Token-Verkäufe (ICO) Krypto-Events

Bitget und SWEAT: Revolutionäre Partnerschaft für das Movement Economy im Web3

Token-Verkäufe (ICO) Krypto-Events
Bitget Limited: Bitget Announces Strategic Partnership with SWEAT to Boost Movement Economy in Web3

Bitget und SWEAT starten eine innovative Kooperation, die körperliche Bewegung in der digitalen Finanzwelt von Web3 integriert und damit den Zugang zu Kryptowährungen für breite Zielgruppen revolutioniert. Die Verbindung von Fitness und Blockchain-Technologie ebnet neue Wege für die Mainstream-Adaption von Krypto und schafft ein einzigartiges Ökosystem für Nutzer weltweit.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie kommt es immer wieder zu spannenden Partnerschaften, die das Potenzial haben, den Markt zu verändern. Eine solche bahnbrechende Allianz wurde zwischen Bitget Limited, einer der weltweit führenden Krypto-Börsen und Web3-Unternehmen, und SWEAT geknüpft, einem innovativen Ökosystem, das physische Bewegung mit digitaler Wertschöpfung verbindet. Die Partnerschaft unterstreicht, wie Web3-Technologien immer stärker in den Alltag der Menschen integriert werden, indem sie aktivitätsbasierte Belohnungen und finanzielle Teilhabe durch Bewegung zugänglich machen. Die offizielle Ankündigung erfolgte am 9. Mai 2025 auf dem Dubai Esports Festival, einem internationalen Hotspot für Gaming, Technologie und Innovation.

Bitget hat sich seit seiner Gründung 2018 rasant als bedeutender Akteur etabliert und zählt aktuell über 120 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern. Die Plattform bietet neben klassischen Handelsmöglichkeiten für Kryptowährungen auch spezialisierte Funktionen wie Copy Trading und eine umfassende Multi-Chain Wallet an, die verschiedene Web3-Lösungen vereint. Hierzu gehören unter anderem Token-Swaps, ein NFT-Marktplatz sowie ein DApp-Browser, die den Nutzern einen einfachen Zugang zum dezentralen Finanzuniversum ermöglichen. Bitget gilt als Brückenbauer zwischen der traditionellen Web2-Welt und der revolutionären Web3-Ära und fokussiert sich darauf, möglichst barrierefreie Zugänge zu schaffen. SWEAT wiederum steht für die Evolution der Bewegung zu einem wirtschaftlichen Wert durch den sogenannten Movement Economy-Ansatz.

Nutzer generieren mit jeder zurückgelegten Schrittzahl $SWEAT-Token, die über eine speziell entwickelte Wallet verwaltet werden können. Die App mit über 20 Millionen Downloads und weit mehr als 3 Millionen aktiven Nutzern pro Monat ist ein Beleg für den Erfolg und die breite Akzeptanz dieses Konzepts. SWEAT motiviert damit nicht nur zu mehr körperlicher Aktivität, sondern wandelt gesunde Gewohnheiten in finanzielle Chancen um. Es öffnet sich eine völlig neue Dimension für die Integration von digitalen Assets in den Alltag der Nutzer. Mit der nun geschmiedeten Partnerschaft verbindet Bitget die leistungsstarke Infrastruktur seiner Plattform mit der innovativen Bewegungstechnologie von SWEAT.

Ziel ist es, Web2-Nutzer – also Menschen, die bislang skeptisch oder uninformiert gegenüber Krypto waren – durch alltägliche Bewegung in die Web3-Welt einzuführen. Denn körperliche Aktivität ist universell, barrierefrei und findet bei nahezu jedem Menschen täglich statt. Durch diese natürliche Schnittstelle sollen die Einstiegshürden in Kryptowährungen wesentlich gesenkt werden, was für die insgesamt geplante Massenadaption von Web3 von großer Bedeutung ist. Die Partnerschaft wird durch hochmoderne Features wie SWEATs KI-bewegtcoach Mia unterstützt, welche Nutzer personalisiert motiviert und begleitet. Zudem erweitern Bitgets Multi-Chain Wallet Funktionen die Anwendungsmöglichkeiten und erleichtern den Handel sowie die Verwaltung verschiedenster Token in einem einzigen digitalen Portemonnaie.

Vor allem aber steht die nahtlose Verbindung von Fitness mit Finanzinnovation im Vordergrund. Nutzer können körperliche Leistung direkt in finanzielle Belohnungen umwandeln und so echte Eigentumswerte sammeln. Die Kampagne wurde eindrucksvoll in Dubai umgesetzt, wo von großen Leuchttafeln am Dubai Airport bis zur vielbefahrenen Sheikh Zayed Road eine klare Botschaft vermittelt wird: „Walk into Crypto – Step. Sweat. Score.

“ Dieser Werbespruch bringt die Kernidee auf den Punkt. Bewegung wird als natürliche, tägliche Handlung honoriert und mit digitaler Eigentümerschaft belohnt. Die Community wird auf diese Weise spielerisch in die Nutzung von Blockchain-Technologie eingeführt. Die Aussicht, durch das einfache Gehen Kryptowährung zu verdienen, spricht vor allem gesundheitsbewusste Menschen und Fitnessenthusiasten an, die gleichzeitig neugierig auf die Chancen der digitalen Wirtschaft sind. Bitgets Chief Operating Officer Vugar Usi Zade betonte bei der Vorstellung: „Unsere Mission ist es, Web2 und Web3 zu verbinden, und was könnte universeller sein als die Bewegung? Mit dieser Partnerschaft machen wir den Zugang zu Krypto so menschlich wie noch nie zuvor.

“ Dieses Statement illustriert klar die strategische Ausrichtung, die von inklusiven Lösungen ausgeht und den Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Durch das „Meeting“ der Nutzer genau dort, wo sie bereits aktiv sind – im Alltag, bei der Bewegung – wird ein natürlicher Übergang zu Web3 ermöglicht. Damit sichert sich Bitget eine Pionierrolle als Bindeglied für die digitale Zukunft. Die Kooperation von Bitget und SWEAT repräsentiert einen neuen Trend, der das Fitness- und Kryptogeschäft verschmilzt. Es geht weit über klassische Anwendungsfälle hinaus, bei denen Krypto oft nur durch Investitionen oder Spekulation erreichbar war.

Stattdessen schafft es eine Brücke, die physische Gesundheit und digitale Finanzwelt auf sinnvolle Weise miteinander verbindet. Dadurch entstehen vielfältige neue Anreize und Ökonomien, die sich nicht allein auf den finanziellen Gewinn fokussieren, sondern ganzheitliche Lebensstile belohnen und fördern. Der Movement Economy-Ansatz bietet zudem ein enormes Potenzial für die zukünftige Entwicklung von Web3-Anwendungen. Mit wachsender Nutzerbasis und Fortschritten in der KI-gestützten Nutzerintegration könnten künftig weitere Bereiche wie soziale Interaktionen, Gaming, Bildung und Umweltschutz innovativ gekoppelt werden. Bitget und SWEAT zeigen exemplarisch, wie man Web3 als lebendiges, nahbares und funktionales System gestalten kann, das für jeden greifbar ist, unabhängig vom technischen Vorwissen.

Gleichzeitig bedeutet die Zusammenarbeit eine weitere strategische Verstärkung von Bitgets Marktposition. Der Austausch zwischen Web2- und Web3-Erfahrungen fordert den gesamten Krypto-Sektor heraus, neue Wege zu gehen und die Plattformen nutzerfreundlicher zu gestalten. Als offizieller Kryptopartner verschiedener internationaler Organisationen und Athleten erweitert Bitget seine Reichweite bewusst in den Lifestyle- und Sportbereich, um die Community tiefer und breiter anzusprechen. Die Integration von SWEAT passt somit perfekt in dieses Gesamtbild. Aus Sicht der Nutzer bietet das gemeinsame Ökosystem eine Vielzahl an Vorteilen und Möglichkeiten.

Neben dem Verbessern der eigenen Fitness kann jeder Schritt, jeder Kilometer direkte Belohnungen generieren – ein innovatives Anreizsystem, das im Vergleich zu klassischen Fitness-Apps oder Incentive-Programmen durch die Blockchain-Technologie nachhaltiger und transparent gestaltet ist. Die Token können getauscht, angelegt oder für diverse Dienstleistungen verwendet werden, was den alltäglichen Umgang mit Kryptowährungen fördert. Die Zukunftsaussichten dieser Partnerschaft sind vielversprechend. Indem Bitget und SWEAT den „Bewegungsaspekt“ als Fundament für den Zugang zu Web3 nutzen, schaffen sie einen echten Mehrwert für die globale Krypto-Community. Besonders in einer Zeit, in der der Markt nach neuen Nutzererlebnissen und Anwendungsfällen sucht, setzt diese Kooperation ein starkes Signal, wie sich Krypto-Revolution und gesunde Lebensweise vereinen lassen.

Darüber hinaus trägt das Projekt auch zur Entmystifizierung von Kryptowährungen bei, indem es das Gefühl von „Komplexität“ reduziert und eine alltagsnahe Perspektive eröffnet. Gerade Nutzern, die zum ersten Mal mit digitalen Assets in Berührung kommen, wird ein einfacher und motivierender Einstieg geboten. So fördert das Vorhaben nicht nur die Dezentralisierung, sondern auch die Breitenwirkung von Web3 und digitaler Eigentümerschaft. Abschließend zeigt die Partnerschaft zwischen Bitget und SWEAT beispielhaft, wie moderne Technologien, innovative Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Trends ineinandergreifen können, um nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Es entsteht eine visionäre Bewegung, die sowohl persönliche Gesundheit als auch wirtschaftliche Teilhabe in den Fokus stellt.

Wer sich bewegt, kann bald nicht nur fitter, sondern auch finanziell unabhängiger werden – eine Kombination, die die Zukunft des digitalen Zeitalters maßgeblich prägen wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitget Announces Strategic Partnership with SWEAT to Boost Movement Economy in Web3
Sonntag, 07. September 2025. Bitget und SWEAT: Strategische Partnerschaft revolutioniert die Bewegungwirtschaft im Web3

Die Zusammenarbeit zwischen Bitget und SWEAT bringt eine innovative Verbindung von physischer Aktivität und Krypto-Ökonomie. Durch die Integration von Bewegung in das digitale Web3-Ökosystem entsteht eine neue Form finanzieller Teilhabe und Nutzererfahrung, die traditionelle Barrieren überwindet und den Weg für eine breite Akzeptanz von Kryptowährungen ebnet.

Transparent peer review to be extended to all of Nature's research papers
Sonntag, 07. September 2025. Transparente Peer-Review: Nature öffnet den Schleier der Wissenschaft für alle Forschungsarbeiten

Die transparente Peer-Review-Methode revolutioniert die wissenschaftliche Veröffentlichung, indem sie den Begutachtungsprozess offenlegt und so Vertrauen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Forschung stärkt. Nature erweitert dieses Verfahren nun auf alle eingereichten Forschungsartikel und ebnet den Weg für eine neue Ära der Wissenschaftskommunikation.

Two Malta-based crypto companies receive licences to operate across EU
Sonntag, 07. September 2025. Malta als Krypto-Hub: Zwei Unternehmen erhalten EU-weite Lizenzen für den Krypto-Handel

Zwei in Malta ansässige Kryptounternehmen haben wichtige Lizenzen erhalten, die ihnen erlauben, ihre Dienste im gesamten EU-Binnenmarkt anzubieten und damit Malta als zentralen Standort für die Kryptoindustrie innerhalb Europas zu stärken.

OpenAI wins $200M U.S. defense contract
Sonntag, 07. September 2025. OpenAI erhält milliardenschweren Vertrag vom US-Verteidigungsministerium und revolutioniert KI-Sicherheitstechnologie

OpenAI hat einen wegweisenden Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium über 200 Millionen Dollar gewonnen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Integration fortschrittlicher KI-Technologien in nationale Sicherheitsanwendungen und zeigt die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz im Verteidigungssektor.

Crypto.com gets EU nod on MiCA license
Sonntag, 07. September 2025. Crypto.com erhält EU-Zulassung für MiCA-Lizenz und ebnet den Weg für europaweite Expansion

Crypto. com hat als erste globale Kryptobörse die vorläufige Zustimmung zur MiCA-Lizenz erhalten, die es ermöglicht, in der gesamten Europäischen Union unter einem einheitlichen regulatorischen Rahmen tätig zu sein.

OKX is the First Global Exchange to Receive MiCA Pre-Authorization, Set to Offer Regulated Crypto Products Locally to Over 400M Europeans
Sonntag, 07. September 2025. OKX setzt neuen Standard: Erste globale Kryptobörse mit MiCA-Vorabgenehmigung für Europa

OKX erhält als erste weltweite Krypto-Handelsplattform die MiCA-Vorabgenehmigung und bereitet sich darauf vor, regulierte und lokal angepasste Krypto-Produkte für über 400 Millionen Europäer anzubieten. Ein Meilenstein für Europas digitalen Finanzmarkt, der Vertrauen, Sicherheit und Innovation vereint.

European Crypto Market Heats Up as Leading Exchanges Secure MiCA Licenses
Sonntag, 07. September 2025. Europäischer Kryptomarkt im Aufschwung: Führende Börsen sichern sich MiCA-Lizenzen für paneuropäische Expansion

Der europäische Kryptowährungsmarkt erlebt durch die Vergabe von MiCA-Lizenzen an führende Handelsplattformen einen deutlichen Aufschwung. Die neue Regulierung schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen, der den Betrieb von Krypto-Börsen in der gesamten Europäischen Wirtschaftszone erleichtert und damit das Wachstum und die Integration des Marktes fördert.