Blockchain-Technologie Stablecoins

Meta stellt Kryptowährungs-Wallet Novi im September ein: Bedeutende Wendung im Blockchain-Bereich

Blockchain-Technologie Stablecoins
Meta to shut Novi cryptocurrency wallet in September

Meta gibt die Schließung der Kryptowährungs-Wallet Novi bekannt und zieht sich aus dem digitalen Wallet-Markt zurück. Erfahren Sie, warum das Unternehmen diesen Schritt geht, welche Auswirkungen dies auf Nutzer hat und wie Meta seine Blockchain-Technologie künftig einsetzt.

Meta Platforms Inc. hat Anfang Juli 2022 überraschend bekanntgegeben, dass die Kryptowährungs-Wallet Novi, die seit 2021 in Betrieb war, am 1. September 2022 eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert das Ende von Metas langfristigem, teils umstrittenem Vorstoß in den Kryptowährungsmarkt. Die Ankündigung hat die Aufmerksamkeit der Tech- und Blockchain-Community auf sich gezogen, denn sie zeigt eindeutig die Herausforderungen, mit denen selbst große Technologieriesen auf dem volatilen Markt der digitalen Währungen und Wallets konfrontiert sind.

Novi wurde ursprünglich in Form eines Pilotprogramms im November 2021 gestartet und bot zunächst Unterstützung für die Verwaltung digitaler Währungen über die Partnerschaft mit Coinbase. Interessanterweise unterstützte Novi nicht Meta´s früher geplante Diem Kryptowährung – ehemals Libra genannt –, sondern nur USDP, eine stabile Kryptowährung (Stablecoin), die von der Paxos Trust Company ausgegeben wird. Im Dezember 2021 wurde die Unterstützung für Kryptowährungstransaktionen in WhatsApp eingeführt, wodurch ausgewählte Nutzer die Möglichkeit hatten, aus WhatsApp heraus Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Dies versuchte Meta als bedeutenden Schritt zu positionieren, um Kryptowährungen und Social Media enger miteinander zu verknüpfen. Trotz der anfänglichen Hoffnungen und des Innovationsgeistes haben sich die Ambitionen von Meta in Bezug auf digitale Währungen jedoch nicht wie erhofft entwickelt.

Die Entscheidung, Novi zu schließen, ist ein klarer Hinweis darauf, dass das Unternehmen die Erwartungen nicht erfüllen konnte – sowohl von technischer Seite als auch hinsichtlich der Nutzerzahlen und regulatorischen Herausforderungen. In einer Mitteilung an die Nutzer wurde angekündigt, dass ab dem 21. Juli 2022 keine weiteren Einzahlungen in Novi-Konten mehr möglich sein werden. Die Nutzer sind aufgerufen, ihre Guthaben vor dem endgültigen Zugriffsende am 1. September 2022 abzuziehen.

Für den Fall, dass Guthaben dann noch auf den Konten verbleiben, wird Meta versuchen, diese Beträge auf verknüpfte Bankkonten oder Debitkarten zu überweisen. Die Idee hinter Novi, beziehungsweise seinem Vorgänger Calibra, war zu ihrer Zeit ein ambitioniertes Konzept, welches die globale Finanzwelt revolutionieren sollte. In der Anfangszeit unter dem Namen Libra angekündigt, stieß das Projekt ab Juni 2019 auf heftigen Widerstand von Politikern und Regulierungsbehörden weltweit. So kritisierten Mitglieder des US-Kongresses die Pläne, wobei einige mit drastischen Vergleichen, etwa einer Verbindung zu den Anschlägen vom 11. September, die Risiken und Gefahren hervorhoben.

Auch der damalige US-Präsident Donald Trump zeigte sich sehr skeptisch und warnte vor möglichen Gefahren. Die regulatorischen Hürden erwiesen sich als erhebliche Belastung für Meta. Anders als viele kleinere Blockchain-Startups musste Meta als Großunternehmen besonders strenge Vorgaben erfüllen, und der öffentliche Diskurs zeigte deutlich, dass die Akzeptanz von Libra und somit auch von Novi in der breiten Gesellschaft begrenzt war. Auch das Fehlen einer eigenen Diem-Währung in Novi konnte die niedrigen Nutzerzahlen nicht wesentlich verbessern. Nutzer suchten eher nach etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die deutlich mehr Vertrauen und Bekanntheit genossen.

Auch wenn Meta nun offiziell aus dem Wallet-Geschäft aussteigt, bedeutet dies nicht zwangsläufig das Ende der Blockchain-Aktivitäten des Unternehmens. Ganz im Gegenteil: Meta sieht in den gesammelten Erfahrungen mit Novi und Diem – trotz deren Rückzug – ein wertvolles Fundament für zukünftige Anwendungen. Insbesondere plant Meta, die erworbenen Technologien im Bereich Blockchain für ihre Metaverse-Initiativen einzusetzen. Der Aufbau eines virtuellen Universums erfordert eine sichere, dezentrale und transparente Infrastruktur für digitale Vermögenswerte, und hier könnte die Technologie von Novi eine wichtige Rolle spielen. Ein Meta-Sprecher betonte, dass das Unternehmen optimistisch hinsichtlich der Chancen im Web3-Bereich sei.

Web3 steht für die nächste Generation des Internets, die dezentrale Anwendungen, Blockchain und digitale Vermögenswerte umfassend integriert. Ganz konkret arbeitet Meta bereits daran, digitale Sammlerstücke (sogenannte NFTs) in seine Plattformen einzuführen, was als Brücke zwischen den traditionellen Social-Media-Erfahrungen und den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie dient. Die Einstellung von Novi wirft jedoch auch wichtige Fragen für die Nutzer von digitalen Wallets und Kryptowährungen auf. Erstens zeigt der Fall, dass selbst technisch versierte und finanziell gut ausgestattete Unternehmen nicht garantiert erfolgreich im stark regulierten und sich schnell verändernden Kryptowährungsmarkt sind. Zweitens macht es deutlich, dass digitale Wallets nicht nur eine technische Herausforderung darstellen, sondern auch ein komplexes Zusammenspiel aus Nutzervertrauen, Regulierungsrahmen und Marktakzeptanz benötigen.

Darüber hinaus unterstreicht die Schließung von Novi die Bedeutung von Stablecoins wie USDP im Gesamtbild der digitalen Währungen. Stablecoins gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum Preisstabilität bieten und somit potenziell besser für alltägliche Transaktionen geeignet sind. Dennoch reicht es offensichtlich nicht aus, nur eine stabile Währung zu unterstützen – auch das Ökosystem und die Nachfrage müssen stimmen. Für Nutzer von Novi bedeutet der Abschied, dass sie nun ihre Gelder rechtzeitig abheben und neue Lösungen finden müssen, falls sie weiterhin mit Kryptowährungen arbeiten wollen. Die Geldübertragung von Novi auf traditionelle Bankkonten oder Debitkarten ist praktisch, jedoch könnte dies für manche Nutzer mit administrativem Aufwand verbunden sein.

Diese Situation spiegelt eine allgemeine Problematik im Bereich digitaler Finanzdienste wider, nämlich die Herausforderung, Brücken zwischen traditionellen Finanzsystemen und der aufkommenden Blockchain-Wirtschaft zu schlagen. Der Blick in die Zukunft zeigt, dass Meta seine Blockchain-Strategie neu ausrichtet. Ehemals revolutionäre Konzepte wie Libra verlieren momentan an Glanz, doch die dahinterstehende Technologie bleibt relevant. Meta hat signifikante Ressourcen in den Aufbau von Blockchain-Kompetenzen investiert – diese sollen zukünftig in andere Bereiche einfließen, die möglicherweise schnelleres Wachstumspotenzial zeigen. Besonders im Metaverse, das als nächste große digitale Plattform angesehen wird, sind digitale Assets, sichere Transaktionen und Token-basierte Ökonomien wesentliche Bestandteile.

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Schritt von Social-Media-Giganten in den Finanzsektor alles andere als einfach ist. Meta musste schmerzlich lernen, dass Regulierungen, politische Interessen und Nutzerskepsis zusammen ein schwieriges Umfeld ergeben, das Innovationen hemmt. Gleichzeitig bleibt der Innovationsdrang erhalten und das Thema Blockchain wird auch weiterhin auf der Agenda stehen. Insgesamt reflektiert die Einstellung von Novi die gegenwärtigen Realitäten im Bereich digitaler Währungen. Während die Vision einer nahtlosen, globalen Kryptowährung, die durch Social-Media-Plattformen verbreitet wird, so schnell möglicherweise nicht verwirklicht wird, bieten sich neue Anwendungsschwerpunkte an, in denen Blockchain-Technologie echte Vorteile liefern kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Meta's new payment proposal sends stock reeling
Samstag, 06. September 2025. Metas Neuer Vorstoß im Zahlungsverkehr: Stablecoins als Revolution der Finanzwelt

Meta plant die Einführung von Stablecoins zur Optimierung globaler Zahlungen und steht damit vor einer potenziellen Revolution im Finanzsektor, die erhebliche Auswirkungen auf die Aktienentwicklung und den Markt der Kryptowährungen hat.

Meta exploring stablecoin integration for payouts: Report
Samstag, 06. September 2025. Meta prüft Integration von Stablecoins für Auszahlungen – Ein Blick auf die Zukunft digitaler Zahlungen

Meta erwägt die Integration von Stablecoins in seine Plattformen, um zukunftssichere und effiziente Auszahlungsmethoden zu etablieren. Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen in der Tech-Branche und die zunehmende Bedeutung digitaler Währungen im globalen Zahlungsverkehr.

Chemical knowledge and reasoning of large language models vs. chemist expertise
Samstag, 06. September 2025. Die chemische Kompetenz von Large Language Models im Vergleich zur Expertise von Chemikerinnen und Chemikern

Eine umfassende Analyse der Fähigkeiten großer Sprachmodelle im Bereich der Chemie im Vergleich zur menschlichen Fachkompetenz. Erkenntnisse zu Leistung, Potenzialen und Herausforderungen der KI im chemischen Kontext.

Show HN: Dory – A Simple Static Site Generator for MDX Docs
Samstag, 06. September 2025. Dory – Der einfache statische Site-Generator für MDX-Dokumentationen

Dory revolutioniert die Erstellung technischer Dokumentationen mit einem leichtgewichtigen statischen Site-Generator, der speziell auf Entwickler zugeschnitten ist. Entdecken Sie, wie Dory mit MDX-Unterstützung, schneller Performance und flexibler Anpassbarkeit den Dokumentationsprozess vereinfacht und beschleunigt.

Real Time Reads: "A Literary Adventure" by Roberto Bolaño
Samstag, 06. September 2025. Roberto Bolaño und die literarische Abenteuerreise in „A Literary Adventure“

Eine tiefgründige Analyse von Roberto Bolaños Kurzgeschichte „A Literary Adventure“ aus der Sammlung „Last Evenings On Earth“, die Einblicke in den literarischen Exzess, das Leben im Exil und die komplexe Beziehung zwischen Erfolg und Schriftstellertum bietet.

Containing agent chaos: Running coding agents safely in parallel
Samstag, 06. September 2025. Agentenchaos beherrschen: Sicheres paralleles Ausführen von KI-Coding-Agenten

Moderne Softwareentwicklung profitiert zunehmend von KI-gestützten Coding-Agenten. Der parallele Einsatz mehrerer Agenten bringt jedoch Herausforderungen mit sich, die sichere, isolierte und effiziente Arbeitsweisen erfordern.

Breath analysis enables precise anesthesia dosing for pediatric patients
Samstag, 06. September 2025. Atemanalysen revolutionieren die präzise Dosierung von Anästhetika bei pädiatrischen Patienten

Innovative Atemanalysen eröffnen neue Wege für die exakte Dosierung von Anästhetika bei Kindern. Diese Methode verbessert nicht nur die Sicherheit während Operationen, sondern erlaubt auch Echtzeitüberwachung der Reaktion des Körpers auf die Anästhesie, was insbesondere im pädiatrischen Bereich von großer Bedeutung ist.