Virtuelle Realität Krypto-Startups und Risikokapital

„Off the Grid“: NFT-Verkäufe steigen – Avalanche-Spiel plant Expansion auf Steam

Virtuelle Realität Krypto-Startups und Risikokapital
'Off the Grid' NFT Sales Heating Up as Avalanche Game Plots Expansion to Steam

Das Avalanche-Blockchain-Spiel „Off the Grid“ erlebt einen Boom bei NFT-Verkäufen und bereitet sich auf die Expansion auf die Gaming-Plattform Steam vor. Dabei wirft das Spiel wichtige Fragen zur Integration von Krypto-Elementen auf und setzt neue Maßstäbe im Bereich der Web3-Gaming-Branche.

Das Blockchain-Spiel „Off the Grid“ von Gunzilla Games, angesiedelt auf der Avalanche-Blockchain, verzeichnet derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung bei den Verkäufen von NFTs, die im Spiel zum Einsatz kommen. Während das Spiel bislang vor allem auf Konsolen und in einer Testnet-Phase gespielt wurde, steht nun der große Schritt an, auf den PC-Markt via Steam zu expandieren. Diese Entwicklung sorgt für viel Gesprächsstoff in der Gaming-Community und im Blockchain-Sektor, da Steam bis vor Kurzem Blockchain-basierte Spiele untersagte und allgemein Plattformen mit Krypto-Features noch mit Vorbehalt betrachten. Die Expansion des Spiels stellt daher nicht nur eine wichtige Etappe für „Off the Grid“, sondern auch für die Akzeptanz von Kryptowährung und NFT-Integration in AAA-Games dar. „Off the Grid“ ist ein Battle-Royale-Shooter, der neben klassischen Gameplay-Elementen die Möglichkeit bietet, In-Game-Items als NFTs zu besitzen und zu handeln.

Die Migration der Spieler von der Testnet-Umgebung auf die eigentliche Avalanche Mainnet-Plattform hat begonnen. Zwar kann aktuell nur ein Bruchteil der Spieler – etwa 0,13 Prozent – aktiv am Handel von Gegenständen teilnehmen, aber der Markt für diese digitalen Assets ist bereits sehr lebhaft. Seltene Objekte erzielen Verkaufswerte in Höhe von mehreren Tausend US-Dollar und ziehen zunehmend Sammler an, die auf steigende Preise und zukünftige Updates setzen. Besonders gefragt sind exklusive Skins und Ausrüstungsgegenstände wie der „Prankster Tactical Vest“, der für rund 2.400 US-Dollar den Besitzer wechselte, oder die „ZipperMouth Mask“, die sich für über 1.

100 US-Dollar verkauft. Diese Items sind limitiert und in der Blockchain verifiziert, was ihre Einzigartigkeit und somit den Wert erheblich steigert. Die Entwickler beabsichtigen jedoch, bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie die „Convict Gear“ erneut herauszugeben, was Diskussionen über Seltenheit und Nachhaltigkeit des Marktes anheizt. Derzeit konzentriert sich der Handel auf die GUNZ-Mainnet-Umgebung, die für den sicheren Handel von NFTs und digitalen Assets dient. Spieler können hier ihre Gegenstände gegen den GUN-Token tauschen, welcher die Plattformwährung darstellt.

Die Tatsache, dass das Spiel bereits Konsolen unterstützt, ist bemerkenswert, da traditionelle Konsolenhersteller Blockchain-Features bislang ablehnen oder stark reglementieren. Allerdings wurde die Mainnet-Version für Konsolenspieler noch nicht vollständig freigegeben, sodass diese bislang noch immer ausschließlich auf der Testnet-Version unterwegs sind und bislang nicht in vollem Umfang vom NFT-Markt profitieren können. Die für Juni angekündigte Expansion auf Steam ist besonders interessant. Die Plattform hatte 2021 Blockchain-basierte Spiele verboten, um die Qualität der Produkte und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Dass „Off the Grid“ nun dennoch über Steam zugänglich gemacht werden soll, könnte ein Schritt in Richtung einer neuen Ära sein, in der Krypto- und NFT-Elemente im großen Gaming-Mainstream ankommen.

Der offizielle Steam-Storeeintrag deutet auf eine integrierte Marktplatzfunktion hin, was vermuten lässt, dass zumindest ein gewisser Handel mit NFT-Gegenständen möglich sein wird. Details hierzu sind allerdings noch nicht final bestätigt, sodass die Gaming-Community gespannt auf die Umsetzung wartet. Die Rolle von NFTs in Computergames wird weiterhin breit diskutiert. Vor allem Blockchain-Spiele versprechen, durch die Tokenisierung von virtuellen Gegenständen bis hin zu Spielfigur-Elementen, Transparenz, Sicherheit und Dauerhaftigkeit des Eigentums zu ermöglichen. Besonders im Kampf gegen sogenannte Schwarzmärkte, auf denen digitale Items illegal gehandelt werden, bieten blockchainbasierte Marktplätze Vorteile, die das Spielerlebnis revolutionieren könnten.

„Off the Grid“ gilt als eines der bisher erfolgreichsten Beispiele für Blockchain-Integration im Gaming. Allerdings ist der Player-Base auf der Mainnet-Handelsplattform derzeit noch klein, was den NFT-Handel mancherorts als spekulativ erscheinen lässt. Ein weiterer Faktor, der die Dynamik im NFT-Markt von „Off the Grid“ beeinflusst, ist die Spielmechanik und der Community-Fokus auf Skin-Kollektionen. Einige Sammler halten seltene Items der Pioneer-Serie für besonders wertvoll, da diese nicht nachproduziert werden sollen und eine Art Statussymbol darstellen. Gleichzeitig sind neuere Sets wie Prankster wegen ihres attraktiven Designs und Assoziationen mit ikonischen Rivalitäten innerhalb der Spielwelt enorm beliebt.

Der kunstvolle Einfluss auf die Preisentwicklung zeigt, dass es nicht nur um reine Knappheit geht, sondern auch um die subjektive Wahrnehmung und Verbundenheit der Spielerschaft mit den digitalen Artefakten. Erwartungen für die Zukunft sind hoch. Insider rechnen mit einem größeren Update, das Hintergrundgeschichten und visuelle Verbesserungen für Legacy-Waffen wie den „Kestrel Legacy“ bringen soll. Solche Anpassungen könnten die Nachfrage nach bestimmten NFTs stark erhöhen und sogar Verkäufe im fünfstelligen Bereich auslösen, was der gesamte Marktplatz langfristig beflügeln würde. Der Entwickler Gunzilla Games hat bislang keine genauen Details zum Update verraten und fokussiert sich momentan voll auf die erfolgreiche Einführung der Mainnet-Version für alle Spielerplattformen.

Im größeren Kontext steht „Off the Grid“ exemplarisch für den wachsenden Trend, wie traditionelle Gaming-Elemente mit Blockchain-Technologien verbunden werden. Während viele Titel weiterhin skeptisch betrachtet oder gar abgelehnt werden, zeichnet sich ab, dass innovative Studios wie Gunzilla Games neue Wege gehen, um Standards zu setzen und höhere Akzeptanz zu ermöglichen. Die Verbindung von einem etablierten Gaming-Genre wie dem Battle Royale mit digitalem Asset-Eigentum über NFT eröffnet nicht nur für Spieler neue Möglichkeiten, sondern verändert auch die Perspektive auf Wertschöpfung und Besitz in der virtuellen Welt. Die Debatte um die Integration von Kryptowährungen und NFTs auf Plattformen wie Steam, PlayStation und Xbox ist jedoch noch lange nicht beendet. Plattformbetreiber stehen vor der Herausforderung, Krypto-Features so zu integrieren, dass sie mit Nutzerschutz, regulatorischen Vorgaben und kommerziellen Interessen vereinbar sind.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Alchemy Quietly Buys NFT Launchpad HeyMint – Here’s More Details
Donnerstag, 03. Juli 2025. Alchemy übernimmt heimlich NFT-Launchpad HeyMint und stärkt Web3-Ökosystem

Die Übernahme von HeyMint durch die Blockchain-Plattform Alchemy markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des NFT-Ökosystems und der Web3-Infrastruktur. Erfahren Sie, wie diese Fusion die NFT-Erstellung vereinfacht, neue Möglichkeiten für Entwickler und Kreative eröffnet und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Blockchain-Technologie hat.

1 Wild Card That Could Change Everything for Tesla Stock
Donnerstag, 03. Juli 2025. Tesla und die Robotaxi-Revolution: Die Wild Card, die die Börse verändern könnte

Tesla steht vor einer möglichen Revolution im Mobilitätssektor durch die Einführung eines autonomen Robotaxi-Dienstes. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte nicht nur das Geschäftsmodell von Tesla neu definieren, sondern auch die Aktienkurse erheblich beeinflussen.

Benchmark Raises Zoom Communications (ZM) Price Target to $102 After Q1 Report
Donnerstag, 03. Juli 2025. Benchmark hebt Kursziel für Zoom Communications nach starkem Quartalsbericht auf 102 US-Dollar

Nach einem positiven Quartalsbericht hat Benchmark das Kursziel für Zoom Communications von 97 auf 102 US-Dollar erhöht. Die Aktienbewertung spiegelt die robuste Umsatzentwicklung und die strategischen Anpassungen des Unternehmens wider.

Meta, Broadcom Lead Five Stocks Forging New Buy Points In Market Pullback
Donnerstag, 03. Juli 2025. Meta und Broadcom An Der Spitze: Fünf Aktien Mit Neuen Einstiegschancen In Markt-Rücksetzer

Einblick in fünf führende Aktien, darunter Meta und Broadcom, die während eines Marktrücksetzers neue Kaufsignale formen. Analyse ihrer aktuellen Entwicklungen, Fundamentaldaten und technischer Muster sowie Ausblick auf die Chancen für Investoren in dynamischen Marktphasen.

Dow Jones Futures: Trump Tariff Threats Test Stock Market, But Has It Passed? Nvidia Earnings Due, Tesla Eyes New Entry
Donnerstag, 03. Juli 2025. Dow Jones Futures im Aufwind: Wie Trumps Zoll-Drohungen den Aktienmarkt auf die Probe stellen – Nvidia Earnings und Tesla im Fokus

Die jüngsten Entwicklungen rund um die Dow Jones Futures zeichnen ein komplexes Bild zwischen Handelskonflikten, Technologieaktien und Marktvolatilität. Im Zentrum stehen Trumps verschobene Zollmaßnahmen gegen die Europäische Union, die bevorstehenden Nvidia-Gewinnberichte sowie neue Einstiegschancen bei Tesla.

Longtime favorite drops in ranking of best-selling sodas in the US
Donnerstag, 03. Juli 2025. Sodagechichten 2024: Wie Sprite Pepsi vom Thron stieß und Dr. Pepper aufstieg

Die Rangliste der meistverkauften Limonaden in den USA 2024 überrascht mit Verschiebungen bei etablierten Marken. Coca-Cola bleibt Spitzenreiter, doch Sprite überholt überraschend Pepsi, während Dr.

Crackdown on Drug Network: Major Bust in the City
Donnerstag, 03. Juli 2025. Großrazzia gegen Drogenring in der Stadt: Ein Durchbruch im Kampf gegen den Drogenschmuggel

Ein umfassender Einsatz der Polizei führt zur Zerschlagung eines überregionalen Drogenrings. Die Festnahme von vier Personen und die Sicherstellung von wertvollen Drogen zeigen die zunehmende Komplexität und Gefahr moderner Drogennetzwerke auf.