Digitale NFT-Kunst Stablecoins

Will Larson: Das perfekte Schreibtisch-Setup im Jahr 2025 für produktives Arbeiten und Gaming

Digitale NFT-Kunst Stablecoins
Will Larson – My desk setup in 2025

Ein umfassender Einblick in Will Larsons Schreibtisch-Setup 2025, das moderne Technik, effizientes Kabelmanagement und ergonomische Ausstattung für produktives Arbeiten und Gaming kombiniert. Erfahren Sie, wie vielseitige Geräte und clevere Zubehörlösungen den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten.

Der Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Insbesondere mit dem Aufkommen neuer Technologien und der Zunahme hybrider Arbeitsmodelle ist das Schreibtisch-Setup für viele Berufstätige zu einem entscheidenden Faktor für Produktivität und Komfort geworden. Will Larson, erfahrener Engineer, Autor und Technikenthusiast, hat seinen Schreibtisch im Jahr 2025 nach seinen ganz spezifischen Bedürfnissen gestaltet. Sein Setup vereint eine Vielzahl moderner Komponenten, die sowohl den anspruchsvollen Arbeitsalltag als auch das Gaming ermöglichen. Dabei legt Larson großen Wert auf Flexibilität, effizientes Kabelmanagement und maximale Funktionalität.

Sein Setup dient als Vorlage für alle, die auf der Suche nach einer durchdachten und zukunftsfähigen Arbeitsplatzgestaltung sind. Larsons Arbeitsplatz basiert auf dem UPLIFT v2 Stehpult, einer beliebten Wahl bei Menschen, die Wert auf Gesundheit und Ergonomie am Arbeitsplatz legen. Durch die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, unterstützt das Stehpult eine aktive Körperhaltung und kann Rückenschmerzen sowie Muskelverspannungen vorbeugen. Mit den Maßen von 72 Zoll Breite und 30 Zoll Tiefe bietet das Pult ausreichend Platz, um Arbeitsmittel übersichtlich anzuordnen und gleichzeitig eine minimalistische Optik zu bewahren. Die Entscheidung für eine Bambus-Oberfläche spiegelt zudem den Wunsch nach einem natürlich anmutenden Ambiente wider, das Ruhe und Konzentration fördert.

Ein Herzstück von Larsons Setup ist die CalDigit TS5 Plus Dockingstation. Sie löst ein häufiges Problem moderner Arbeitsplätze mit mehreren Geräten: das lästige Wechseln von Kabeln. Dank drei Thunderbolt-Ports und einem dedizierten DisplayPort können mehrere Macs und ein Windows-Gaming-Desktop nahtlos verbunden werden. Besonders innovativ ist die Möglichkeit, zwischen den Geräten nur mit einem einzigen Thunderbolt-Kabel umzuschalten, ohne zusätzliche Anpassungen an der Grafikkarte vornehmen zu müssen. Dies bedeutet weniger Kabelsalat, mehr Effizienz und eine deutlich verbesserte Flexibilität im Arbeitsalltag.

Die Dock-Station bietet zudem ausreichend USB-A-Anschlüsse für kabellose Tastatur- und Mausadapter, was das Umschalten zwischen den Geräten nochmals vereinfacht. Der Asus Apple Studio Display darf bei einem Setup, das auf Qualität setzt, nicht fehlen. Will Larson schätzt das integrierte Konzept des Monitors, da Lautsprecher und Webcam bereits eingebaut sind und dadurch der Schreibtisch von unnötiger Technik befreit bleibt. Zwar gab es Versuche, einzelne Komponenten separat zu verwenden, doch die Kombination im Studio Display erfüllt Larsons Anforderungen voll und ganz. Die Bildqualität, der Klang und die Videoaufnahme entsprechen professionellen Standards und sind für Videoanrufe oder Podcast-Aufnahmen ohne Weiteres einsetzbar.

Dennoch entschied er sich für ein externes Mikrofon, da die erforderliche Audioqualität für seine Zwecke, etwa Podcasting oder hochwertige Videokonferenzen, mit dem eingebauten Mikrofon nicht erreicht wird. Für die Windows-Seite des Setups nutzt Larson den Beelink GTi Ultra Mini-PC in Kombination mit der EX Pro Dockingstation. Trotz kleinerer Eigenheiten in Bezug auf Windows 11 ist der Mini-PC dank der Möglichkeit, eine externe Grafikkarte anzuschließen, ein leistungsstarker und kompakter Gaming-Desktop. Hier kommt die MSI Gaming RTX 4070 Ti Super 16G Grafikkarte zum Einsatz, ein ausgewogenes Modell, das genug Leistung für die aktuelle und kommende Generation an Spielen bietet, ohne die extrem hohen Preise der neuesten 50er-Serie auszureizen. Die Kombination aus kompaktem PC und externer Grafikkarte ermöglicht maximale Leistung auf begrenztem Raum, was vor allem in kleineren Büros oder Apartments von großem Vorteil ist.

Eine wichtige Komponente für Ordnung und Arbeitskomfort stellt der Hexcal Studio dar. Dieses multifunktionale Möbelstück kombiniert einen Monitorständer mit integrierter Beleuchtung und einem Kabelmanagement-System, das den Arbeitsplatz sauber und übersichtlich hält. Larson beschreibt die Lösung als solide, allerdings mit kleineren Schwächen, wie etwa der Qi-Ladestandard, welcher derzeit nicht die gewünschte Ladegeschwindigkeit erreicht. Trotz des relativ hohen Anschaffungspreises sieht er keinen Grund, das System zu ersetzen, da es sein Setup in wesentlichen Punkten unterstützt. Das Beispiel zeigt, wie auch bei hochwertigen Produkten Kompromisse nötig sein können, aber dennoch der Gesamteindruck positiv bleibt.

Für Kommunikationszwecke vertraut Larson auf das Audio-Technica AT2020USB Cardioid Kondensatormikrofon. Die Wahl fiel auf ein bewährtes Modell, das über Jahre hinweg durch seine Zuverlässigkeit und Qualität überzeugt hat. Zwar ist das Mikrofon inzwischen nicht mehr im Handel erhältlich, dennoch erfüllt es nach wie vor seine Zwecke ausgezeichnet und harmoniert gut mit einem Boom-Arm, der für Flexibilität und optimale Positionierung sorgt. Die Investition in qualitativ hochwertiges Audio-Equipment zahlt sich insbesondere bei häufigen Video- und Podcastaufnahmen aus. Beleuchtung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Larsons Setup.

Hier kommen zwei LUME CUBE Edge 2.0 LED-Schreibtischlampen zum Einsatz. Obwohl er persönlich nicht gerne direkt in Lichter blickt, schätzt er die Möglichkeit, bei Bedarf für optimale Lichtverhältnisse zu sorgen. Gerade bei Videoaufnahmen oder längeren Arbeitszeiten trägt die richtige Beleuchtung erheblich zum Wohlbefinden bei. Licht beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern auch Konzentration und Produktivität nachhaltig.

Die ergonomische Eingabegeräte-Ausstattung umfasst die Logitech MX Keys Advanced Wireless Illuminated Tastatur und die Logitech MX Master 3S Wireless Maus. Beide Geräte sind auf USB-C-Standard ausgelegt, was dem Ziel eines minimalistisch gehaltenen Kabelmanagements entgegenkommt. Die Tastatur ist beleuchtet, was gerade bei schlechten Lichtverhältnissen einen Vorteil bietet, und die Maus ist bekannt für ihre Präzision und den hohen Komfort bei langer Nutzung. Durch die Nutzung eines einzigen USB-C-Kabels für Maus, Tastatur, Laden von Handy und Hörern bleibt der Platz auf dem Schreibtisch frei von unnötigen Verkabelungen. Für die Laptop-Halterung entschied sich Larson für ein Modell, das auf Etsy zu finden ist und drei Laptops gleichzeitig unterstützt.

Dies stellt eine eher seltene Option dar, da viele herkömmliche Ständer nur für zwei Geräte ausgelegt sind. Die Flexibilität, schnell zwischen mehreren MacBooks wechseln zu können, ist ein Schlüsselfaktor für sein Setup, da so verschiedene Arbeitsmodi und Projekte problemlos koordiniert werden können. Für den Anfang reichte auch ein Ständer für zwei Laptops, doch der optimale Workflow wurde erst mit der dreifachen Lösung erreicht. Ein besonderes Highlight auf Larsons Schreibtisch sind persönliche Kunstwerke und Erinnerungsstücke, die ihm Inspiration und Motivation geben. Dazu zählen das Cover seines Buchs „An Elegant Puzzle“, eine künstlerische Kartendarstellung von San Francisco aus Uber-Daten zum Halloween 2014 sowie das Cover seines weiteren Buchs „The Engineering Executive’s Primer“.

Diese individuellen Kunstwerke verleihen dem Arbeitsplatz eine persönliche Note und erinnern an erreichte Meilensteine, was ebenfalls zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Insgesamt zeigt Will Larsons Desk Setup im Jahr 2025, wie die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Geräten, ergonomischer Ausstattung und ordentlichem Kabelmanagement ein harmonisches und effizientes Arbeitsumfeld schaffen kann. Technische Innovationen wie die CalDigit TS5 Plus Dockingstation erlauben ein schnelles und unkompliziertes Umschalten zwischen verschiedenen Geräten, was in der modernen, flexiblen Arbeitswelt einen enormen Mehrwert darstellt. Gleichzeitig wird durch die Integration von professionellem Audio- und Videoequipment eine hohe Qualität bei Konferenzen, Podcasts und Multimedia-Produktion gewährleistet. Für alle, die ihr eigenes Setup optimieren möchten, stellt Larson einen praxisnahen Leitfaden parat, wie sich Funktionalität und Ästhetik verbinden lassen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Sarvam-Translate: Open-Weights Model for Translating Across 22 Indian Languages
Montag, 28. Juli 2025. Sarvam-Translate: Revolutionäre KI-Übersetzung für 22 Indische Sprachen mit offener Gewichtsveröffentlichung

Sarvam-Translate ist ein bahnbrechendes KI-Übersetzungsmodell, das speziell für 22 indische Sprachen entwickelt wurde. Es bietet natürliche Übersetzungen von langen und strukturierten Texten und unterstützt vielfältige Formate wie LaTeX, HTML und Code.

Self-Host and Tech Independence: The Joy of Building Your Own
Montag, 28. Juli 2025. Selbst hosten und technische Unabhängigkeit: Die Freude daran, eigene Lösungen zu schaffen

Erfahren Sie, wie Selbsthosting und technische Unabhängigkeit nicht nur die Kontrolle über Ihre digitalen Ressourcen erhöhen, sondern auch persönliche Freiheit, Nachhaltigkeit und Lernfreude fördern können. Entdecken Sie die Vorteile offener Software, Homelabs und eigener Domains sowie die Freude, eigene Technologien zu entwickeln und zu nutzen.

Lambda-DNA programming language (2024)
Montag, 28. Juli 2025. Lambda-DNA: Die revolutionäre Minimal-Programmiersprache für 2024

Ein umfassender Einblick in die innovative Lambda-DNA-Programmiersprache, die klassische Lambda-Kalkül-Prinzipien mit biologischer DNA-Struktur verbindet und eine neue Ära der minimalistischen Programmierung einläutet.

Replication is Recursion; or, Lambda: the Biological Imperative (2015) [pdf]
Montag, 28. Juli 2025. Rekursion und Replikation: Die biologische Imperative durch die Linse des Lambda-Kalküls verstehen

Ein tiefgehender Einblick in die faszinierende Beziehung zwischen biologischer Replikation und mathematischer Rekursion anhand des Lambda-Kalküls, der sowohl biologische als auch mathematische Perspektiven miteinander verbindet.

Sipeed NanoCluster is a tiny device for creating clusters of 7 Compute Modules
Montag, 28. Juli 2025. Sipeed NanoCluster: Kraftvolle Mini-Cluster für effizientes Computing zu Hause und im Labor

Der Sipeed NanoCluster ermöglicht mit seiner kompakten Bauweise und vielseitigen Kompatibilität die einfache Erstellung von leistungsstarken Clustern aus bis zu sieben Compute-Modulen. Erfahren Sie, wie dieses innovative Gerät moderne Cluster-Computing-Lösungen revolutioniert und ideal für Entwickler, Forscher und Technikbegeisterte geeignet ist.

Coinbase, BiT Global End Legal Fight Over WBTC Delisting
Montag, 28. Juli 2025. Coinbase und BiT Global beenden Rechtsstreit um WBTC-Delisting: Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Der langwierige Rechtsstreit zwischen Coinbase und BiT Global bezüglich des Delistings von Wrapped Bitcoin (WBTC) findet ein Ende. Die Einigung markiert eine wichtige Entwicklung im regulatorischen Umfeld und signalisiert potenzielle Veränderungen für den Kryptomarkt weltweit - ein detaillierter Einblick in die Hintergründe, Konsequenzen und Zukunftsaussichten.

Mammoth Energy Services, Inc. (TUSK): A Bull Case Theory
Montag, 28. Juli 2025. Mammoth Energy Services, Inc. (TUSK): Eine fundierte Bullische Analyse und zukünftige Perspektiven

Eine tiefgehende Analyse von Mammoth Energy Services, Inc. (TUSK) mit Fokus auf die jüngsten Entwicklungen, Finanzstärke und das Wachstumspotenzial des Unternehmens in der Energiebranche.