Interviews mit Branchenführern

Nvidia und AMD kooperieren mit Humain für die Entwicklung hochmoderner KI-Rechenzentren in Saudi-Arabien

Interviews mit Branchenführern
Nvidia and AMD partner with Humain to develop AI data centres

Die Zusammenarbeit zwischen Nvidia, AMD und dem saudischen Unternehmen Humain markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Infrastrukturen. Dieser Artikel beleuchtet die Partnerschaft, deren technologische Grundlagen sowie die Bedeutung für die globale KI-Landschaft und die digitale Transformation Saudi-Arabiens.

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer stärker in den Mittelpunkt wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen rückt, spielen leistungsfähige Rechenzentren eine zentrale Rolle. Nun haben zwei Branchengrößen, Nvidia und AMD, eine Partnerschaft mit dem saudischen Unternehmen Humain geschlossen, um hochskalierbare KI-Datenzentren zu entwickeln. Diese Initiative steht im Rahmen einer breiteren Strategie Saudi-Arabiens, sich als weltweiter Knotenpunkt für KI-Technologie und digitale Innovation zu etablieren. Humain ist ein Tochterunternehmen des soliden Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien und übernimmt die Verantwortung, landesweit hochmoderne AI-Fabriken zu errichten. Das Gesamtprojekt sieht vor, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Kapazität von bis zu 500 Megawatt für AI-Computing-Leistungen zu schaffen.

Dies ist keine einfache Investition - mehrere Hunderttausend der fortschrittlichsten GPUs von Nvidia sollen in den Rechenzentren verbaut werden, welche mit nachhaltigen Energiesystemen betrieben werden. Der erste Bauabschnitt sieht speziell ein großes KI-Supercomputer-System vor, das aus 18.000 Nvidia GB300 Grace Blackwell Einheiten besteht. Diese Systeme sind mit NVIDIA InfiniBand Netzwerkverbindungen ausgestattet, welche sie in die Lage versetzen, riesige Datenmengen mit sehr hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten und miteinander zu kommunizieren. Die AI-Datenzentren schützen gleichzeitig die Datenhoheit, da sie als sichere Plattform für das Training und die Umsetzung souveräner KI-Modelle konzipiert sind.

Saudi-Arabien verfolgt mit dieser Strategie das Ziel, eine führende Rolle im Bereich KI einzunehmen. Humain erweitert dabei nicht nur die Infrastruktur sondern setzt auch auf die Entwicklung von digitalem Humankapital sowie auf die Nutzung fortschrittlicher digitaler Plattformen. Besonders interessant ist die geplante Verwendung der Nvidia Omniverse Plattform. Diese Multi-Tenant-Lösung ermöglicht die Entwicklung von physischen KI-Anwendungen und Robotik durch realitätsnahe Simulationen. Dadurch können reale Umgebungen virtuell nachgebildet und KI-Systeme effizient getestet oder betrieben werden.

Parallel zu Nvidia ist auch AMD mit einem bedeutenden Abkommen Teil des Projekts. AMD wird eine eigene Netzwerkinfrastruktur von AI-Rechenzentren aufbauen, die sich von Saudi-Arabien bis in die USA erstreckt. Ziel ist es, eine offene Architektur zu schaffen, die breite Unterstützung für verschiedenste KI-Anwendungsfälle bietet – sei es bei Unternehmen, Start-ups oder staatlichen Institutionen. Dabei setzt AMD auf das eigene Portfolio an AI-Prozessoren sowie auf die offene Software-Plattform ROCm, die Flexibilität und Interoperabilität gewährleistet. Humain selbst übernimmt dabei nicht nur den Aufbau, sondern auch den Betrieb der hyperskaligen Rechenzentren inklusive der nachhaltigen Energiesysteme und globalen Glasfaseranbindungen.

Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar vereinbart, um innerhalb der nächsten fünf Jahre ein massiv erweitertes Ökosystem für KI-Infrastruktur zu realisieren. Die technische Realisierung schreitet zügig voran. Erste Datenzentren und Systeme werden in wichtigen globalen Regionen bereits errichtet und sollen spätestens Anfang 2026 über eine Multiexaflop Leistung verfügen. Das bedeutet, dass diese Infrastruktur Exaflop-Rechenleistung für die Echtzeitverarbeitung und das Trainieren von komplexen KI-Modellen bieten wird. Diese Rechenleistung wird zudem modular durch spezialisierte Data-Center Zonen ergänzt, die optimal an verschiedene Anwendungsfälle angepasst werden können.

Eine besonders bedeutsame Komponente ist die Konzentration auf offene Standards und eine entwicklerfreundliche Software-Plattform. Diese Herangehensweise sorgt für eine hohe Interoperabilität und ermöglicht es Entwicklern auf der ganzen Welt, innovative KI-Lösungen auf dieser Infrastruktur zu erschaffen und zu betreiben. Insbesondere wird ein Fokus auf die Unterstützung souveräner KI-Modelle gelegt, das heißt Systeme, die unter lokaler Kontrolle und unter Einhaltung von Datenschutzrichtlinien arbeiten können. Die Partnerschaft zwischen Nvidia, AMD und Humain illustriert eindrucksvoll die Kombination von globalem Technologiewissen mit strategisch geplanten Investitionen in die KI-Zukunft Saudi-Arabiens. Während Nvidia und AMD ihre jeweiligen Stärken im GPU-Design und den AI-Software-Stacks einbringen, liefert Humain die entscheidende Infrastruktur, um die Vision einer digitalen Transformation in die Realität umzusetzen.

Experten sehen in diesem Vorhaben zudem eine Gelegenheit für Saudi-Arabien, nicht nur als Technologieanwender, sondern auch als Innovator und Exporteur von KI-Technologien hervorzutreten. Durch die Verbindung von modernster Hardware, nachhaltiger Energieversorgung und einer Entwickler-Community, die durch GPUs und offene Plattformen gestärkt wird, könnten langfristig neue AI-Produkte, Dienste und wissenschaftliche Forschungsprojekte entstehen. Das Projekt unterstreicht dabei auch die geopolitische Dimension der KI-Entwicklung. KI wird zunehmend zu einem strategischen Wettbewerbsfeld, und Nationen investieren massiv, um an der Spitze dieser Technologie zu stehen. Die öffentlich-private Kooperation in Saudi-Arabien signalisiert klar, wie ambitioniert die arabische Welt diesen Markt erschließen will.

In der Praxis werden diese AI-Datenzentren neue Möglichkeiten für vielfältige Branchen erschließen – von der Medizin über Energie, Finanzen bis hin zu intelligenten urbanen Infrastrukturen. Die Fähigkeit, große Mengen an Daten lokal und sicher zu verarbeiten, dürfte Unternehmen und Institutionen in Saudi-Arabien auch international wettbewerbsfähiger machen. Zudem können Start-ups von dieser Technologieplattform profitieren, was das Ökosystem weiter beleben wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kooperation von Nvidia, AMD und Humain ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Technologie und Innovation in Saudi-Arabien darstellt. Sie zeigt, wie strategische Allianzen zwischen globalen Technologiegrößen und nationalen Investitionsfonds die digitale Zukunft nachhaltig prägen können.

Die kommenden Jahre werden spannend sein, wenn die massiven KI-Kapazitäten aufgebaut und mit neuen Modellen sowie Anwendungen befüllt werden, die nicht nur die Region, sondern die gesamte Welt verändern könnten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
The future of banking: Advice for modern leaders
Sonntag, 22. Juni 2025. Die Zukunft des Bankwesens: Essenzielle Strategien für moderne Führungskräfte

Ein tiefgehender Einblick in die Herausforderungen und Chancen, denen sich Banken in einer digitalisierten Welt stellen müssen, mit besonderem Fokus auf technologische Innovation, Kundenorientierung und strategische Partnerschaften.

BioMarin Pharmaceutical Inc. (BMRN): Among Small-Cap Healthcare Stocks Hedge Funds Are Buying
Sonntag, 22. Juni 2025. BioMarin Pharmaceutical Inc. (BMRN): Ein vielversprechender Small-Cap Healthcare-Aktienwert für Hedgefonds

BioMarin Pharmaceutical Inc. positioniert sich 2025 als eine der bevorzugten Small-Cap Aktien im Gesundheitssektor, die von Hedgefonds verstärkt gekauft werden.

The Cooper Companies, Inc. (COO): Among Small-Cap Healthcare Stocks Hedge Funds Are Buying
Sonntag, 22. Juni 2025. The Cooper Companies, Inc. (COO): Ein vielversprechender Small-Cap-Aktienwert im Gesundheitswesen für Hedgefonds

The Cooper Companies, Inc. (COO) etabliert sich zunehmend als attraktiver Small-Cap-Wert im Gesundheitswesen.

Wealthtech provider Addepar lands $230m Series G investment
Sonntag, 22. Juni 2025. Addepar sichert sich 230 Millionen Dollar im Series-G-Investment und treibt die Zukunft des Wealthtech voran

Addepar, ein führender Anbieter im Bereich Wealthtech, hat eine beeindruckende Series-G-Finanzierungsrunde über 230 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit einer Bewertung von 3,25 Milliarden Dollar setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für Technologiegestützte Vermögensverwaltung und stärkt seine Position im globalen Finanzmarkt.

Zimmer Biomet Holdings, Inc. (ZBH): Among Small-Cap Healthcare Stocks Hedge Funds Are Buying
Sonntag, 22. Juni 2025. Zimmer Biomet Holdings, Inc. (ZBH): Ein vielversprechender Small-Cap im Gesundheitssektor für Hedgefonds

Zimmer Biomet Holdings, Inc. gewinnt als Small-Cap-Aktie im Gesundheitswesen zunehmend das Interesse von Hedgefonds.

Better Cotton joins Policy Hub to promote sustainable textile standards
Sonntag, 22. Juni 2025. Better Cotton fördert nachhaltige Textilstandards durch Beitritt zur Policy Hub-Allianz

Better Cotton tritt der Policy Hub-Allianz bei, um die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren des europäischen Marktes stärkt den Einfluss auf politische Entscheidungen und unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Praktiken in der Baumwollproduktion.

PancakeSwap (CAKE) Surges After Reaching Major Trading Milestone
Sonntag, 22. Juni 2025. PancakeSwap (CAKE) erlebt starken Kursanstieg nach Erreichen bedeutenden Handelsmeilensteins

PancakeSwap (CAKE) verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg nach dem Erreichen eines wichtigen Handelsmeilensteins, der das Wachstum und die Relevanz der führenden dezentralen Börse im Krypto-Ökosystem unterstreicht. Die Entwicklung zeigt die zunehmende Akzeptanz von PancakeSwap als Handelsplattform und den Einfluss des DeFi-Sektors auf den Kryptowährungsmarkt.