Investmentstrategie

FTX-Gläubiger erhalten Entschädigung, aber einige argumentieren, dass es nicht genug ist - Blockonomi: "Kontroverse um neue Rückzahlungspläne

Investmentstrategie
FTX-Gläubiger erhalten Entschädigung, aber einige argumentieren, dass dies nicht ausreicht – Blockonomi

FTX-Gläubiger erhalten Entschädigung, aber einige argumentieren, dass es nicht ausreicht.

FTX-Gläubiger erhalten Kompensation, aber einige argumentieren, dass es nicht ausreichend ist FTX, die bankrotte Kryptowährungsbörse, hat einen neuen Vorschlag vorgelegt, der verspricht, einen signifikanten Teil der Ansprüche ihrer Gläubiger zurückzuzahlen, sowie zusätzliche Entschädigungen für den Zeitwert ihrer Investitionen. Der Plan, der der Zustimmung eines Insolvenzgerichts in Delaware bedarf, könnte innerhalb von 60 Tagen nach seinem Inkrafttreten zwischen 14,5 und 16,3 Milliarden Dollar an die Gläubiger verteilen. Gemäß dem neuen Vorschlag werden 98 % der FTX-Gläubiger, die Ansprüche unter 50.000 Dollar haben, für eine 118%ige Rückzahlung berechtigt sein. Dies bedeutet, dass diese Gläubiger nicht nur den vollen Wert ihrer Ansprüche erhalten, sondern auch zusätzliche 18 % als Entschädigung für die Zeit, in der ihre Gelder in den Insolvenzverfahren gebunden waren.

Für nichtstaatliche Gläubiger mit Ansprüchen über 50.000 Dollar schlägt FTX vor, 100 % ihrer Ansprüche plus bis zu 9 % Zinsen zurückzuzahlen. Einige Branchenexperten argumentieren jedoch, dass dieses Angebot immer noch nicht wirklich fair gegenüber den Gläubigern ist. Die Kontroverse um den Plan konzentriert sich darauf, dass die Rückzahlungspläne von FTX auf dem Wert der Vermögenswerte der Gläubiger zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs der Börse im November 2022 basieren. Kritiker argumentieren, dass die Gläubiger berechtigt sein sollten, ihre Gelder in einer Höhe zurückzuerhalten, die dem aktuellen Marktpreis entspricht, anstatt dem Wert zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs von FTX.

Mike Belshe, CEO von BitGo, äußerte seine Unzufriedenheit mit dem Vorschlag in den sozialen Medien und sagte: "Ich verstehe, warum der Insolvenzprozess so funktionieren muss, aber lasst uns nicht vorgeben, dass die Opfer ihr Geld zurückbekommen." Trotz der Kontroverse rund um den Rückzahlungsplan ist dies zweifellos ein Fortschritt im langwierigen und komplexen Prozess der Lösung des FTX-Insolvenzverfahrens. Der Vorschlag muss nun von einem Insolvenzgericht in Delaware genehmigt werden, bevor er umgesetzt werden kann. Es sei darauf hingewiesen, dass FTX bestätigt hat, dass ihre Restrukturierungspläne keine Neustart der Kryptowährungsbörse beinhalten werden, die einst zu den größten Plattformen nach Handelsvolumen gehörte. Stattdessen liegt der Fokus weiterhin auf der Maximierung der Rückforderungen für die Gläubiger und der Bewältigung der rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen, die noch bevorstehen.

Obwohl der vorgeschlagene Rückzahlungsplan nicht jeden zufriedenstellen mag, ist es doch ein bedeutender Meilenstein in den anhaltenden Bemühungen, denjenigen, die vom Zusammenbruch von FTX betroffen sind, einen Abschluss zu bringen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die nächste Phase von FTX: Bis Mitte Dezember wird ein aktualisierter Reorganisationsplan vorgelegt – Finanzmagnaten
Freitag, 31. Mai 2024. FTX: Neue Phase beginnt – Aktualisierter Sanierungsplan bis Mitte Dezember präsentiert

FTX plant, bis Mitte Dezember einen aktualisierten Reorganisationsplan vorzulegen.

FTX-Gläubiger fordern „Sachleistungen“-Krypto-Rückzahlungen anstelle von Niedrigpreisen im Jahr 2022 – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. FTX-Gläubiger fordern „In-Natur“-Krypto-Rückzahlungen statt niedriger Preise von 2022 - Cointelegraph

FTX-Gläubiger fordern Krypto-Rückzahlungen in natura anstelle von niedrigen 2022-Preisen - Cointelegraph.

Die japanische Einheit von FTX entwirft einen Plan zur Rückgabe von Kundengeldern – The Japan Times
Freitag, 31. Mai 2024. FTX Japan-Tochtergesellschaft entwirft Plan zur Rückgabe von Kundenfonds - The Japan Times

FTXs Japan-Tochtergesellschaft entwirft Plan zur Rückgabe von Kundengeldern.

Voyager-Insolvenzplan genehmigt, Kunden können zunächst 35,7 % der Forderungen zurückfordern – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. Voyager Insolvenzplan genehmigt, Kunden können anfänglich 35,7% der Ansprüche wiedererlangen!

Voyager Bankrottplan genehmigt, Kunden erhalten anfänglich 35,7% ihrer Ansprüche zurück.

FTX verspricht eine Rendite von 90 % der Nutzergelder – Woher kommen die 8,9 Milliarden US-Dollar? - CCN.com
Freitag, 31. Mai 2024. FTX Verspricht 90% Rückgabe der Benutzerfonds - Woher kommen die 8,9 Milliarden Dollar?" - CCN.com

FTX verspricht Rückgabe von 90 % der Kundengelder - Woher kommen die 8,9 Milliarden Dollar. - CCN.

Bitcoin-Gebühr von Paxos in Höhe von 500.000 US-Dollar, Beginn des FTX-Token-Verkaufs und weitere Neuigkeiten: Hodler's Digest, 10.-16. September - Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. Schwere Fehler und Durchbrüche: Paxos zahlt $500K Bitcoin-Gebühr, FTX-Token-Verkäufe beginnen - Hodler's Digest, 10.-16. September

Paxos bestätigt Verantwortung für 500. 000 $ Bitcoin-Gebühr, FTX-Token-Verkäufe sollen beginnen und andere Nachrichten: Hodler's Digest, 10.

FTX liquidiert Kryptowährungen im Wert von über 500 Millionen US-Dollar und gibt Milliardenauszahlung an Gläubiger bekannt – Coinpedia Fintech News
Freitag, 31. Mai 2024. FTX liquidiert über $500 Millionen in Krypto, enthüllt Milliarden-Dollar Auszahlung an Gläubiger" - Coinpedia Fintech Nachrichten.

FTX hat über 500 Millionen Dollar an Krypto liquidiert und einen Milliardenbetrag an Gläubiger ausgezahlt.