Nachrichten zu Krypto-Börsen Steuern und Kryptowährungen

Wall Street Riese Cantor startet Bitcoin-Kreditgeschäft mit ersten Tranchen an FalconX und Maple

Nachrichten zu Krypto-Börsen Steuern und Kryptowährungen
Wall Street Giant Cantor Debuts Bitcoin Lending Business With First Tranches to FalconX, Maple

Cantor Fitzgerald hat offiziell sein neues Bitcoin-Kreditgeschäft gestartet und stellt somit 2 Milliarden US-Dollar an Finanzierungskapital bereit. Zu den ersten Kreditnehmern zählen Maple Finance und FalconX, zwei bedeutende Akteure im Bereich der digitalen Assets.

Die Finanzwelt erlebt eine wegweisende Entwicklung, da der Wall-Street-Gigant Cantor Fitzgerald sein neues Bitcoin-Kreditgeschäft offiziell in Betrieb genommen hat. Mit einem Zielvolumen von 2 Milliarden US-Dollar an Finanzierungskapital zeigt Cantor damit ein klares Bekenntnis zur Integration von Kryptowährungen in den institutionellen Finanzsektor. Die erste Tranche dieser Kreditfazilität wurde an die prominenten Unternehmen Maple Finance und FalconX ausgegeben, die beide eine bedeutende Rolle im wachsenden Ökosystem der digitalen Vermögenswerte spielen. Cantor Fitzgerald hat sich traditionell als bedeutender Akteur im Bereich der Investmentbanking- und Fixed-Income-Dienstleistungen etabliert. Mit der nun erfolgten Expansion in das Bitcoin-Kreditgeschäft setzt das Unternehmen einen starken Fokus darauf, institutionellen Investoren neue Möglichkeiten zu bieten, um ihre Bitcoin-Bestände zu monetarisieren und gleichzeitig Liquidität zu erhalten.

Insbesondere mit Maple Finance, die eine Plattform mit über 1,8 Milliarden US-Dollar an verwalteten Krypto-Vermögenswerten betreiben, sowie FalconX, einem führenden digitalen Asset-Prime-Broker, hat Cantor wesentliche Partner gewählt, die eine hohe Relevanz im Krypto-Hauptmarkt besitzen. Die Entscheidung von Cantor, das Bitcoin-Kreditgeschäft aufzubauen, spiegelt die steigende Nachfrage von institutionellen Anlegern wider, nach vielfältigen und zuverlässigen Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Bestände zu suchen. Christian Wall, Co-CEO und globaler Leiter des Fixed-Income-Geschäfts bei Cantor, bekräftigte, dass viele Institutionen, die Bitcoins halten, bestrebt sind, den Zugang zu verschiedenen Kapitalquellen zu erweitern. Die Marke Cantor möchte genau diese Bedürfnisse bedienen und so zur langfristigen Wachstumsförderung und Erfolg der Kunden beitragen. Der Schritt Cantors in den dezentralisierten Finanzmarkt steht dabei in einer langen Reihe strategischer Initiativen, die darauf abzielen, Bitcoin und andere digitale Währungen stärker in das Finanzsystem zu integrieren.

Cantor Fitzgerald verwaltet zudem die US-Treasury-Bestände des Stablecoin-Herausgebers Tether, der mit seinem USDT-Token über ein Marktvolumen von 142 Milliarden US-Dollar verfügt. Dies unterstreicht das umfassende Engagement und das Vertrauen, das der Fonds in den Bereich der digitalen Assets hat. Die aktuelle Tranche als Startpunkt dient dabei als erste praktische Umsetzung eines Vorhabens, das bereits seit Juli des Vorjahres angekündigt wurde. Der positive Markt- und Kundenfeedbackverlauf änderte die Wahrnehmung von Bitcoin von einem volatilen Spekulationsobjekt hin zu einem praktikablen Vermögenswert, der im institutionellen Rahmen auch als Kreditsicherheit und für Liquiditätszwecke nutzbar ist. Cantors ehemaliger CEO Howard Lutnick, der nun als US-Handelsminister fungiert, spielte eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Integration von Bitcoin in die traditionelle Finanzwelt.

Seine öffentlichen Positionierungen trugen dazu bei, regulatorische sowie politische Unterstützung für die Digitalisierung der Finanzmärkte zu mobilisieren. Somit besitzt Cantor nicht nur finanzielle, sondern auch politische Weitblickvorteile, die eine positive Entwicklung in diesem Bereich begünstigen. Mit dem Aufkommen von Bitcoin-Kreditplattformen, die nun auch von großen Finanzinstitutionen wie Cantor angeboten werden, gewinnt der Markt an Reife. Investoren erhalten damit einen neuen Hebel zur Optimierung ihrer Portfolios ohne die Notwendigkeit, ihre Bitcoin-Bestände zu veräußern. Diese Finanzierungsform ermöglicht es ihnen, Bitcoin als Sicherheit zu verwenden, um Kredite aufzunehmen, die zur Liquiditätssteigerung und für weitere Investments genutzt werden können.

Maple Finance profitiert von der Zusammenarbeit, da das Unternehmen Zugang zu einem erheblichen Kapitalpool erhält, um seine Kreditvergabeaktivitäten zu erweitern. Als etablierter Player mit einem starken Track Record im Bereich der DeFi-Kredite kann Maple so seine Position im institutionalisierten Kryptomarkt stärken. FalconX als digitaler Brokerage-Dienstleister wiederum kann durch die Kreditlinie flexibler agieren und seinen Kunden erweiterte Handels- und Finanzierungslösungen bieten. Die Einführung von solchen Bitcoin-Kreditfazilitäten durch Wall Street-Institutionen zeigt zudem, dass sich die Trennung zwischen traditionellen und modernen Finanztechnologien zunehmend auflöst. Es entsteht ein hybridisiertes Finanzsystem, das sowohl von alten als auch von neuen Akteuren getragen wird.

Diese Entwicklung dürfte die Zukunft der Finanzmärkte tiefgreifend beeinflussen und den Weg für weitere innovative Produkte wie besicherte Kredite, Derivate auf Bitcoin und andere digitale Asset-Dienstleistungen bereiten. Experten sehen in der Kreditvergabe mit Bitcoin als Sicherheit eine bedeutende Brücke zwischen den liquiden Märkten und den langfristigen Anlageportfolios. Die Nutzer können kurzfristige Liquiditätsengpässe umgehen, ohne dabei ihre Positionen auf dem Kryptowährungsmarkt aufzugeben. Dadurch steigt auch die Stabilität und das Vertrauen in Bitcoin als ernstzunehmenden Vermögenswert in den Finanzportfolios großer institutioneller Investoren. Dieser Trend wird voraussichtlich durch eine verbesserte regulatorische Klarheit und institutionelle Standards weiter unterstützt.

Cantors Schritt kann als Vorbild für weitere Banken und Finanzhäuser gelten, die den Bereich der Kryptowährungen künftig stärker bedienen wollen. Die langjährige Erfahrung Cantors im Bereich Fixed Income und deren etablierte Netzwerke sind ein unschätzbarer Vorteil bei der Entwicklung sicherer und effizienter Kreditprodukte, die den Compliance-Anforderungen entsprechen. Schließlich stellt die Integration von Bitcoin-Kreditgeschäften auch einen positiven Impuls für den gesamten Kryptomarkt dar. Liquiditätseffekte und neue Finanzierungsmöglichkeiten fördern die Marktdynamik und können zu einer weiteren Verbreitung der digitalen Währungen beitragen. Insbesondere für professionelle Investoren sind diese Innovationen ein Mittel, um das Risiko besser zu steuern und das Wachstum ihres Portfolios zu maximieren.

Insgesamt setzt Cantor Fitzgerald mit dem Start seines Bitcoin-Kreditgeschäfts ein bedeutendes Zeichen: Die Ära der digitalen Assets als fester Bestandteil der Institutionellen Finanzwelt hat begonnen. Kooperationen mit etablierten Krypto-Plattformen wie Maple Finance und FalconX zeigen exemplarisch, wie die neuen Finanzangebote der Zukunft gestaltet werden. Für den deutschen und internationalen Markt ist es eine spannende Entwicklung, deren Auswirkungen in den kommenden Jahren weiter an Relevanz gewinnen werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Tesla Misses Out on European EV Market Growth as Sales Halved Last Month
Mittwoch, 09. Juli 2025. Tesla verpasst Wachstum im europäischen Elektrofahrzeugmarkt: Warum die Verkäufe im letzten Monat halbiert wurden

Tesla erlebt einen dramatischen Rückgang der Verkaufszahlen in Europa, obwohl der Elektrofahrzeugmarkt weiterhin stark wächst. Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven für Teslas Präsenz auf dem europäischen Markt werden eingehend analysiert.

Kill the Editor: On the End of Literary Prestige
Mittwoch, 09. Juli 2025. Das Ende der literarischen Prestige: Warum der Editor nicht mehr unantastbar ist

Eine Analyse der sich wandelnden Literaturwelt, in der traditionelle Verlagsstrukturen und die Rolle des Editors an Bedeutung verlieren, während neue Plattformen wie Substack aufblühen und das literarische Prestige neu definiert wird.

Only in Austria
Mittwoch, 09. Juli 2025. Typisch Österreich: Ein Blick auf das einzigartige Leben in der Alpenrepublik

Eine tiefgehende Analyse der besonderen Aspekte des Alltags in Österreich, die das Leben in der Alpenrepublik prägen – von traumhaften Landschaften bis hin zu bürokratischen Herausforderungen und kulturellen Eigenheiten.

An MCP Server for StatelyDB
Mittwoch, 09. Juli 2025. MCP Server für StatelyDB: Die Zukunft der Datenbankschemata in der Ära der generativen KI

Erfahren Sie, wie der neue MCP Server für StatelyDB Entwicklern dabei hilft, flexible Elastic-Schema-Definitionen schnell zu erstellen, zu validieren und zu implementieren. Entdecken Sie die Vorteile dieser speziell für Änderungsoptimierung entwickelten Datenbanklösung und ihre Bedeutung für die moderne Anwendungsentwicklung.

How to make a Silver Russian Ring [video]
Mittwoch, 09. Juli 2025. Die Kunst der Herstellung eines Silbernen Russischen Rings: Ein umfassender Leitfaden

Ein detaillierter Leitfaden zur Herstellung eines silbernen russischen Rings, der handwerkliches Können und traditionelle Techniken vereint. Erfahren Sie mehr über die Materialien, Werkzeuge und Schritte, um einen einzigartigen, hochwertigen Silberring zu kreieren.

Eugenics and racial anthropology in the Ukrainian nationalist tradition (2019)
Mittwoch, 09. Juli 2025. Eugenik und Rassenanthropologie in der ukrainischen nationalistischen Tradition: Ein historischer Überblick

Die Rolle von Eugenik und Rassenanthropologie in der ukrainischen radikalen nationalistischen Bewegung im 20. Jahrhundert wird in ihrer historischen und ideologischen Dimension beleuchtet.

Introduction to a Self Managed Life
Mittwoch, 09. Juli 2025. Einführung in ein selbstbestimmtes Leben: Die Zukunft der digitalen Unabhängigkeit

Digitale Selbstverwaltung revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Online-Daten und Geräte kontrollieren. Ein selbstbestimmtes Leben beginnt mit dem Aufbau eigener Server und Netzwerke, die Sicherheit, Privatsphäre und volle Kontrolle garantieren.