu sichern und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum und Innovation zu fördern.

Inmitten der rasanten Entwicklung der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie hat Lucas Matheson, CEO von Coinbase Kanada, eindringlich an die neue kanadische Regierung unter Führung von Mark Carney appelliert, schnell eine nationale Strategie für den Umgang mit digitalen Assets zu entwickeln. Bei seiner Rede auf dem Consensus 2025 in Toronto setzte Matheson klare Akzente, wie Kanada in diesem globalen Wettlauf nicht nur Schritt halten, sondern eine Vorreiterrolle übernehmen kann. Er warnte, dass Kanada sonst Gefahr läuft, gegenüber anderen aktiven Nationen im Krypto-Sektor zurückzufallen. Kanada blickt auf eine lange Geschichte im Bereich der Krypto-Innovationen zurück. So gilt die Blockchain-Technologie, auf der viele Kryptowährungen basieren, als stark mit der Forschung und Entwicklung an kanadischen Universitäten verbunden, darunter bedeutende Beiträge zur Ethereum-Entwicklung.

Dennoch mangelt es laut Matheson bislang an einer klar definierten, umfassenden Politik, die die vielfältigen Facetten der Kryptobranche angemessen berücksichtigt. Ein zentrales Anliegen von Matheson ist die Bildung einer staatlich geleiteten Crypto Task Force, die innerhalb der ersten 100 Tage der Regierung eingesetzt werden sollte. Diese Kommission soll nicht nur digitale Vermögenswerte klar definieren, sondern auch regulatorische Richtlinien für Stablecoins entwickeln und die Integration von Krypto-Mining in bestehende Datenzentren fördern. Besonders wichtig sei es, dass Banken in Kanada in der Lage sind, Kryptowährungen sicher zu halten und zu verwalten – ein Schritt, der das Vertrauen der Bevölkerung in die digitale Finanzwelt stärken könnte. Die Forderung nach einem kanadisch-dollargebundenen Stablecoin steht ebenfalls im Zentrum von Mathesons Vorschlägen.

Dieser Stablecoin könnte die Volatilität herkömmlicher Kryptowährungen mindern und so digitale Assets für breitere Bevölkerungsschichten zugänglicher und praktikabler machen. Angesichts der Tatsache, dass ein Fünftel der Kanadier regelmäßig Geld ins Ausland überweist und dabei hohe Gebühren von sechs bis zwölf Prozent zahlen muss, sieht Matheson enormes Potenzial darin, Stablecoins als kosteneffiziente Alternative zu etablieren. Problematisch ist derzeit die uneinheitliche Regulierung und fragmentierte Rechtslage in Kanada, die Matheson als „square peg, round hole“ bezeichnet. Die Komplexität verschiedener Ebenen von Aufsichtsbehörden führt dazu, dass viele Kanadier auf ausländische, oft unregulierte Plattformen ausweichen. Dies setzt die Nutzer nicht nur erhöhten Risiken aus, sondern entzieht gleichzeitig auch der heimischen Wirtschaft wertvolle Wachstumschancen.

Matheson fordert daher eine klare, einheitliche Rechtsdefinition und Regulierung, um diesen Zustand zu beheben. Ein weiteres Thema, das Matheson hervorhob, betrifft die circa 15 Prozent unterbankter Kanadier. Diese Bevölkerungsgruppe hat eingeschränkten Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen, was die Möglichkeiten zur finanziellen Teilhabe begrenzt. Kryptowährungen bieten hier eine Chance, innovative Lösungen zu schaffen, die Barrieren abbauen und inklusive Finanzdienstleistungen ermöglichen. Die Blockchain-Technologie könnte somit nicht nur eine technologische Innovation darstellen, sondern auch einen sozialen Beitrag leisten.

Matheson verwies zudem auf die Initiative „Stand with Crypto“, die sich zum Ziel gesetzt hat, politischen Entscheidungsträgern die Vorteile der Blockchain-Technologie näherzubringen und weit verbreitete Vorurteile in der Öffentlichkeit abzubauen. Diese Bewegung gewinnt zunehmend an Zugkraft und soll dazu beitragen, Parlamentarier auf die Relevanz und die Chancen der Digitalisierung des Finanzwesens aufmerksam zu machen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter der neuen Regierung bieten aus Mathesons Sicht günstige Voraussetzungen. Mark Carney und die Liberalen seien dazu verpflichtet, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Innovationen zu unterstützen. Die Integration von Kryptowährungen und der Ausbau der Blockchain-Technologie gehören für ihn zu den wichtigsten zukunftsweisenden Feldern.

Ohne eine klare politische Führung und proaktive Maßnahmen könnte Kanada allerdings im globalen Wettbewerb zurückfallen. Darüber hinaus sprach Matheson über die Bedeutung eines strategischen Bitcoin-Reserves für Kanada, vergleichbar mit Goldreserven, die finanzielle Stabilität bieten kann. Ebenfalls befürwortet er die stärkere Verzahnung von Krypto-Mining mit bestehenden kanadischen Infrastrukturen, etwa durch die Nutzung bereits vorhandener Datenzentren. Dies könne ökologische Vorteile bringen und gleichzeitig den technologischen Fortschritt fördern. Die aktuellen Kursentwicklungen am Kryptomarkt – mit einem Bitcoin-Preis von über 105.

000 US-Dollar und erheblichen Zuwächsen bei Ethereum, Solana, Cardano und anderen digitalen Währungen – zeigen, wie dynamisch und relevant das Feld geworden ist. Für Kanada ist es entscheidend, dass diese wirtschaftliche Dynamik nicht ungenutzt bleibt, sondern durch stärkere staatliche Beteiligung und klare Regularien sinnvoll begleitet wird. Insgesamt ergibt sich ein Bild, das von der Notwendigkeit einer nationalen, strategischen Herangehensweise an die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen geprägt ist. Die Vorteile für die Wirtschaft, die Finanzintegration und die technologische Innovation könnten groß sein, wenn die kanadische Regierung schnell und entschlossen handelt. Mit der Anregung eines Krypto-Task-Force, der Einführung stabiler digitaler Währungen und dem besseren Schutz der Nutzer durch regulatorische Klarheit liegt ein strukturierter Weg vor Kanada, eine führende Rolle einzunehmen.

Die Aussagen von Lucas Matheson verdeutlichen, dass es für Kanada jetzt nicht nur darum geht, neue Märkte zu erschließen, sondern auch darum, das Land als sicheren, innovativen und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort zu gestalten. Die Herausforderungen sind erheblich, doch mit einer klaren Vision und politischen Unterstützung kann Kanada die Chancen der digitalen Transformation nutzen und dabei seine globale Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Die Zeit zu handeln ist jetzt, bevor andere Nationen die Entwicklungen vollständig übernehmen und Kanada zu spät auf die Bühne der Krypto-Revolution tritt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Crypto for Advisors: Stablecoins Explained
Dienstag, 24. Juni 2025. Stablecoins im Überblick: Eine umfassende Einführung für Finanzberater

Stablecoins gelten als das Bindeglied zwischen traditionellem Finanzwesen und der Welt der Kryptowährungen. Sie bieten Stabilität, Sicherheit und neue Chancen für Investitionen und Handel.

0x Acquires Competitor Flood in Push to Boost Share of $2.3B DEX Aggregator Market
Dienstag, 24. Juni 2025. 0x übernimmt Flood: Strategischer Schritt zur Expansion im $2,3 Milliarden DEX Aggregator Markt

Die Übernahme von Flood durch 0x markiert einen bedeutenden Meilenstein im wettbewerbsintensiven Bereich der dezentralen Exchange-Aggregatoren. Dieser Schritt unterstreicht 0x' Ambitionen, seine Marktposition zu stärken und innovative Lösungen im sich dynamisch entwickelnden Krypto-Ökosystem voranzutreiben.

Shiba Inu (SHIB) Price Drops 7% in 24 Hours but Remains Up 25% Over the Past Month
Dienstag, 24. Juni 2025. Shiba Inu (SHIB) erlebt kurzfristigen Preisrückgang von 7 %, bleibt jedoch im Monatsvergleich stark mit 25 % Zuwachs

Der Shiba Inu (SHIB) Coin zeigt trotz eines deutlichen Kursrückgangs innerhalb von 24 Stunden eine beeindruckende Monatsperformance. Die Entwicklungen und Faktoren hinter dieser Dynamik sowie die Aussichten des beliebten Meme-Tokens werden ausführlich beleuchtet.

Central Bank of Russia rates Bitcoin the top global investment since 2022
Dienstag, 24. Juni 2025. Bitcoin als Top-Investition seit 2022: Die Einschätzung der Zentralbank Russlands

Bitcoin hat sich seit 2022 als führende globale Investmentklasse etabliert und übertraf wichtige traditionelle Anlageformen wie Gold, Aktien und Anleihen. Die Zentralbank Russlands hebt die beeindruckende Wertentwicklung von Bitcoin hervor und analysiert zugleich dessen Volatilität und wachsendes institutionelles Interesse.

Why Boot Barn Stock Popped After Earnings
Dienstag, 24. Juni 2025. Warum die Boot Barn Aktie nach den Quartalszahlen stark anstieg

Eine umfassende Analyse der Gründe, warum die Boot Barn Aktie trotz verfehlter Schätzungen einen unerwarteten Kursanstieg erlebte und welche Perspektiven sich daraus für Investoren ergeben.

Birkenstock CEO Is Confident Tariffs Is Not A Disadvantage For The Brand
Dienstag, 24. Juni 2025. Birkenstock trotzt Zölle: CEO zeigt sich überzeugt von der Widerstandskraft der Marke

Birkenstock zeigt beeindruckendes Wachstum trotz globaler Handelszölle. Der CEO betont die Stärken der Marke, die durch gezielte Strategien und starke Markenpräsenz die Herausforderungen der Tarife überwindet und neue Marktchancen nutzt.

Trump tariffs set to unleash double-digit price increases in some Walmart departments, says its CFO
Dienstag, 24. Juni 2025. Trump-Zölle führen zu zweistelligen Preissteigerungen bei ausgewählten Walmart-Produkten, warnt CFO

Walmart steht vor erheblichen Preissteigerungen aufgrund der durch die Trump-Regierung eingeführten Zölle, insbesondere bei importierten Waren wie Kinderwagen, Möbeln und Spielzeug. Die Folgen für Verbraucher und Wirtschaft sind weitreichend.