Institutionelle Akzeptanz

Donut Labs revolutioniert den Krypto-Browser-Markt mit 7 Millionen Dollar Fördermittel für ersten ‚Agentic‘ Browser

Institutionelle Akzeptanz
 Donut Labs raises $7M to launch first ‘agentic’ crypto browser

Donut Labs sichert sich 7 Millionen Dollar zur Entwicklung des ersten agentischen Krypto-Browsers, der künstliche Intelligenz nutzt, um Blockchain-Transaktionen autonom auszuführen und das Nutzererlebnis im DeFi- und Krypto-Sektor zu revolutionieren.

Die rasante Entwicklung der Blockchain-Technologie und der digitalen Währungen hat in den letzten Jahren zu einer Vielzahl neuer Anwendungen und Innovationsmöglichkeiten geführt. Trotzdem hat sich das Surferlebnis im Web, speziell im Umgang mit Krypto-Assets und dezentralen Applikationen, seit Jahrzehnten kaum verändert. Genau hier setzt Donut Labs an: Das New Yorker Unternehmen hat kürzlich 7 Millionen Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt, um den weltweit ersten „agentic“ Krypto-Browser zu entwickeln – eine innovative Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Nutzern dabei hilft, Blockchain-Anwendungen nahtlos und autonom zu bedienen.Mit dieser Finanzierungsrunde, angeführt von renommierten Investoren wie HSG, Bitkraft und HackVC, erhalten Donut Labs und seine Vision für die Zukunft des Internets kräftigen Rückenwind. Darüber hinaus beteiligten sich auch prominente Angel-Investoren aus dem Ökosystem, darunter Vertreter von Solana, Matrix Partners und Sky9 Ventures.

Das Kapital wird in die Entwicklung eines Browsers fließen, der technologisch alles bisher Dagewesene in Frage stellt, um eine neue Ära des Internets einzuläuten, die stark von künstlicher Intelligenz und dezentralen Finanzinstrumenten geprägt ist.Der Begriff „agentic“ beschreibt in diesem Zusammenhang eine Software, die nicht nur passiv Daten darstellt, sondern aktiv versteht, was auf einer Seite geschieht und welche Intention der Nutzer verfolgt. Die intelligenten Agenten von Donut können selbstständig Blockchain-Transaktionen durchführen – sei es ein Token-Swap, eine Beteiligung am Yield Farming oder eine Optimierung des digitalen Portfolios. Dies geschieht sicher, schnell und kosteneffizient, wobei die KI für Nutzer komplexe Abläufe vereinfacht und Risikobewertungen automatisiert durchführt.Die herkömmlichen Webbrowser, die wir heute kennen – seien es Chrome, Firefox oder Safari – haben sich über die letzten dreißig Jahre kaum grundlegend verändert.

Sie stellen Inhalte dar und erlauben Nutzereingaben, doch tiefere Automatisierung oder kontextuelle Interaktion mit Blockchain-Protokollen und Smart Contracts fehlen. Donut Labs geht hier einen Schritt weiter, indem der Browser selbst zum aktiven Teilnehmer am Finanzprozess wird, Blockchain-Aufrufe in allgemeinverständliches Englisch übersetzt und damit Transparenz sowie Sicherheit erhöht. Jede Transaktion wird von einer KI-basierten Risikoanalyse begleitet, die intuitive Safety Ratings vergibt – auch für weniger erfahrene Anwender.Dieser neuartige Agentic-Browser verfügt über eine native Krypto-Wallet, direkten Zugang zu dezentralen Börsen (DEX) und erlaubt die Ausführung auf der Blockchain („Onchain Execution“) sowie den Zugriff auf dezentrale Netzwerke. Dieses breite Angebot integriert verschiedene dezentrale Dienste in einer einzigen Schnittstelle, was bisher manuelle und oft komplexe Abläufe erheblich vereinfacht.

Nutzer müssen nicht länger zwischen verschiedenen Plattformen wechseln oder ihr Risiko selbst abschätzen – die KI übernimmt viele dieser Aufgaben vollautomatisch und sorgt für optimale Ausführung.Die Möglichkeiten eines solchen Browsers reichen weit über reine Handelsaktivitäten hinaus. Donut zielt langfristig darauf ab, den Browser zur persönlichen Finanzzentrale eines jeden Nutzers zu machen – zur sogenannten „Crypto CFO“. Neben Transaktionen und Portfolio-Management sollen auch Themen wie Zahlungen, Gaming, Content Creation und soziale Interaktion einfließen. Dadurch entsteht eine umfassende, crypto-native Umgebung, die nicht nur DeFi-Interessierten, sondern auch der breiten Öffentlichkeit den Einstieg erleichtert und neue Anwendungsszenarien im Web3 schafft.

Die Bedeutung von agentic Browsern geht weit über Donuts alleinige Pläne hinaus. Experten erwarten, dass solche intelligenten, autonom agierenden Browserversionen die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, grundlegend verändern werden. Besonders in den nächsten fünf bis zehn Jahren dürfte dieser Trend an Fahrt gewinnen, insbesondere mit der Etablierung von Ethereum Layer-2-Netzwerken, die geringere Transaktionskosten versprechen. Der Markt wird vermutlich sowohl agentische Browser als auch traditionelle Browser mit agentischen Features sehen, um die Vorteile beider Welten zu kombinieren.Dabei steht die Verschmelzung von offchain und onchain Welten im Fokus: Nutzer werden immer weniger einen Unterschied zwischen Web2- und Web3-Anwendungen spüren.

Wenn KI-gestützte Browser nahtlos Zugänge, Dienstleistungen und Interaktionen aus dem dezentralisierten Ökosystem integrieren, wird das Internet zu einer intuitiven, vernetzten und stark finanziell fokussierten Umgebung, die sich aus heutiger Sicht kaum vorstellen lässt.Eine weitere Schlüsselkomponente ist der Einsatz von dezentralen Identitäten (DID) und vertraulicher Datenverarbeitung. Donut sieht hier großes Potenzial, um die Nutzerkontrolle über ihre digitalen Identitäten zu stärken und gleichzeitig den Datenschutz zu erhöhen. Solche technischen Fortschritte bilden die Grundlage, damit der Browser nicht nur Transaktionswerkzeug, sondern auch zunehmend ein persönlicher Assistent für finanzielle Entscheidungen und Sicherheit wird.Mit Blick auf die Zukunft wird der agentische Browser das Tor zur Krypto- und DeFi-Welt sein – analog dazu, wie Smartphones die klassischen Handys abgelöst haben.

Die automatisierte, intelligente Vermittlung zwischen komplexen Finanzprotokollen und Endanwendern senkt die Einstiegshürden und öffnet neue Märkte für Krypto-Dienstleistungen. Darüber hinaus bieten die integrierten Sicherheitsmechanismen Schutz vor Betrug und Fehltransaktionen, was das Vertrauen in die Technologien nachhaltig stärkt.In einer Branche, die von schneller Innovation und hoher Komplexität geprägt ist, setzt Donut Labs damit auf den nächsten großen Schritt: die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie zu einem Produkt, das die Bedienbarkeit, Sicherheit und Effizienz des Web-Erlebnisses revolutionieren kann. Die frische Finanzierungsrunde stellt sicher, dass Donut über die nötigen Mittel verfügt, um die Vision zu realisieren und zu einem Vorreiter im aufstrebenden Markt der agentischen Browser zu werden.Für Krypto-Enthusiasten, Entwickler und DeFi-Anwender bedeutet das erhebliche Vorteile: Komplexe Abläufe werden automatisiert, Risiken transparenter einschätzbar und Transaktionen sicherer und schneller ausgeführt.

Zugleich öffnet sich eine Tür in eine Zukunft, in der das Internet von autonomen Softwareagenten geprägt ist, die nicht nur Informationen bereitstellen, sondern aktiv für den Nutzer handeln.Abschließend lässt sich sagen, dass Donut Labs mit seinem innovativen agentischen Browserprojekt einen vielversprechenden Weg einschlägt, der das Internet grundlegend verändern könnte. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, Blockchain-Integration und dezentralen Finanzinstrumenten wird künftig den Umgang mit digitalen Assets und Webressourcen neu definieren. Die Investition von 7 Millionen Dollar sichert die Ressourcen, um diese Vision innerhalb der nächsten Jahre umzusetzen und den Grundstein für eine neue Generation von Browsersoftware zu legen – eine Entwicklung, die nicht nur für die Krypto-Branche, sondern für die gesamte digitale Wirtschaft wegweisend sein könnte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Eric Adams calls for Bitcoin bond in NYC, end to state BitLicense
Donnerstag, 10. Juli 2025. New Yorks Bürgermeister Eric Adams fordert Bitcoin-Anleihe und Abschaffung der BitLicense

New Yorks Bürgermeister Eric Adams setzt sich für eine Bitcoin-backed Anleihe ein und fordert das Ende der BitLicense-Regulierung, um die Krypto-Industrie in der Stadt zu stärken und zu fördern.

 Bitcoin can reach $200K in 2025 after 'obvious' price breakout signal
Donnerstag, 10. Juli 2025. Bitcoin auf Kurs zu $200.000 in 2025 – Ein klarer Ausbruchssignal gibt Hoffnung

Bitcoin zeigt nach einem eindeutigen Ausbruchssignal positive Kursentwicklungen und könnte 2025 die Marke von 200. 000 US-Dollar erreichen.

 Arkham claims to have found 87% of Strategy’s Bitcoin
Donnerstag, 10. Juli 2025. Arkham Intelligence enthüllt 87 % von Strategys Bitcoin-Beständen – Eine tiefgehende Analyse

Arkham Intelligence hat angeblich 87 % der Bitcoin-Bestände von Strategy, ehemals MicroStrategy, aufgedeckt. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf Datenschutz, Sicherheit und Unternehmensstrategien in der Krypto-Welt haben.

 Crypto lobby group says SEC should back off regulating most DAOs
Donnerstag, 10. Juli 2025. Krypto-Lobby fordert: SEC soll meisten DAOs Regulierung ersparen

Die Debatte um die Regulierung von Dezentralen Autonomen Organisationen (DAOs) gewinnt an Fahrt. Die Krypto-Lobbyorganisationen DeFi Education Fund und Uniswap Foundation plädieren für eine mildere Regulierung durch die US-Börsenaufsicht SEC, um Innovationen im Blockchain-Bereich nicht zu behindern.

 Ripple’s Hidden Road debuts OTC crypto swaps in the US
Donnerstag, 10. Juli 2025. Ripple führt OTC-Krypto-Swaps in den USA mit Hidden Road ein – Ein Meilenstein für institutionelle Investoren

Ripple hat mit der Übernahme von Hidden Road eine bedeutende Expansion im US-Krypto-Markt vollzogen. Die Einführung von OTC-Krypto-Swaps eröffnet institutionellen Anlegern neue Handelsmöglichkeiten und stärkt Ripples Position als globaler Akteur im Bereich digitaler Assets.

 Bybit secures MiCA license in Austria, opens EU base in Vienna
Donnerstag, 10. Juli 2025. Bybit erhält MiCA-Lizenz in Österreich und eröffnet EU-Hauptsitz in Wien

Bybit, eine der größten Krypto-Börsen der Welt, hat die MiCA-Lizenz in Österreich erhalten und eröffnet damit offiziell seinen EU-Hauptsitz in Wien. Die regulatorische Genehmigung ermöglicht Bybit den regulierten Betrieb im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum und stärkt die Position Wiens als bedeutenden Krypto- und Finanzstandort.

 Bitcoin in ‘pivot zone’ as potential consolidation looms: Analyst
Donnerstag, 10. Juli 2025. Bitcoin in der Schlüsselzone: Analysten sehen potenzielle Konsolidierungsphase bevorstehen

Bitcoin steht an einem entscheidenden Punkt, an dem eine Konsolidierungsphase bevorstehen könnte. Experten analysieren die aktuelle Marktlage und mögliche Preisentwicklungen, die für Investoren und Trader von großer Bedeutung sind.