Mining und Staking

Ciro revolutioniert den Verkaufsprozess mit KI-Agenten: Softwareingenieur gesucht für bahnbrechende Innovation im Vertrieb

Mining und Staking
Ciro (YC S22) is hiring a software engineer to build AI agents for sales

Die KI-gestützte Vertriebsoptimierung von Ciro verspricht, den Verkaufsprozess radikal zu verändern. Erfahre, wie das Start-up aus San Francisco mit seiner intelligenten Technologie die Lead-Generierung vereinfacht und warum talentierte Softwareingenieure gerade jetzt eine einzigartige Chance haben, Teil dieses Wachstums zu werden.

Im dynamischen Umfeld der Vertriebswelt nimmt die Zeit, die Verkäufer mit der Suche und Qualifizierung von potenziellen Kunden verbringen, einen erheblichen Teil ihres Arbeitstags ein. Schätzungen zufolge verbringt ein Sales-Mitarbeiter mehr als 30 Prozent seiner Zeit mit manuellen Recherche- und Analysetätigkeiten, die oftmals repetitiv und wenig effizient sind. Hier setzt das junge und innovative Unternehmen Ciro an, das sich mit Sitz in San Francisco auf die Entwicklung von KI-Agenten spezialisiert hat, die den Prozess der Verkaufsprospektion auf ein völlig neues Niveau heben sollen. Gegründet im Jahr 2022 und als Teil des renommierten Start-up-Accelerators Y Combinator (Batch S22) zählt Ciro heute zu den spannendsten Unternehmen im Bereich der Sales-Technologie. Die Vision von Ciro ist es, die zeitraubenden und oftmals fehleranfälligen Arbeitsschritte beim Finden und Bewerten von Leads weitgehend zu automatisieren.

Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf große Plattformen wie LinkedIn, die als wichtigste Quelle für Geschäftskontakte und Netzwerkpflege gelten. Durch den Einsatz hochentwickelter KI-Agenten scannt Ciro automatisch Profile, qualifiziert potenzielle Kunden und reichert die Daten mit wertvollen Zusatzinformationen an. Dieser Ansatz verspricht nicht nur eine drastische Zeitersparnis, sondern auch eine erheblich verbesserte Qualität der Leads. Während traditionelle Methoden auf manueller Recherche und subjektiven Einschätzungen beruhen, schafft die KI-basierte Lösung eine objektive und datengetriebene Grundlage für erfolgreiche Vertriebsaktivitäten. Die KI-Modelle können dabei Muster und Zusammenhänge erkennen, die einem menschlichen Auge oft verborgen bleiben, und so die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Verkaufsabschlusses steigern.

Das Team von Ciro besteht aus ausgewiesenen Fachleuten mit beeindruckendem Hintergrund. Die Gründer bringen wertvolle praktische Erfahrungen mit, unter anderem aus Führungspositionen im Vertrieb bei schnell wachsenden SaaS-Start-ups. Ergänzt wird das Gründerteam durch ein kleines, aber hochqualifiziertes Mitarbeiterensemble aus ehemaligen Mitarbeitern großer Technologiekonzerne wie Meta, Google sowie renommierten Institutionen wie Stanford und Bain & Company. Dieses gebündelte Wissen ermöglicht es Ciro, die technologischen und marktspezifischen Herausforderungen effizient anzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Entwicklung von KI-Agenten zur Verkaufsprospektion ist eine komplexe Aufgabe, die Experten aus verschiedenen Disziplinen erfordert.

Deshalb sucht Ciro aktuell motivierte und erfahrene Softwareingenieure, die sich mit den neuesten Technologien aus dem Bereich Machine Learning, Natural Language Processing und Data Engineering bestens auskennen. Zu den Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung der intelligenten Algorithmen, die das automatische Scannen von Profilen, die Bewertung der Relevanz sowie das Anreichern von Daten mit zusätzlichen Informationen ermöglichen. Dabei ist agiles und teamorientiertes Arbeiten ebenso gefragt wie ein hoher Qualitätsanspruch und die Fähigkeit, innovative Lösungen im dynamischen Start-up-Umfeld umzusetzen. Die Stellenanzeige von Ciro, die für den Standort San Francisco ausgeschrieben ist, spricht insbesondere Bewerber mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung an. Die angebotene Vergütung liegt im attraktiven Bereich zwischen 150.

000 und 200.000 US-Dollar pro Jahr, ergänzt durch Unternehmensanteile von 0,75 bis 1,5 Prozent. Diese Beteiligung bietet die Möglichkeit, direkt am Erfolg und Wachstum des jungen Unternehmens teilzuhaben und so weit über das Gehalt hinaus von der eigenen Arbeit zu profitieren. Ein besonderes Merkmal von Ciro sind die Unternehmenswerte, die tief in der Unternehmenskultur verankert sind und den Teamgeist prägen. „Sei außergewöhnlich“ ist dabei ein zentraler Leitsatz, der die hohen Ansprüche an die Qualität der Produkte und der Zusammenarbeit beschreibt.

Zugleich legt Ciro großen Wert auf Schnelligkeit und Konsequenz im Handeln, um sich im schnelllebigen Start-up-Umfeld einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Offenheit, Vertrauen und die Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds sind weitere Grundpfeiler, die eine Atmosphäre schaffen, in der Talente ihr volles Potenzial entfalten können. Die Finanzierungsbasis von Ciro zeigt die Zuversicht führender Investoren in die Erfolgsgeschichte des Start-ups. Als finanzflusspositives Unternehmen wurde Ciro unter anderem von namhaften Kapitalgebern wie Y Combinator, SV Angel, CRV sowie den Gründern von Flexport, BuildZoom und Tegus unterstützt. Diese renommierten Investoren bringen nicht nur finanzielles Kapital, sondern auch wertvolle Expertise und Netzwerke mit, die das Wachstum des Unternehmens unterstützen.

Die Notwendigkeit einer Automatisierung und Digitalisierung im Vertrieb ist in Zeiten wachsender Datenmengen und beschleunigter Marktveränderungen unbestritten. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Vertriebsprozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ciro nimmt als Pionier im Bereich der KI-gestützten Verkaufsprospektion eine Vorreiterrolle ein. Die Automatisierung vieler repetitiver Tätigkeiten ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, sich stärker auf strategische Aufgaben und den Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen zu konzentrieren. Zudem eröffnet die verbesserte Datenqualität neue Chancen für gezielte Marketingmaßnahmen und eine individuelle Kundenansprache.

Die Technologie, die Ciro entwickelt, könnte nicht nur die Arbeitsweise von Verkäufern verändern, sondern auch Auswirkungen auf die gesamte Vertriebsbranche haben. KI-Agenten unterstützen dabei, die enorme Datenflut zu bewältigen, schneller auf relevante Informationen zuzugreifen und die richtige Zielgruppe effizienter zu identifizieren. Dies führt zu einer grundlegenden Verbesserung der Performance und Effektivität von Vertriebsteams. Abschließend ist das Angebot von Ciro für Softwareingenieure eine einmalige Gelegenheit, an der Spitze technologischer Innovation zu arbeiten und einen entscheidenden Beitrag zur Transformation der Vertriebsbranche zu leisten. Wer Freude daran hat, hochkomplexe KI-Systeme zu entwickeln und in einem ambitionierten und vielfältigen Team zu arbeiten, findet bei Ciro ein inspirierendes Umfeld.

Die Kombination aus spannender Mission, erstklassigem Team und attraktiven Rahmenbedingungen macht das Start-up zu einem der vielversprechendsten Arbeitgeber im Bereich KI und Sales Tech. Interessierte Bewerber können sich direkt auf der Webseite von Ciro bewerben und so den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen. Wer Teil der zukunftsweisenden Entwicklung sein möchte, sollte die Chance nutzen und gemeinsam mit Ciro die Zukunft der Vertriebsarbeit gestalten. Denn bei Ciro steht nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen und ihre Fähigkeit, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Surpasses $100,000 on May 8 for First Time Since February 7, 2025
Freitag, 13. Juni 2025. Bitcoin Überschreitet $100.000: Eine Neue Ära für Kryptowährungen Ab 2025

Bitcoin erreicht am 8. Mai 2025 erstmals seit Februar erneut die Marke von 100.

Movement Labs Terminates CEO Rushi Manche After $38M $MOVE Sell-Off, Rebrands as Move Industries with Torab Torabi as CEO
Freitag, 13. Juni 2025. Bewegung im Kryptobereich: Movement Labs entlässt CEO nach $38 Millionen Token-Verkauf und wird zu Move Industries

Nach einem erheblichen $38 Millionen Verkauf von $MOVE-Token hat Movement Labs seinen CEO Rushi Manche entlassen und das Unternehmen in Move Industries umbenannt. Torab Torabi wurde zum neuen CEO ernannt.

Bitcoin Tops $101,000 Amid Fed Pause and Tariff Relief
Freitag, 13. Juni 2025. Bitcoin erreicht über 101.000 US-Dollar: Fed-Zinsstopp und Zollerleichterungen treiben Kurse nach oben

Bitcoin durchbricht erstmals seit Januar wieder die 101. 000-Dollar-Marke, angetrieben von der Zinspause der US-Notenbank und positiven Zollnachrichten.

 Are layer 2s good for Ethereum, or are they ‘extractive?’
Freitag, 13. Juni 2025. Sind Layer 2-Lösungen eine Bereicherung für Ethereum oder eher ausbeuterisch?

Layer 2-Lösungen haben das Ethereum-Ökosystem revolutioniert, indem sie Skalierbarkeit und niedrigere Gebühren bieten. Doch sorgen sie auch für faire Verteilung der Einnahmen zwischen den verschiedenen Ebenen oder entziehen sie dem Ethereum-Mainnet zu viel Wert.

Treasuries Slide as Trump Pushes Investors Toward Riskier Assets
Freitag, 13. Juni 2025. US-Staatsanleihen im Sinkflug: Wie Trumps Politik Anleger zu riskanteren Investitionen treibt

Die jüngsten Entwicklungen auf den US-Finanzmärkten zeigen einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Staatsanleihen. Einflussreiche politische Maßnahmen unter der Trump-Administration lenken Investoren verstärkt in riskantere Anlageklassen, was erhebliche Folgen für die globale Kapitalallokation und Marktdynamik hat.

Tony Robbins: You Need This Investment in Your Portfolio During Retirement
Freitag, 13. Juni 2025. Tony Robbins empfiehlt Anleihen: Die unverzichtbare Investition für Ihre Altersvorsorge

Erfahren Sie, warum Tony Robbins Anleihen als essentielle Anlage für die Ruhestandsplanung hervorhebt, wie diese Investments funktionieren und welche Vorteile sie besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten bieten.

M&S cyberattack highlights risks of hybrid working
Freitag, 13. Juni 2025. M&S Cyberangriff zeigt die Risiken hybrider Arbeitsmodelle auf: Ein Weckruf für Unternehmen weltweit

Der Cyberangriff auf Marks & Spencer verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen im Zeitalter hybrider Arbeitsmodelle. Erfahren Sie, warum Unternehmen ihre Cyber-Sicherheitsstrategien dringend überdenken müssen, um sich vor digitalen Bedrohungen zu schützen.