Steuern und Kryptowährungen

Skanska erhält Auftrag über 167 Millionen Dollar für neue U-Bahn-Station Skøyen in Oslo

Steuern und Kryptowährungen
Skanska wins $167m contract for Skoyen metro station in Norway

Skanska hat einen bedeutenden Auftrag für den Bau der Skøyen Metrostation in Oslo erhalten, der die städtische Infrastruktur Norwegens maßgeblich verbessert und die Verbindung verschiedener Verkehrsmittel stärkt.

Die schwedische Baufirma Skanska hat einen großen Meilenstein in Norwegen erreicht: Sie wurde mit dem Bau der neuen Metrostation Skøyen in Oslo beauftragt. Der Auftrag, der ein Volumen von rund 167 Millionen US-Dollar (1,7 Milliarden norwegische Kronen) umfasst, stellt eine bedeutende Investition in die Infrastruktur der Hauptstadt dar. Die geplante Station ist Teil des Fornebubanen-Projekts, eines neuen U-Bahn-Streckenzweigs, der die urbane Mobilität in Oslo entscheidend verbessern soll. Die Umsetzung dieses Projekts ist nicht nur für den Verkehrssektor bedeutend, sondern auch für die städtische Entwicklung und nachhaltige Stadtplanung der Region. Die Neubau Metrostation Skøyen ist unterirdisch konzipiert und wird zwei Gleise umfassen sowie on beiden Seiten der Hoffsveien Straße Zugangspunkte haben.

Die Anbindung an beide Seiten der vielbefahrenen Straße zielt darauf ab, den Passagierfluss zu erleichtern und eine nahtlose Verbindung zu den umliegenden Verkehrsmitteln inklusive Bus und Zug zu gewährleisten. Die Bauarbeiten beginnen im September 2025 und sollen bis 2029 abgeschlossen sein. Diese verlängerte Bauzeit spiegelt die Komplexität und den Umfang des Projekts wider. Unter anderem wird die Station etwa 45 Meter unter der Erde liegen, was anspruchsvolle Bauverfahren erfordert. Die Arbeiten umfassen verschiedene technische Herausforderungen, darunter die Errichtung eines großzügigen Stationssaals, umfangreiche Betonkonstruktionen, Schächte sowie technische Installationen wie Lüftungssysteme, elektrische Anlagen, Aufzüge und Rolltreppen.

Darüber hinaus ist die Gestaltung der Außenbereiche sowie der Zugangsbauten ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten, um einen reibungslosen und barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Auch die Fertigstellung von bereits vorgefertigten Tunneln zählt zum Aufgabenbereich von Skanska im Zuge dieses Auftrags. Hierfür wird das Unternehmen eng mit lokalen Behörden und Projektpartnern zusammenarbeiten, um den Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die Lage der Station Skøyen ist strategisch sehr bedeutend. Skøyen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Oslo und verbindet U-Bahn, Zug und Busse.

Die neue Station wird die Kapazität deutlich erhöhen und die Verbindungen zwischen diesen unterschiedlichen Verkehrsmitteln optimieren. Das trägt zur Förderung eines umweltfreundlichen und effizienten öffentlichen Verkehrs bei, der für die nachhaltige Entwicklung der Stadt essenziell ist. In den letzten Jahren hat Skanska auch an bedeutenden Infrastrukturprojekten gearbeitet, die ihren Ruf als zuverlässiger und erfahrener Partner im Verkehrsbereich stärken. Zuletzt erhielt das Unternehmen in 2022 einen Vertrag für den Bau von Teilen der High Speed 2 (HS2) Bahnlinie im Vereinigten Königreich im Wert von 105 Millionen US-Dollar sowie einen Auftrag zur Gestaltung und Errichtung von Tunnels für den Londoner Euston Bahnhof als Teil eines Joint Ventures im Jahr 2020. Diese internationale Erfahrung im Bereich großer tunneling und bahnbezogener Infrastrukturprojekte trägt wesentlich zum Vertrauen in Skanskas Leistungsfähigkeit bei.

Neben dem Fornebubanen-Projekt in Norwegen engagiert sich Skanska auch in den USA, wo sie an dem Uinta Basin Railway Projekt in Utah beteiligt sind. Die Vielzahl der Aktivitäten zeigt, dass Skanska seine globale Präsenz im Bereich des Bahn- und Tunnelbaus kontinuierlich ausbaut. Die Entwicklung der Skøyen Metrostation reiht sich somit nahtlos in die Strategie von Skanska ein, innovative und nachhaltige Verkehrsinfrastrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen moderner Städte und wachsender Bevölkerungen gerecht werden. Durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes in Oslo profitieren täglich tausende Menschen von verbesserten Transportmöglichkeiten, was auch einen positiven Einfluss auf Umweltaspekte wie die Reduktion von Emissionen hat. Der Zugang zu komfortablen und verlässlichen Verkehrsmitteln ist ein zentraler Faktor für Lebensqualität in urbanen Räumen und fördert gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung durch bessere Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen und Dienstleistungen.

Die Bedeutung des Projekts geht also weit über die reine Bauleistung hinaus. Für Skanska stellt der Auftrag in Norwegen nicht nur einen wirtschaftlichen Erfolg dar, sondern auch eine Gelegenheit, technische Expertise und nachhaltiges Bauen unter Beweis zu stellen. Die Integration von modernen technischen Systemen, inklusiver Sicherheits- und Energieeffizienzmaßnahmen, steht dabei im Fokus. Die Herausforderung liegt darin, all diese Anforderungen in der komplexen und sensiblen Umgebung einer Großstadttiefbaustelle umzusetzen. Die Nachricht über den erfolgreichen Auftragseingang wurde in den zweiten Quartalsberichten von Skanska für 2025 vermerkt und stärkt die Position des Unternehmens auf dem nordischen Markt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Norsepower to equip six GEFO newbuild tankers with rotor sails
Donnerstag, 10. Juli 2025. Norsepower stattet sechs neue GEFO-Tanker mit innovativen Rotorsegeln aus – ein Meilenstein für nachhaltige Schifffahrt

Norsepower revolutioniert die maritime Industrie mit der Ausstattung von sechs neuen GEFO-Tankern mit wartungsarmen und effizienten Rotorsegeln. Die Integration dieser nachhaltigen Technologie in die Neubauten optimiert den Kraftstoffverbrauch, reduziert Emissionen und stärkt die Umweltbilanz der Schifffahrtsbranche erheblich.

Alstom invests $130m to expand railway production in Poland
Donnerstag, 10. Juli 2025. Alstom expandiert mit 130 Millionen Dollar Investition die Schienenfahrzeugproduktion in Polen

Alstom investiert 130 Millionen US-Dollar, um seine Produktionskapazitäten für Schienenfahrzeuge in Polen deutlich auszubauen. Mit modernster Infrastruktur, neuen Produktionshallen und innovativer Technologie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der europäischen Bahntechnik und stärkt den Standort Polen als Schlüsselhub für die Mobilität der Zukunft.

E-Tattoo for Your Face Gauges Mental Strain
Donnerstag, 10. Juli 2025. E-Tattoos im Gesicht: Revolutionäre Technologie zur Messung mentaler Belastung

Innovative E-Tattoo-Technologien ermöglichen erstmals die direkte Überwachung von geistiger Belastung und kognitivem Stress durch tragbare, ultradünne Sensoren auf der Haut. Diese Fortschritte könnten in Berufsfeldern mit hoher Verantwortung neue Maßstäbe setzen und die Sicherheit und Leistung entscheidend verbessern.

Canonical Ubuntu Infra Outage
Donnerstag, 10. Juli 2025. Ausfall der Canonical Ubuntu Infrastruktur: Auswirkungen und Lehren für die digitale Welt

Ein umfassender Überblick über den Ausfall der Canonical Ubuntu Infrastruktur, seine Ursachen, Auswirkungen und was Unternehmen sowie Nutzer daraus lernen können, um ihre digitale Resilienz zu stärken.

Ask HN: Is "Vibe Coding" a term people are using with pride?
Donnerstag, 10. Juli 2025. Vibe Coding: Ein Blick auf den Begriff und seine Bedeutung in der Entwicklergemeinschaft

Erfahren Sie, wie der Begriff 'Vibe Coding' in der Tech-Community verstanden wird, welche Meinungen und Diskussionen es rund um das Konzept gibt und warum er sowohl als Stolz als auch als Kritik verwendet wird.

The Linux 6.15 kernel arrives – and it's big a victory for Rust fans
Donnerstag, 10. Juli 2025. Linux 6.15 Kernel: Ein Meilenstein für Rust und die Zukunft des Open-Source-Betriebssystems

Der Linux 6. 15 Kernel markiert einen entscheidenden Fortschritt für Rust-Entwickler und bringt bedeutende Verbesserungen in Leistung, Sicherheit und Hardwareunterstützung mit.

GG: GUI for JJ
Donnerstag, 10. Juli 2025. GG: Die Revolutionäre GUI für Jujutsu – Effiziente Versionskontrolle im Fokus

GG ist eine innovative grafische Benutzeroberfläche für das Versionskontrollsystem Jujutsu, die Entwicklern eine interaktive und visuelle Möglichkeit bietet, Projekte effizienter zu verwalten. Die Kombination aus modernem Desktop-Design und leistungsstarken Features macht GG zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die mit komplexen Repositories arbeiten.