Nachrichten zu Krypto-Börsen

Pudgy Penguins startet Play-to-Win Spiel auf der TON Blockchain – Eine neue Ära für Web3 Gaming

Nachrichten zu Krypto-Börsen
 Pudgy Penguins debuts play-to-win game on TON

Pudgy Penguins bringt mit Pengu Clash ein skillbasiertes Play-to-Win Spiel auf die TON Blockchain und setzt damit neue Maßstäbe im Web3 Gaming. Das Spiel verbindet spielerische Fähigkeiten mit der innovativen Blockchain-Technologie und spricht eine neue, globale Nutzerbasis an.

Die Welt der Blockchain-Games erlebt einen spannenden Wandel: Pudgy Penguins, bekannt aus dem NFT-Bereich, hat kürzlich ihr neuestes Projekt vorgestellt – das Play-to-Win Spiel Pengu Clash, das auf der TON Blockchain basiert. Mit diesem Schritt betritt das populäre NFT-Projekt die Bühne der kompetitiven Web3 Mini-Games und setzt dabei auf Skill statt auf bloße Spekulation. Die Einführung dieses Spiels markiert ein bedeutendes Ereignis für das gesamte TON-Ökosystem und zeigt, wie Blockchain-Technologie und Gaming zunehmend miteinander verschmelzen. Pengu Clash unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Play-to-Earn Modellen, die bislang häufig auf dem Erwerb und Handel von In-Game Vermögenswerten basieren. Stattdessen fokussiert sich das neue Spiel auf die Fähigkeit der Nutzer – das Können entscheidet über Sieg oder Niederlage, nicht nur der Besitz von NFTs oder Token.

„Play-to-Win ist im Kern ein skill-basiertes Spiel“, erklärt Luca Netz, CEO von Pudgy Penguins, der im Interview hervorgehoben hat, dass Spieler gegeneinander antreten und Wetten abschließen. Dadurch entsteht eine direkte Konkurrenz und ein spannendes Spielerlebnis, bei dem Fertigkeiten entscheidend sind. Die Implementierung auf der TON Blockchain lässt sich als strategisch sinnvoll bewerten. TON, die Blockchain, die von Telegram ins Leben gerufen wurde, bietet eine einzigartige Nutzerbasis, die sich deutlich von klassischen Blockchain-Communities unterscheidet. Mit über 44 Millionen aktivierten Wallets und einer aktiven Mini-App-Ökosphäre stellt TON ein mächtiges Fundament für skalierbare Blockchain-Games dar.

Auch wenn die Zahl der monatlich aktiven Wallets seit Oktober 2024 stark gefallen ist, bleiben über zwei Millionen aktive Nutzer pro Monat und knapp 20.000 Transaktionen am Tag ein bemerkenswerter Wert. Das zeigt, dass das Interesse an TON und seiner Infrastruktur weiterhin groß ist. Der Fokus auf Telegram-Nutzer eröffnet einem breiteren Publikum den Zugang zu Blockchain-Spielen, da Telegram als Messenger weltweit vielfach verbreitet und in vielen Ländern stark genutzt wird. Besonders nennenswert ist hierbei die neue Zugänglichkeit für Nutzer aus Nord- und Osteuropa, die bislang weniger in Blockchain-Gaming eingebunden waren.

Diese Region könnte damit neue Wachstumsmärkte für das Web3 bringen und die Grundlage für eine nachhaltige Community-Entwicklung legen. Die technische Basis von Pengu Clash wird vom Elympics-Infrastrukturpartner unterstützt. Elympics ermöglicht Multiplayer-Gameplay und stellt sicher, dass die Spielmechaniken fair und skillbasiert funktionieren. Das bringt eine solide technische Grundlage für den Multiplayer-Wettkampf und Nutzer können sich auf spannende Herausforderungen mit unterschiedlichen Spielmodi freuen. Diese Modi variieren in ihren Regeln und Zielsetzungen, was für Abwechslung und langfristige Motivation sorgt.

Die Idee hinter dem Spiel ist nicht nur finanzieller Natur. CEO Luca Netz betont, dass der kommerzielle Gewinn im Hintergrund steht. Viel wichtiger sei der Ausbau der Markenbekanntheit von Pudgy Penguins. Die Marke, die 2021 als NFT-Projekt mit 8.888 einzigartigen cartoonhaften Pinguin-Avataren auf der Ethereum Blockchain gestartet ist, hat sich einen erheblichen Marktwert erarbeitet – knapp 200 Millionen Dollar Marktkapitalisierung belegen den Erfolg.

Nun soll das Gaming-Format dazu dienen, den Bekanntheitsgrad der Marke weiter zu steigern und die Fans auf neue Weisen zu engagieren. Pengu Clash ist das erste einer Reihe von Spielen, die 2025 von Pudgy Penguins geplant sind. Mit Pudgy Party steht bereits ein weiterer Titel an, dessen Veröffentlichung im August erwartet wird. Dieses kontinuierliche Engagement zeigt, wie das Team um Pudgy Penguins die Web3-Spielszene aktiv mitgestalten will. Die Entwicklung von Telegram als Plattform für Blockchain-Spiele bringt auch eine historische Perspektive mit sich.

Telegram Mini-Spiele erreichten im Jahr 2024 einen Höhepunkt und konnten Hunderttausende von Spielern gewinnen. Beliebte Titel wie Hamster Kombat und Catizen zeigen, wie das Interesse am Play-to-Earn sowie Play-to-Win Gaming gewachsen ist. Trotzdem hatten viele Projekte mit Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere beim Halten der Nutzerzahlen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Entscheidung, auf ein skill-basiertes Spielmodell mit Nutzer-gegen-Nutzer-Wettkämpfen zu setzen, als frischer Ansatz, der helfen könnte, die Spieler langfristig zu binden. Die Blockchain-Technologie stellt neben der spielerischen Komponente einen weiteren Mehrwert dar.

Sie sorgt für Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen und ermöglicht es Spielern, ihre Erfolge und Belohnungen eindeutig nachzuweisen. Bei Pengu Clash basiert das Spiel nicht auf der Ausgabe von handelbaren Kryptowährungen, sondern operiert stattdessen mit einem wettbewerbsorientierten System. Das macht das Spiel weniger spekulativ und stärker auf den Spaß am Wettbewerb ausgelegt. Zusammenfassend steht Pudgy Penguins mit Pengu Clash exemplarisch für eine neue Generation von Blockchain-Games, die sich von rein spekulativen Play-to-Earn Modellen lösen und stattdessen echte Fertigkeiten in den Mittelpunkt rücken. Die Wahl von TON als Blockchain-Hauptplattform zeigt zugleich das Wachstumspotenzial dieser Plattform und deren Bedeutung für die Zukunft des Web3-Gamings.

Zugleich verdeutlicht das Projekt, wie beliebte NFT-Marken neue Wege beschreiten, um ihre IP effektiv zu erweitern und neue Nutzergruppen weltweit zu erreichen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Pengu Clash auf dem Markt behauptet und welchen Einfluss das Spiel auf den Ton der Blockchain-Gaming-Branche haben wird. Spieler und Blockchain-Enthusiasten sollten Pengu Clash daher im Auge behalten, denn es könnte zum Vorreiter für eine neue Ära im Web3-Gaming werden, die Skill, Wettbewerb und Blockchain-Technologie vereint.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 New York authorities freeze $300K linked to crypto scammers
Donnerstag, 11. September 2025. New York friert 300.000 Dollar in Verbindung mit Krypto-Betrügern ein – Einblick in den Kampf gegen digitale Anlagebetrügereien

New Yorker Behörden setzen sich energisch gegen Krypto-Betrüger zur Wehr, indem sie 300. 000 Dollar einfrieren und über 140.

 Deribit, Crypto.com integrate BlackRock's BUIDL as trading collateral
Donnerstag, 11. September 2025. Deribit und Crypto.com implementieren BlackRocks BUIDL als Handelssicherheiten für institutionelle Trader

Die Einführung von BlackRocks tokenisiertem US-Treasury-Fonds BUIDL als Handelssicherheit auf Plattformen wie Deribit und Crypto. com markiert einen bedeutenden Schritt in der Verschmelzung von traditionellem Finanzwesen und Kryptoökonomie.

 How a fake tweet from Paraguay pushed Bitcoin to $110K
Donnerstag, 11. September 2025. Wie ein gefälschter Tweet aus Paraguay Bitcoin auf über 110.000 US-Dollar katapultierte

Eine tiefgehende Analyse, wie eine gefälschte Twitter-Nachricht einen dramatischen Preissprung von Bitcoin auslöste, die Hintergründe solcher Manipulationen und was das für den Kryptomarkt bedeutet.

 US DOJ files to seize $225M in crypto tied to pig butchering schemes
Donnerstag, 11. September 2025. US-Justizministerium beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 225 Millionen Dollar im Zusammenhang mit „Pig Butchering“-Betrug

Das US-Justizministerium hat Kryptowährungen im Wert von über 225 Millionen US-Dollar beschlagnahmt, die mit betrügerischen „Pig Butchering“-Investitionsschemen verknüpft sind. Dabei verlieren Hunderte Opfer Millionen von Dollar durch raffinierte Krypto-Betrugsmaschen.

 Here’s what happened in crypto today
Donnerstag, 11. September 2025. Aktuelle Entwicklungen im Kryptomarkt: Einblicke und Analysen zu den neuesten Trends

Ein detaillierter Überblick über die jüngsten Ereignisse und Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt, inklusive technischer Updates, regulatorischer Veränderungen und Marktstimmungen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Kryptowährungen und die Zukunft der Blockchain-Technologie.

 XRP price consolidates for 200 days: Analysts predict where it’s going next
Donnerstag, 11. September 2025. XRP Konsolidierung seit 200 Tagen: Experten prognostizieren die nächsten Kursbewegungen

Die Kryptowährung XRP befindet sich seit fast 200 Tagen in einer Konsolidierungsphase, die Analysten vor unterschiedliche Herausforderungen stellt. Während einige optimistisch auf mögliche starke Kursanstiege blicken, warnen andere vor einem möglichen Rückgang.

 Senate passes GENIUS stablecoin bill amid concerns over systemic risk
Donnerstag, 11. September 2025. Senat verabschiedet GENIUS-Stablecoin-Gesetz trotz Bedenken wegen systemischer Risiken

Der US-Senat hat das GENIUS-Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, doch Experten warnen vor möglichen Risiken für das amerikanische Finanzsystem aufgrund der starken Verknüpfung mit dem Treasury-Markt. Die Auswirkungen der Regulierung auf den Stablecoin-Markt und die Staatsfinanzierung stehen im Fokus intensiver Diskussionen.