Blockchain-Technologie Krypto-Wallets

Russland wagt den Schritt: Krypto als Mittel gegen Sanktionen im Testlauf

Blockchain-Technologie Krypto-Wallets
Russia Is About to Try Using Crypto to Get Around Sanctions

Russland plant, ab der nächsten Woche mit grenzüberschreitenden Kryptowährungszahlungen zu experimentieren, um westliche Sanktionen zu umgehen. Ein neues Gesetz, das Ende Juli unterzeichnet wurde, ermächtigt die Zentralbank, ein "experimentelles" Regime zu überwachen.

Russland plant den Einsatz von Kryptowährungen zur Umgehung von Sanktionen In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse plant Russland, ab der kommenden Woche den Einsatz von Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen zu testen. Diese Entscheidung kommt vor dem Hintergrund strenger internationaler Sanktionen, die nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 verhängt wurden. Mit über 16.500 Sanktionen aus Ländern wie den USA, Großbritannien, der Europäischen Union, Australien, Kanada und Japan ist die russische Wirtschaft stark unter Druck geraten. Die neue Gesetzgebung, die Ende Juli verabschiedet und von Präsident Wladimir Putin umgehend in Kraft gesetzt wurde, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Russland mit diesen Herausforderungen umgeht, grundlegend zu verändern.

Das neue Gesetz verfolgt in erster Linie das Ziel, den Gebrauch von Kryptowährungen in grenzüberschreitenden Zahlungen zu ermöglichen, obwohl es die bestehenden Vorschriften zur Verwendung von Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel innerhalb Russlands nicht aufhebt. Dies bedeutet, dass Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum nicht für alltägliche Zahlungen innerhalb des Landes benutzt werden können. Stattdessen erhält die Zentralbank Russlands die Befugnis, ein "experimentelles" Regime für den grenzüberschreitenden Einsatz von digitalen Währungen zu überwachen. Experten argumentieren jedoch, dass die genauen Regelungen für solche Transaktionen noch unklar sind, da das Gesetz keine spezifischen Richtlinien enthält. Die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklung sind enorm.

Russlands Möglichkeit, mit den Herausforderungen von internationalem Druck und finanziellen Sanktionen umzugehen, wird von vielen als Test für die Wirksamkeit und Flexibilität des globalen Finanzsystems gesehen. Valerie Kennedy, Direktorin für Ermittlungen bei der Blockchain-Analytics-Firma Chainalysis, erläutert, dass die Verabschiedung dieser Gesetzgebung einen fortlaufenden Prozess widerspiegelt, mit dem Russland versucht, den westlichen Sanktionen zu entgehen. Russland steht unter erheblichem Druck, insbesondere nachdem etwa die Hälfte seiner ausländischen Währungsreserven, die einen Wert von etwa 300 Milliarden Euro haben, eingefroren wurden. Russischen Banken wurde der Zugang zum globalen interbanklichen Nachrichtensystem SWIFT verweigert, was den internationalen Zahlungsverkehr erheblich einschränkt. Somit wird die Suche nach alternativen Zahlungsmethoden immer dringlicher.

In den Tagen vor der Einführung des neuen Gesetzes am 1. September kamen weitere Details ans Licht. Die Gesetzgebung sieht vor, dass die Zentralbank Vorschläge von inländischen Akteuren in Betracht ziehen kann, bevor das experimentelle Programm konkret umgesetzt wird. Anti Danilevski, der Gründer der Kick Ecosystem Plattform, hat bereits Vorschläge unterbreitet und betont, dass die Zentralbank schnell handeln wird. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf.

Wie sicher werden diese neuen Systeme sein? Könnten sie schließlich auch zum Ziel internationaler Strafmaßnahmen werden? Ein weiterer Aspekt ist das Risiko sekundärer Sanktionen. Diese sind Strafen, die darauf abzielen, Drittstaaten davon abzuhalten, Geschäfte mit sanktionierten Ländern zu machen. In der Vergangenheit hatten Länder wie Iran und Syrien mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, und man wird sehen müssen, wie Russland auf diese potenziellen Hürden reagiert. Die Möglichkeiten eines alternativen Zahlungsverkehrssystems sind nicht zu leugnen. Krypto-Netzwerke bieten eine dezentrale Struktur, die potenziell weniger anfällig für Kontrolle durch nationale oder internationale Institutionen ist.

Aber es gibt auch erhebliche Risiken und Unsicherheiten, die mit der Verwendung von Kryptowährungen in einer Zeit verbunden sind, in der sich die internationalen Beziehungen und die Wirtschaftspolitik schnell ändern können. Viele Beobachter befürchten, dass die Einführung von Kryptowährungen in den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr Russlands nicht die erhoffte Lösung für die Wirtschaft des Landes bieten kann. Selbst wenn Russland den Rechtsrahmen und die Infrastruktur für den Einsatz digitaler Währungen aufbauen kann, bleibt abzuwarten, wie andere Länder und Institutionen darauf reagieren werden. Es könnte durchaus sein, dass diese neuen Maßnahmen von den westlichen Staaten als weiteres Mittel zur Umgehung der Sanktionen angesehen werden und dadurch zusätzliche Konsequenzen für Russland nach sich ziehen. Hinzu kommt, dass die technische Infrastruktur für den sicheren und effektiven Einsatz von Kryptowährungen im internationalen Handel noch nicht vollständig entwickelt ist.

Es bleibt abzuwarten, welche Firmen und Branchen bereit sind, am "experimentellen" Zahlungsverkehrsprogramm teilzunehmen, und wie hier eine breite Akzeptanz erreicht werden kann. Trotz der Herausforderungen gibt es Stimmen innerhalb Russlands, die optimistisch sind, dass Kryptowährungen die Lösung für einige der drängendsten finanziellen Probleme des Landes sein könnten. Währenddessen sind die geopolitischen Spannungen hoch und die Frage, wie sich die globalen Finanzströme entwickeln werden, bleibt zentral. Die Entwicklungen rund um die Einführung grenzüberschreitender Krypto-Zahlungen in Russland sind ein spannendes und dynamisches Thema, das auch andere Länder dazu veranlassen könnte, ihre eigenen Strategien zur Umgehung von Sanktionen zu überdenken oder neue Technologien für ihren internationalen Handel in Betracht zu ziehen. Außenpolitische Strategien werden zunehmend von wirtschaftlichen Überlegungen und Technologietrends beeinflusst, und die kommenden Wochen und Monate könnten entscheidend für die Zukunft des internationalen Finanzsystems sein.

Es bleibt abzuwarten, wie schnell Russland Fortschritte bei der Implementierung dieser neuen Zahlungsweise macht und ob sich diese erfolgreichen Testläufe in einen tatsächlich funktionierenden grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr transformieren lassen. Unter dem Strich steht die Frage, ob Russland mit dem Einsatz von Kryptowährungen tatsächlich einen Schritt in Richtung wirtschaftlicher Resilienz macht, oder ob es sich hierbei lediglich um einen verzweifelten Versuch handelt, den politischen und wirtschaftlichen Druck abzubauen. Die Welt blickt gespannt auf die Entwicklungen und wird die Ergebnisse eng verfolgen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Russian banks say they've run out of yuan as Chinese firms pull away from the nation
Mittwoch, 06. November 2024. «Rublen im Sinkflug: Russische Banken melden Yuan-Mangel – Chinesische Firmen ziehen sich zurück»

Russische Banken berichten, dass ihre Yuan-Reserven nahezu erschöpft sind, da chinesische Unternehmen zögern, Geschäfte mit Russland abzuwickeln. Diese Zurückhaltung ist auf die Angst vor US-Sanktionen zurückzuführen.

China opposes US sanctions on firms over alleged ties to Russia's war efforts
Mittwoch, 06. November 2024. China wehrt sich gegen US-Sanktionen: Schutz für Unternehmen mit angeblichen Verbindungen zu Russlands Krieg

China hat seine Ablehnung gegenüber den neuesten US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zum Ausdruck gebracht, die angeblich mit den Kriegsanstrengungen Russlands in der Ukraine in Verbindung stehen. Das chinesische Handelsministerium kündigte an, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die Rechte und Interessen der betroffenen Unternehmen zu schützen.

US sanctions hundreds of firms accused of supplying Russia’s war machine
Mittwoch, 06. November 2024. US-Sanktionen: Hunderte Firmen im Fadenkreuz wegen Unterstützung der russischen Kriegsmaschinerie

Die USA haben am Freitag umfassende Sanktionen gegen Hunderte von Unternehmen in Russland sowie in Europa, Asien und dem Nahen Osten verhängt. Diese Firmen werden beschuldigt, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Krieg Russlands unterstützen und es dem Land ermöglichen, Sanktionen zu umgehen.

Russia Is About to Try Using Crypto to Get Around Sanctions
Mittwoch, 06. November 2024. Russland wagt den Schritt: Krypto als Schlupfloch gegen Sanktionen

Russland plant, nächste Woche Testzahlungen mit Kryptowährungen für grenzüberschreitende Transaktionen einzuführen, um westliche Sanktionen zu umgehen. Ein kürzlich verabschiedetes Gesetz gestattet dies, während das Verbot für die Nutzung von Kryptowährungen im Inland bestehen bleibt.

US sanctions hundreds of firms accused of supplying Russia’s war machine
Mittwoch, 06. November 2024. USA verhängen umfassende Sanktionen gegen Hunderte Firmen: Neue Maßnahmen gegen Russlands Kriegsmaschinerie

Die USA haben umfassende Sanktionen gegen Hunderte von Unternehmen in Russland sowie in Europa, Asien und dem Nahen Osten verhängt, die beschuldigt werden, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Krieg Russlands unterstützen. Unter den sanktionierten Firmen befinden sich zahlreiche Technologie- und Verteidigungsunternehmen aus Russland sowie Zulieferer aus der Türkei, Frankreich und Hongkong.

Peter Schiff Frightens Bitcoin Investors and Americans With Friday the 13th - U.Today
Mittwoch, 06. November 2024. Peter Schiff sorgt für Unruhe: Bitcoin-Investoren und Amerikaner in Angst am Freitag, den 13.

Peter Schiff sorgt mit seinen warnenden Aussagen für Unruhe unter Bitcoin-Investoren und Amerikanern, indem er den Freitag, den 13. , als böses Omen für finanzielle Instabilität heraufbeschwört.

Coinbase Announces New Listing: Details - U.Today
Mittwoch, 06. November 2024. Coinbase kündigt neue Börsennotierung an: Alle Details im Überblick!

Coinbase hat die Aufnahme einer neuen Kryptowährung in sein Handelsangebot bekannt gegeben. Die Details zur neuen Listung, einschließlich der handelbaren Paare und potenzieller Auswirkungen auf den Markt, wurden ebenfalls veröffentlicht.