Krypto-Events

True Markets: Revolutionäre DeFi-Handelsplattform mit 11 Millionen US-Dollar Series A Finanzierung auf Solana

Krypto-Events
True Markets Raises $11M in Series A, Launches Mobile-First DeFi Trading App on Solana

True Markets hat 11 Millionen US-Dollar in einer Series A Finanzierung eingesammelt und startet eine mobile DeFi-Handels-App auf der Solana-Blockchain, die den Handel von Stablecoin-nativen Token neu definiert. Das Unternehmen verbindet Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in einer innovativen, nicht verwahrenden Anwendung für Privatkunden und setzt neue Maßstäbe im dezentralisierten Handel.

Der DeFi-Markt erlebt eine kontinuierliche Evolution, wobei Innovationen im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Finanzierung und Produkteinführung von True Markets, einem aufstrebenden Player, der sich auf eine mobile und benutzerfreundliche DeFi-Handelsplattform spezialisiert hat. Das Unternehmen hat kürzlich eine Series A Finanzierung in Höhe von 11 Millionen US-Dollar abgeschlossen und baut damit seine Position im dezentralisierten Finanzsektor auf der Solana-Blockchain weiter aus. Dieser Schritt bringt frisches Kapital für die Entwicklung und Expansion der Plattform und unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren am DeFi-Sektor. Im Zentrum von True Markets steht eine mobile-first Handels-App, die die komplexen Prozesse des DeFi-Handels vereinfacht und für Nutzer intuitiv gestaltet.

Die Lösung richtet sich insbesondere an Retail-Trader, die bislang mit umständlichen Plattformen, fehlender Transparenz und fragmentierter Liquidität kämpfen mussten. Diese Herausforderungen adressiert True Markets durch eine Kombination aus schneller Ausführung, gaslosem Trading und smartem Orderrouting, eingebettet in eine sichere Stablecoin-basierte Handelsinfrastruktur. Damit entsteht eine neue Form des mobilen Zugangs zum DeFi-Handel, der auf Geschwindigkeit, Einfachheit und vollständige Nutzerkontrolle über die eigenen Gelder setzt. Ein entscheidender Vorteil der Plattform besteht in der Non-Custodial-Architektur, was bedeutet, dass Anwender zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über ihre Assets abgeben müssen. Dies steht im Gegensatz zu vielen zentralisierten Börsen, bei denen Nutzer ihre Kryptowährungen auf der Plattform hinterlegen müssen.

True Markets verwendet die Solana-Blockchain, die durch ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Gebühren optimal für den Spot-Handel geeignet ist und somit ein reibungsloses Nutzererlebnis gewährleistet. Darüber hinaus integriert die Plattform innovative Schlüsselverwaltungssysteme von Turnkey, die nicht nur Sicherheit, sondern auch eine einfache Bedienung garantieren. Die Finanzierung wurde maßgeblich von namhaften Venture-Capital-Firmen wie Accomplice und RRE Ventures angeführt, unterstützt durch weitere strategische Investoren wie Reciprocal Ventures, Variant Fund und PayPal Ventures. Die Gesamtfinanzierung von True Markets beläuft sich nach Abschluss der Series A somit auf 20 Millionen US-Dollar. Diese starke Unterstützung durch erfahrene Geldgeber ist ein wichtiger Vertrauensbeweis in die Vision und das Geschäftsmodell des Unternehmens.

Auch Seed-Investoren wie Paxos Ventures und die Solana Foundation zeigen weiterhin ihre Unterstützung und ebnen damit den Weg für zukünftige Innovationen. Gegründet wurde True Markets von den Branchenveteranen Vishal Gupta und Patrick McCreary, die vorher bei Coinbase und Circle tätig waren. Ihre langjährige Erfahrung im Kryptowährungsumfeld fließt direkt in die Entwicklung der Plattform ein. Das Team verfolgt das Ziel, den dezentralen Handel für den Massenmarkt zugänglich zu machen, ohne die Komplexität zu erhöhen. Dadurch profitieren insbesondere Privatanleger von einer transparenten und fairen Handelsumgebung, die es ihnen erlaubt, in Echtzeit Marktbewegungen zu verfolgen und gezielt Strategien umzusetzen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Stablecoins als Handelsmodalität. Durch die native Unterstützung von Stablecoin-basierter Ausführung können Nutzer kosteneffizient und nahezu ohne Schwankungsrisiken traden, was gerade in volatilen Marktphasen von großem Vorteil ist. Die Möglichkeit, mit Stablecoins zu handeln, macht True Markets insbesondere für Anleger interessant, die Sicherheit und Stabilität bei gleichzeitiger Dezentralisierung suchen. Die Plattform ermöglicht es somit, das Beste aus der Welt der traditionellen Finanzmärkte und der neuen Blockchain-Technologie zu vereinen. Neben der technischen und finanziellen Ausstattung setzt True Markets auf innovative Features wie automatisierte Ausführung über verschiedene dezentrale Handelsplätze hinweg.

Dadurch wird gewährleistet, dass Nutzer stets von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Echtzeit-Marktdaten werden visuell ansprechend in Form von Sparklines dargestellt und bieten so einen praktischen Überblick über die Marktbewegungen. Gleichzeitig ist die Plattform so aufgebaut, dass sie standardisierte Wallet-Lösungen unterstützt, welche es den Nutzern ermöglichen, mit minimalem Aufwand direkt mit der Handelsanwendung zu interagieren. True Markets hat bereits Pläne für eine zukünftige Integration mit einer zentralisierten Börse namens TrueX, die speziell auf institutionelle Anleger zugeschnitten sein wird. Dieses Angebot soll qualifizierte Verwahrung und hohe Liquidität bieten, wodurch eine Brücke zwischen CeFi und DeFi geschlagen wird.

Dadurch stärkt True Markets die gesamte Handelsökosphäre und bereitet sich darauf vor, sowohl den Bedarf an Dezentralisierung als auch die Anforderungen institutioneller Investoren zu bedienen. Die Einführung der mobilen DeFi-Handelsapp auf Solana kommt zu einem Zeitpunkt, an dem dezentrale Finanzanwendungen jährlich an Bedeutung gewinnen. Nutzer verlangen zunehmend nach Anwendungen, die sowohl auf Mobilgeräten reibungslos funktionieren als auch höchste Sicherheit bieten. True Markets trifft diesen Nerv und schafft durch seine benutzerfreundliche Erfahrung eine attraktive Alternative zu den etablierten zentralisierten Plattformen. Die Verbindung von schneller Blockchain-Technologie, guter Benutzererfahrung und hoher Investorenunterstützung eröffnet der Plattform hervorragende Wachstumschancen.

Insgesamt zeigt True Markets exemplarisch, wie die nächste Generation von Finanzdienstleistungen aussehen kann. Sie kombiniert die Stärken der Blockchain, insbesondere die Dezentralisierung, mit der Benutzerfreundlichkeit, die gerade im mobilen Bereich unerlässlich ist. Die erfolgreiche Series A Finanzierung und der Launch auf Solana markieren wichtige Meilensteine und unterstreichen den dynamischen Wandel im Bereich der Krypto- und DeFi-Ökosysteme. Für Anwender bedeutet dies mehr Freiheit, bessere Kontrolle und eine einfachere Art, am aufkommenden Finanzmarkt des Web3 teilzuhaben. Die Entwicklung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass dezentrale Handelslösungen zunehmend Mainstream-Potenzial entfalten und sich nachhaltig in der Finanzwelt etablieren können.

Als Zukunftsperspektive bleibt spannend zu beobachten, wie True Markets seine Vision weiter umsetzt und welche neuen Funktionen und Märkte erschlossen werden. Das Unternehmen ist gut positioniert, um als Brücke zwischen traditionellen und dezentralisierten Finanzsystemen zu fungieren, und könnte dabei helfen, den Zugang zu Kryptowährungen für Millionen von Nutzern weltweit erheblich zu erleichtern. Die Kombination aus technischer Innovation, starkem Investorennetzwerk und erfahrenem Managementteam macht True Markets zu einem vielversprechenden Akteur der nächsten Jahre im DeFi-Sektor.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
CoinDesk 20 Performance Update: Litecoin (LTC) Drops 6.1%, Leading Index Lower
Sonntag, 29. Juni 2025. CoinDesk 20 Performance Update: Litecoin (LTC) verzeichnet 6,1% Verlust und zieht den Index nach unten

Die jüngste Performance im CoinDesk 20 Index zeigt deutliche Schwankungen, wobei Litecoin (LTC) mit einem Rückgang von 6,1 % besonders negativ auffällt und den gesamten Index belastet. Ein Blick auf die Marktbewegungen, Ursachen und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den Kryptomarkt.

Mexico’s 2030 clean electricity goal to cut $1.6bn in annual gas imports
Sonntag, 29. Juni 2025. Mexikos ehrgeiziges Ziel für saubere Energie bis 2030: $1,6 Milliarden Einsparung bei Gasimporten durch erneuerbare Energie

Mexiko plant, bis 2030 seinen Anteil an sauberer Elektrizität auf 45 % zu erhöhen, um jährlich 1,6 Milliarden US-Dollar bei Gasimporten einzusparen. Diese Energiewende könnte Mexikos Abhängigkeit von Gas aus den USA drastisch senken und gleichzeitig Tausende neue Arbeitsplätze schaffen.

PetroVietnam produces first oil from Đại Hùng phase three project
Sonntag, 29. Juni 2025. PetroVietnam startet Ölproduktion aus dem Đại Hùng Phase-3-Projekt – Meilenstein für Vietnams Energiesektor

Die erfolgreiche Aufnahme der kommerziellen Ölproduktion aus dem Đại Hùng Phase-3-Projekt durch PetroVietnam dokumentiert die Stärkung der vietnamesischen Energiewirtschaft. Das Projekt verspricht beträchtliche Ölreserven und wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes maßgeblich fördern.

4 Mistakes the Middle Class Makes When They Try To Cut Their Expenses
Sonntag, 29. Juni 2025. Vier teure Fehler, die die Mittelschicht beim Sparen macht und wie man sie vermeidet

Die finanzielle Balance zu halten ist für viele Haushalte der Mittelschicht eine Herausforderung. Effektives Sparen bedeutet dabei nicht nur Ausgaben kürzen, sondern auch klug und strategisch vorzugehen.

Musk says he is still committed to being Tesla CEO in 5 years' time
Sonntag, 29. Juni 2025. Elon Musk bekräftigt langfristiges Engagement als Tesla-CEO trotz politischer Veränderungen

Elon Musk stellt klar, dass er auch in fünf Jahren noch als CEO von Tesla tätig sein wird. Er reagiert auf Bedenken der Investoren und erklärt, wie er seine Rolle bei Tesla mit politischen Aktivitäten in Einklang bringt.

Does Ripple Have the Upper Hand Against Coinbase in the Battle for Circle?
Sonntag, 29. Juni 2025. Hat Ripple im Wettstreit um Circle die Nase vorn gegenüber Coinbase?

Ein tiefgehender Einblick in den aktuellen Übernahmekampf zwischen Ripple und Coinbase um den Stablecoin-Emittenten Circle. Die Analyse beleuchtet finanzielle Kapazitäten, strategische Partnerschaften und mögliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt.

Cardano Price Prediction: ETF Speculation Heats Up – Could ADA Follow Solana’s Path to $100?
Sonntag, 29. Juni 2025. Cardano Preisprognose 2025: Könnte ADA Solanas Weg zu 100 Dollar folgen?

Die steigende Spekulation um einen möglichen ETF für Cardano weckt großes Interesse bei Anlegern. Während Solana schon ähnliche Spekulationen erlebt hat, betrachten viele Investoren nun, ob ADA denselben Kurs in Richtung 100 US-Dollar einschlagen könnte.