Mining und Staking Steuern und Kryptowährungen

Valour Inc. und DeFi Technologies starten physisch hinterlegtes ETP für Internet Computer Protocol (ICP)

Mining und Staking Steuern und Kryptowährungen
Die Tochtergesellschaft DeFi Technologies, Valour Inc. kündigt Pläne zur Einführung eines physisch hinterlegten ETP (Exchange Traded Product) für das Internet-Computer

Valour Inc. , eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, plant die Einführung eines physisch hinterlegten Exchange Traded Product (ETP) für das Internet Computer Protocol (ICP)-Token.

Die Kryptobranche erlebt einen bedeutenden Meilenstein durch die Ankündigung von Valour Inc., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, die in Zusammenarbeit mit der DFINITY Foundation ein physisch hinterlegtes Exchange Traded Product (ETP) für das Internet Computer Protocol (ICP)-Token auf den Markt bringt. Dieses Vorhaben markiert eine strategische Erweiterung physisch hinterlegter digitaler Vermögenswerte, die den Handel von Kryptowährungen an traditionellen Kapitalmärkten zugänglicher gestalten soll. Valour baut dabei auf seiner bisherigen Expertise im Bereich digitaler Vermögensprodukte auf und zeigt damit sein Engagement, innovative und sichere Anlageoptionen für Privatanleger und institutionelle Investoren anzubieten. Der Internet Computer Protocol (ICP) ist eine wegweisende Blockchain-Plattform, die speziell dazu entwickelt wurde, die Vision eines dezentralisierten Web3-Internets zu realisieren.

Das Ziel besteht darin, die funktionale Infrastruktur des Internets durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu revolutionieren und traditionelle Webdienste durch transparente, skalierbare und sichere Alternativen zu ersetzen. Das ICP-Token hat sich mit einer Marktkapitalisierung von rund zwei Milliarden US-Dollar als ein Hauptakteur in der Kryptoindustrie etabliert und gehört zu den Top 50 Kryptowährungen weltweit. Die technologische Grundlage des Internet Computers beruht auf der sogenannten Chain-Key-Kryptografie, die besonders effiziente Transaktionen in Webgeschwindigkeit ermöglicht und eine unbegrenzte Skalierbarkeit von On-Chain-Berechnungen unterstützt. Diese Eigenschaften eröffnen völlig neue Perspektiven für die Entwicklung und Ausführung von dezentralisierten Anwendungen und Smart Contracts. Die Kooperation von Valour Inc.

mit der DFINITY Foundation, dem Entwickler des Internet Computer, ist ein strategischer Schritt, der darauf abzielt, die Akzeptanz von ICP als Anlageklasse zu fördern und dessen Marktzugang zu verbessern. Durch die Einführung eines physisch hinterlegten ETP können Investoren auf regulierten Börsen wie XETRA auf ein Produkt zugreifen, das den Besitz des zugrunde liegenden ICP-Tokens sichert. Dies bedeutet einen erheblichen Vorteil gegenüber synthetischen oder derivativen Produkten, die den zugrundeliegenden Vermögenswert lediglich abbilden, ohne diesen tatsächlich zu halten. Die physische Hinterlegung schafft Transparenz und reduziert Risiken, was insbesondere für institutionelle Anleger ein wichtiger Faktor bei der Erweiterung von Krypto-Engagements ist. Valour Inc.

hat sich durch seine vielfältige Palette an ETPs, die bereits Bitcoin, Ethereum, Cardano und eine Reihe anderer digitaler Vermögenswerte abdecken, als führender Emittent in diesem Segment positioniert. Die Produkte von Valour zeichnen sich durch niedrige Verwaltungsgebühren und ein hohes Maß an Sicherheit aus, wobei die physischen Token bei regulierten Verwahrstellen wie Copper hinterlegt sind. Die neueste Produktentwicklung für das ICP-Token ergänzt das wachsende Portfolio von Valour und entspricht dem Trend, digitale Vermögenswerte immer stärker in traditionelle Finanzinstrumente zu integrieren. Die Partnerschaft mit Bitcoin Suisse AG, die kürzlich geschlossen wurde, illustriert das Bestreben von Valour, das zugrundeliegende Netzwerk für digitale Vermögenswerte zu stärken und den Anlegern eine breitere und professionell abgesicherte Auswahl an Investments zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Einführung des ICP-ETPs ist die Zielsetzung, das Web3-Ökosystem als Ganzes zu fördern.

Das Web3 steht für eine neue Generation des Internets, das auf Dezentralisierung, Nutzerkontrolle und verbesserter Sicherheit basiert. Die Community rund um den Internet Computer arbeitet intensiv daran, ein vollständig dezentrales und skalierbares Internet zu schaffen, das traditionelle Technologien und Cloud-Dienste zunehmend ersetzt. Die Blockchain kann dadurch eine größere Rolle im Alltag der Nutzer spielen und neue Anwendungsfelder erschließen, die von sozialen Netzwerken über Finanzdienstleistungen bis hin zu Spielen und anderen Anwendungen reichen. Die Integration von ICP in ein öffentlich zugängliches ETP erleichtert es sowohl privaten als auch institutionellen Investoren, Teil dieser technologischen Transformation zu werden und ihr Portfolio um Kryptowährungen mit großem Zukunftspotenzial zu ergänzen. Neben der technologischen und funktionalen Innovation unterstreicht die Ankündigung von Valour auch die anhaltende Regulierung und Professionalisierung des Krypto-Marktes.

Börsengehandelte Produkte wie das geplante ICP-ETP erfordern eine sorgfältige Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen, damit Investoren ein Höchstmaß an Sicherheit und Rechtssicherheit genießen können. Die Partnerschaft mit renommierten Finanzinstitutionen und die Platzierung an etablierten Börsen erlauben es, den Weg für nachhaltiges Wachstum und breitere Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse zu ebnen. Dies trägt dazu bei, die bisher oft als volatil und spekulativ betrachteten Krypto-Investments zu stabilisieren und neue Zielgruppen zu erreichen, die bislang von der sehr technischen und komplizierten Anlageform abgeschreckt waren. DeFi Technologies, der Mutterkonzern von Valour, verfolgt das langfristige Ziel, die Kluft zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu überbrücken. Mit innovativen ETP-Lösungen, die einfache Zugänge zu hochwertigen digitalen Assets ermöglichen, schafft das Unternehmen Brücken zwischen der herkömmlichen Finanzwelt und dem dynamischen Umfeld der Blockchain-Technologien.

Das Unternehmen investiert konsequent in die Entwicklung neuer Produkte und fungiert als Katalysator für die Akzeptanz von Digital Assets in Kapitalmärkten weltweit. Dabei richtet sich das Augenmerk auf höchste Qualitätsstandards und transparente Prozesse, um das Vertrauen der Investoren kontinuierlich zu stärken. Die Einführung des ICP-ETPs passt perfekt in die aktuelle Marktdynamik, in der Web3-Projekte und Blockchain-Anwendungen zunehmend in den Fokus von Investoren, Entwicklern und Regulierungsgremien rücken. Das Internet Computer Protocol bietet mit seiner Fähigkeit, Webdienste und dezentralisierte Anwendungen in einer bisher unerreichten Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu betreiben, eine zukunftsweisende Technologie, die zahlreiche Branchen verändern kann. Die Kombinationsmöglichkeit aus technologischem Fortschritt, regulatorischer Compliance und finanzieller Zugänglichkeit macht das geplante ETP zu einem bemerkenswerten Produkt, das sowohl die Infrastruktur als auch die Akzeptanz von Kryptowährungen maßgeblich voranbringen dürfte.

Die Blockchain-Community, Investoren sowie traditionelle Finanzakteure dürfen von der Zusammenarbeit zwischen Valour und DFINITY neue Impulse und Chancen erwarten. Das physisch hinterlegte ICP-ETP wird durch die sichere Verwahrung des zugrunde liegenden Tokens und das Listing an anerkannten Börsen den Zugang zur Kryptoanlage erleichtern und gleichzeitig die Standardisierung und Institutionalisierung der Anlageklasse vorantreiben. Dies steht im Einklang mit dem globalen Trend zur Integration digitaler Vermögenswerte in unterschiedlichste Anlageportfolios, von Pensionsfonds bis hin zu privaten Investoren, die ihr Exposure zu innovativen Technologien erhöhen möchten. Abschließend lässt sich festhalten, dass die jüngste Ankündigung von Valour Inc. und DeFi Technologies einen wichtigen Fortschritt im Bereich der physischen Kryptowertpapiere darstellt.

Das geplante ICP-ETP ist nicht nur ein Schritt zur Ausweitung des Zugangs zu bedeutenden Blockchain-Projekten, sondern auch ein Sinnbild für das zunehmende Zusammenspiel von traditioneller Finanzwelt und dem dezentralisierten Ökosystem. Anleger erhalten damit ein transparentes, sicheres und reguliertes Instrument, um von den Chancen des dezentralen Internets und digitaler Assets zu profitieren, während die Blockchain-Technologie weiter an Reife, Akzeptanz und Marktrelevanz gewinnt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Dfinity launches Web3 accelerator platform on the Internet Computer
Dienstag, 09. September 2025. Dfinity startet Web3 Accelerator Plattform auf dem Internet Computer – Eine Revolution für dezentrale Innovationen

Die Dfinity Foundation hat mit der Einführung der Olympus Acceleration Platform auf dem Internet Computer eine bahnbrechende Web3 Accelerator Plattform ins Leben gerufen. Mit innovativen Ansätzen und umfangreicher Unterstützung aus der Investorenszene eröffnet die Plattform neue Möglichkeiten für Entwickler, Start-ups und Investoren im dezentralen Ökosystem.

DFINITY Foundation Introduces $5M Grant to Support Decentralized AI on Internet Computer Blockchain
Dienstag, 09. September 2025. DFINITY Foundation fördert dezentrale KI mit 5-Millionen-Dollar-Grant auf der Internet Computer Blockchain

Die DFINITY Foundation startet ein 5-Millionen-Dollar-Förderprogramm für dezentrale Künstliche Intelligenz auf der Internet Computer Blockchain. Dabei steht die vertrauenswürdige und vollständig dezentrale Ausführung von KI-Modellen im Vordergrund, die Web3-Technologien vorantreibt und neue Möglichkeiten für Entwickler eröffnet.

DeFi Technologies' Subsidiary Valour Inc. Announces Plans to Launch a Physical Backed ETP for the Internet Computer Protocol (ICP) Token in Collaboration with DFINITY Foundation
Dienstag, 09. September 2025. Valour Inc. startet physisch besicherten ETP für Internet Computer Protocol (ICP) in Zusammenarbeit mit DFINITY Foundation

Valour Inc. , eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, bringt in Kooperation mit der DFINITY Foundation ein physisch besichertes Exchange Traded Product (ETP) für den Internet Computer Protocol (ICP) Token auf den Markt und öffnet damit neue Wege für institutionelle sowie private Investoren im Kryptomarkt.

How brands are starting to track their presence in AI-generated answers
Dienstag, 09. September 2025. Wie Marken ihre Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten beobachten und optimieren

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von KI-generierten Antworten für ihre Markenpräsenz. Durch innovative Tracking-Methoden und Strategien wie Generative Engine Optimization (GEO) verbessern sie ihre Sichtbarkeit auf führenden KI-Plattformen und beeinflussen Kaufentscheidungen direkt in der KI-Kommunikation.

Compiler for the B Programming Language
Dienstag, 09. September 2025. Der Compiler für die B Programmiersprache: Eine faszinierende Reise in die Anfänge der Softwareentwicklung

Der Compiler für die B Programmiersprache bietet einen Einblick in eine der frühesten Hochsprachen der Computerentwicklung. Erleben Sie, wie moderne Technologien diese klassische Sprache neu beleben und werfen Sie einen Blick auf die technischen Herausforderungen und Besonderheiten.

Bento – VR/XR from a Keyboard
Dienstag, 09. September 2025. Bento – Die Revolution von VR und XR dank Tastatur und Steam Deck

Entdecken Sie, wie Bento mit der Kombination aus Apple Magic Keyboard und Steam Deck eine neue Ära für VR und XR einläutet. Erfahren Sie, warum minimalistische Designs und räumliche Computertechnologie einen tiefgreifenden Einfluss auf Produktivität und mobiles Arbeiten haben können.

Spent 9 months trying to save a app. ignored, so built it (100% open-source)
Dienstag, 09. September 2025. workout.cool: Die Rettung einer Fitness-App – Wie aus Frust ein modernes Open-Source-Projekt entstand

Eine spannende Geschichte über die Entstehung von workout. cool, einer offenen Fitnessplattform, die nach neunmonatigem vergeblichem Versuch, eine App zu retten, neu entwickelt wurde.