Krypto-Trader blicken gespannt auf Bitcoin, um sich auf das Niveau des Rallyes von 2016 vorzubereiten und haben ein Ziel von 350.000 Dollar im Visier. Das Aufkommen eines möglichen Aufschwungs folgt einem Muster, das nach früheren Halbierungen von Bitcoin beobachtet wurde. Nach dem Halving-Event von Bitcoin wird über die Möglichkeit spekuliert, dass seine Leistung der signifikanten Rallye von 2016 ähnelt. Historisch gesehen haben Bitcoin-Halbierungen, die etwa alle vier Jahre erfolgen, großen Preisanstiegen vorausgegangen.
So verzeichnete Bitcoin beispielsweise nach dem Halving von 2016 einen exponentiellen Anstieg seines Wertes, der schließlich Ende 2017 seinen Höhepunkt erreichte. Bitcoin zeigt Ähnlichkeiten mit seiner Performance von 2016, während Trader und Analysten einen signifikanten Anstieg nach dem jüngsten Halving-Event erwarten. Unter Bezugnahme auf frühere Zyklen ziehen einige Marktteilnehmer möglicherweise etwas zu optimistische Schlussfolgerungen und prognostizieren, dass der Preis von Bitcoin bis zu 350.000 Dollar erreichen könnte, angespornt durch die reduzierten Miner-Belohnungen und historische Trends nach dem Halving. Nach dem neuesten Bitcoin-Halving, bei dem die Miner-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC pro Block gekürzt wurden, gibt es erneutes Interesse und Spekulationen auf dem Markt.
Dieser Prozess des Bitcoin-Halvings führt historisch gesehen zu einem signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises, da das Angebot knapp wird. Diese Ereignisse beeinflussen oft die Handelsmuster von Bitcoin und das Anlegervertrauen, wie sich an einem erhöhten Handelsvolumen und offenen Interessen an Long-Positionen nach dem Bitcoin-Halving zeigt. Statistisch gesehen haben Post-Halving-Perioden historisch betrachtet Bullenläufe ausgelöst. So stiegen die Preise von Bitcoin beispielsweise nach den Halbierungen von 2012 und 2016 innerhalb des folgenden Jahres signifikant an. Das Halving von 2016 sah Bitcoin bei etwa 650 Dollar.
Im Dezember 2017 war der Preis auf fast 20.000 Dollar explodiert. Trotz einiger bärischer Prognosen bleibt die vorherrschende Stimmung bullish, da Trader erhebliche Preisziele für die nahe Zukunft festlegen. Die Begeisterung bezieht sich nicht nur auf kurzfristige Gewinne; viele betrachten einen längeren Zeitraum, in dem Bitcoin möglicherweise seine früheren Spitzenwerte widerspiegeln oder sogar übertreffen könnte, die nach früheren Bitcoin-Halbierungen erreicht wurden.