Bitcoin erlebt signifikante Abflüsse in Höhe von insgesamt 182 Millionen US-Dollar aus US-Spot-ETFs, was auf eine Veränderung des Marktvertrauens hindeutet. Das Debüt von Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs in Hongkong konnte das Vertrauen der Anleger nicht inspirieren. Im April verzeichnete Bitcoin erhebliche Abflüsse in Höhe von 182 Millionen US-Dollar aus 11 US-Spot-ETFs. Dies markiert einen deutlichen Unterschied zum Vormonat, in dem die Kryptowährung im März einen robusten Zufluss von 4,6 Milliarden US-Dollar verbuchte. Die Aufregung um US-Börsengehandelte Fonds für Bitcoin hat spürbar nachgelassen und trägt dazu bei, dass Bitcoin den schlechtesten Monat seit November 2022 verzeichnete, mit einem bemerkenswerten Rückgang von 14% im April.
Trotz der Vorfreude auf das Bitcoin-Halving-Event im April, welches historisch bekannt ist, um die Preise anzukurbeln, war dessen Auswirkung minimal, da die Nachfrage nach riskanten Investments angesichts der nachlassenden Hoffnungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve zurückging. Die Erwartungen an den Markt waren hoch für eine Wiederbelebung des Bitcoin-Moments, insbesondere mit dem Start von Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs in Hongkong. Jedoch wurde das Anlegervertrauen durch das enttäuschende Debüt am Dienstag nicht gestärkt, da die sechs neuen ETFs in Hongkong während ihrer ersten Handelssitzung nur ein geringes Handelsvolumen verzeichneten. Diese gedämpfte Nachfrage steht im starken Kontrast zum robusten Start von US-Spot-Bitcoin-Produkten. Analysten führen diese Enttäuschung auf überhöhte Erwartungen zurück und prognostizieren eine zunehmende Volatilität in der Zukunft.
Sie weisen darauf hin, dass die bestmöglichen Schätzungen der Zuflüsse aus den Hongkong-ETFs erheblich geringer sind als die ihrer US-Gegenstücke, was auf eine längere Phase der Unsicherheit auf dem Markt hindeutet. Laut einer Analyse von CoinGape navigiert der Preis von Bitcoin derzeit an einem kritischen Punkt, wobei der Bruch des Unterstützungsniveaus von 62.000 US-Dollar einen Fokus auf das nächste signifikante Level von 60.000 US-Dollar lenkt. Technische Indikatoren wie die Moving Average Convergence Divergence (MACD) und der Relative Strength Index (RSI) deuten auf einen bärischen Trend hin, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge erhöht, die möglicherweise unter 60.
000 US-Dollar liegen könnten. Händler werden dazu angehalten, in naher Zukunft Vorsicht walten zu lassen und Bitcoin zu shorten. Potenzielle Unterstützungsniveaus bei 56.000 und 52.000 US-Dollar bieten attraktive Möglichkeiten für Privatanleger, Bitcoin zu vergünstigten Preisen anzuhäufen.
Dieser strategische Schritt könnte das Signal für einen potenziellen Boden des Bitcoin-Preises vor dem Wiedererstarken eines bullischen Trends setzen und inmitten der aktuellen Marktunruhen einen Hoffnungsschimmer bieten.