Krypto-Betrug und Sicherheit

Krypto-Lösegeldzahlungen erreichen Rekordhöhe von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2023: Chainalysis - The Economic Times

Krypto-Betrug und Sicherheit
Die Zahlungen für Krypto-Lösegeldangriffe erreichten im Jahr 2023 den Rekordwert von 1 Milliarde US-Dollar: Chainalysis – The Economic Times

Zahlungen bei Crypto-Erpressungsangriffen erreichen 2023 Rekordhöhe von 1 Milliarde US-Dollar: Chainalysis - The Economic Times.

Im Jahr 2023 erreichten die Zahlungen für Krypto-Erpressungsangriffe mit insgesamt 1 Milliarde US-Dollar einen absoluten Höchststand. Diese alarmierende Information wurde von Chainalysis, einem Unternehmen für Blockchain-Analyse, bekannt gegeben und wirft ein grelles Licht auf die zunehmende Bedrohung, der Institutionen wie Krankenhäuser, Schulen und Regierungseinrichtungen ausgesetzt sind. Die betrügerischen Machenschaften hinter diesen Krypto-Erpressungsangriffen haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Im Jahr 2022 beliefen sich die Zahlungen noch auf 567 Millionen US-Dollar, während sie 2023 einen Höhepunkt von 1,1 Milliarden US-Dollar erreichten. Dies verdeutlicht deutlich die steigende Kriminalität im Bereich der Kryptowährungen.

Trotz dieses erschreckenden Anstiegs meldete Chainalysis, dass die Verluste aufgrund anderer krypto-bezogener Verbrechen wie Betrug und Hacking im Jahr 2023 gesunken sind. Es scheint, als ob die Täter vermehrt auf lukrative Erpressungsangriffe setzen, um große Summen einzunehmen. Besonders die sogenannte Methode des "Big Game Hunting" hat sich in den letzten Jahren als dominante Strategie herauskristallisiert. Ein Beispiel hierfür ist eine Gruppe von digitalen Erpressern namens "cl0p", die über die Software "MOVEit" einen Umsatz von fast 100 Millionen US-Dollar erzielt haben. Diese Cyberkriminellen haben es geschafft, zahlreiche Organisationen, darunter Regierungsbehörden, die britische Telekommunikationsbehörde und den Energiekonzern Shell, durch die Manipulation von vertraulichen Daten zu erpressen.

Auch der Cyberkriminalitätsbericht im November zeigte, dass die kriminelle Gruppe "Black Basta" mindestens 107 Millionen US-Dollar in Form von Bitcoin erpresst hat. Ein beträchtlicher Teil der Gelder wurde auf die sanktionierte russische Kryptowährungsbörse Garantex überwiesen. Die gestohlenen Kryptowährungen und Erpressungsgelder durch Ransomware-Angriffe dienen auch als erhebliche Finanzierungsquelle für Nordkorea, wie in Berichten der Vereinten Nationen hervorgehoben wurde. Chainalysis betont jedoch, dass ihre Zahlen lediglich den Anteil des krypto-bezogenen Verbrechens darstellen, der über als illegal identifizierte Wallet-Adressen abgewickelt wird. Dabei bleiben Zahlungen für nicht-krypto-bezogene Straftaten wie der Einsatz von Kryptowährungen im Drogenhandel unberücksichtigt.

Die Besorgnis über diese beunruhigende Entwicklung im Bereich der Krypto-Kriminalität nimmt zu, da die Täter immer raffinierter vorgehen und neue Techniken und Tools einsetzen, um ihre illegalen Aktivitäten voranzutreiben. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Kryptowährungs-Erpressungsangriffen einzudämmen und die Sicherheit von Organisationen und Institutionen zu gewährleisten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Der Absturz der Kryptowährung bereitet indischen Anlegern Sorgen – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Kryptoabsturz bereitet indischen Investoren Kopfschmerzen - The Economic Times

Kryptocrash versetzt indische Anleger in Angst.

Warum Apple der größte Joker bei Kryptowährungen ist – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Warum Apple das größte Fragezeichen in der Welt der Kryptowährung ist

Warum Apple die größte Unbekannte im Bereich Kryptowährungen ist - The Economic Times.

Erklärt: Was ist „Coin Burning“ im Kryptowährungsuniversum? - Die Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Erklärt: Was ist Münzverbrennung im Kryptowährungsuniversum? - Die Wirtschaftszeiten

Erklärt: Was ist das Münzvernichten im Kryptowährungsuniversum. - The Economic Times.

In den USA heizen sich die Umweltkämpfe um Bitcoin auf – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Bitcoin Umweltkämpfe heizen sich in den USA auf - The Economic Times: Titel Vorschlag

Das Duell um die Umweltauswirkungen von Bitcoin spitzt sich in den USA zu. Präsident Biden fordert Informationen über den Energieverbrauch ein, während die Branche gegen strenge Regulierungen kämpft.

Krypto-Preis heute: Bitcoin stürzt auf 2-Monats-Tief und rutscht unter 26.500 $; XRP und Litecoin stürzen um bis zu 16 % ab – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Preise heute: Bitcoin stürzt auf 2-Monats-Tief, fällt unter 26.500 $; XRP, Litecoin stürzen um bis zu 16% - Die Wirtschaftszeiten

Bitcoin fällt auf Zweimonatstief, unter 26. 500 $; XRP und Litecoin stürzen um bis zu 16% ab - The Economic Times.

Die Korrelation von Bitcoin zu Big Tech ist nahezu auf dem niedrigsten Stand seit 2021 – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Bitcoin und Technolgie-Riesen: Korrelation auf einem Tiefpunkt seit 2021 - The Economic Times

Bitcoin und Big Tech korrelieren seit 2021 fast auf dem niedrigsten Stand - The Economic Times.

Kann es ein Metaversum ohne Kryptowährungen geben? Das sagen Experten – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Kann es ein Metaverse ohne Kryptowährungen geben? Was Experten sagen - The Economic Times

Kann es ein Metaverse ohne Kryptowährungen geben. Das sagen Experten - The Economic Times.