TTEC Holdings, ein weltweit führender Anbieter von kundenorientierten Dienstleistungen und digitalen Lösungen, hat seine strategische Expansion in Indien mit der Eröffnung eines neuen Kundenservicezentrums in Mohali, auch bekannt als Sahibzada Ajit Singh Nagar, weiter vorangetrieben. Diese wichtige Investition verstärkt nicht nur die Präsenz des Unternehmens in der Region, sondern schafft auch 400 neue Arbeitsplätze und unterstreicht die wachsende Bedeutung Indiens als Dreh- und Angelpunkt für internationale Kundenerfahrungen und digitale Transformation. Die Eröffnung des Zentrums markiert einen bedeutenden Schritt innerhalb der globalen Expansionsstrategie von TTEC. Mohali, das sich durch seine technologischen Ressourcen, hochqualifizierten Arbeitskräfte und vorteilhafte geographische Lage auszeichnet, ist ein idealer Standort für die Skalierung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Bereich Gesundheitswesen. Das neue Kundenservicezentrum soll primär eine große US-amerikanische Gesundheitsorganisation unterstützen, eine Branche, die zunehmend auf digitale Kundenbetreuung und effiziente Kommunikationsstrukturen setzt.
Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem äußerst attraktiven Markt für internationale Unternehmen entwickelt, die in den Bereichen Kundenservice, IT und digitale Transformation expandieren möchten. Die Kombination aus einer jungen, technologieaffinen Bevölkerung, wettbewerbsfähigen Lohnkosten und einer fortschrittlichen IT-Infrastruktur macht Indien zu einem Top-Standort für globale Dienstleister wie TTEC. Das Unternehmen profitiert von einem reichen Talentpool, der sowohl technisches als auch sprachliches Können auf hohem Niveau bietet, um anspruchsvolle Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Eröffnung des Mohali-Zentrums kommt zu einer Zeit, in der die Kundenerfahrung (Customer Experience) in der Geschäftswelt eine immer stärkere Fokussierung erfährt. Kunden erwarten heute schnelle, personalisierte und effiziente Lösungen, insbesondere in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen.
TTEC nutzt modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Omnichannel-Kommunikation, um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden und so die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern. Mit der Eröffnung des neuen Standortes zeigt TTEC sein Commitment zu einer nachhaltigen Wachstumspolitik, die sowohl auf Kundenbedürfnisse als auch auf die Förderung von Fachkräften in der Region setzt. Durch die Schaffung von 400 neuen Arbeitsplätzen werden zahlreiche Fachkräfte in Mohali und Umgebung neue berufliche Perspektiven erhalten. Dies stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Entwicklung eines Innovationsökosystems bei, das langfristige Synergien und Wettbewerbsfähigkeit sicherstellt. Darüber hinaus stellt die Expansion von TTEC in Indien einen wichtigen Beitrag zur Globalisierung der Dienstleistungen dar.
Indische Zentren wie Mohali sind heute nicht nur Outsourcing-Standorte, sondern echte Innovations- und Service-Hubs, die entscheidend zur Wertschöpfung internationaler Unternehmen beitragen. TTEC profitiert von flexiblen Betriebsmodellen und kann seine Servicekapazitäten je nach Nachfrage dynamisch anpassen, was in schnelllebigen Märkten wie dem Gesundheitswesen besonders wichtig ist. Die Partnerschaft mit einer großen US-Gesundheitsorganisation unterstreicht auch die Rolle von TTEC als vertrauenswürdiger Dienstleister in einem stark regulierten und sicherheitskritischen Bereich. Die Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Datensicherheit sind in diesem Sektor besonders hoch und erfordern spezialisierte Kompetenzen, die das Unternehmen erfolgreich aufgebaut hat. Somit kann TTEC nicht nur Qualität und Innovation bieten, sondern auch höchstes Vertrauen bei seinen Kunden schaffen.
Die geografische Lage von Mohali, nahe der Metropolregion Chandigarh, bietet zudem logistische Vorteile und eine gute Anbindung an andere wichtige Märkte in Nordindien. Dies erleichtert die Koordination internationaler Projekte und den Austausch von Know-how zwischen verschiedenen Standorten. Die Infrastrukturentwicklung und die Unterstützung durch lokale Behörden fördern das wirtschaftliche Umfeld zusätzlich und machen Mohali zu einem strategisch wichtigen Standort für TTEC. TTEC nimmt mit seiner Expansion in Indien auch eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung von Dienstleistungen ein. Die Verbindung von menschlicher Expertise mit Machine Learning und Automatisierung ermöglicht es, Kundenserviceprozesse effizienter und gleichzeitig persönlicher zu gestalten.
Gerade im Gesundheitswesen sind solche hybriden Lösungen entscheidend, um komplexe Anforderungen zu bewältigen und die Patientenzufriedenheit zu steigern. Auf lange Sicht wird das Kundenservicezentrum in Mohali eine zentrale Rolle dafür spielen, TTECs Position als globaler Marktführer in der Customer Experience-Branche zu stärken. Die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können, sowie die gezielte Nutzung digitaler Innovationen verschaffen dem Unternehmen einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Gleichzeitig profitieren Kunden von verbesserten Serviceleistungen und einer höheren Qualität der Interaktionen. Im Zuge der Digitalisierung wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die neben technischen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen und Sprachfertigkeiten mitbringen.