Krypto-Belohnungskreditkarte - möglicherweise eine schlechte Idee Kryptowährungen sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Anlageklasse geworden, und viele Finanzinstitute versuchen, diese Entwicklung zu nutzen, um neue Produkte anzubieten. Eine dieser neueren Angebote sind Kreditkarten, die Belohnungen in Form von Kryptowährungen anbieten. Klingt zunächst verlockend, ist aber möglicherweise eine weniger gute Idee. Bei Krypto-Belohnungskreditkarten können Sie einen kleinen Prozentsatz Ihrer Einkäufe in Kryptowährung anstelle von Bargeld oder Punkten einlösen. Es klingt durchaus futuristisch und spannend, seine Kreditkartenbelohnungen mit der Spekulation auf Kryptowährungen zu verbinden.
Aber Vorsicht ist geboten, da weniger riskante Bargeldrückgaben Ihnen langfristig möglicherweise mehr Wert bieten könnten. Die meisten dieser Karten bieten feste Raten von 1-2% für jeden Kauf an, während andere variable Raten basierend auf Kategorien von Ausgaben anbieten. Da viele Krypto-Börsen diese Karten (wie SoFi, Gemini, BlockFi) in Partnerschaft mit Mastercard oder Visa anbieten, wird die Kryptowährung in der Regel auf ein Konto bei diesen Börsen eingezahlt. Es ist zwar wahr, dass eine Kryptowährung potenziell astronomischen Wert haben könnte, wenn sie irgendwann anstelle von Fiatwährungen verwendet wird - wie es viele Enthusiasten glauben -, handelt es sich dennoch um eine hochspekulative langfristige Wette. Aufgrund der Volatilität von Kryptowährungen, des hochspekulativen Werts und der Tatsache, dass es Tausende konkurrierender Blockchain-Währungen gibt, gibt es keine Garantie dafür, dass eine bestimmte Kryptowährung langfristigen Wert haben wird.
Bevor Sie sich für eine Krypto-Belohnungskarte anmelden, sollten Sie sich folgende Punkte überlegen: Der Belohnungswert: Kryptowährungen tendieren zu wilden Schwankungen (Preisschwankungen von 10-15% an einem Tag sind nicht ungewöhnlich), daher gibt es keine Möglichkeit, vorherzusagen, was Ihre angesammelten Einnahmen zu einem späteren Zeitpunkt sein könnten. Selbst wenn Sie beabsichtigen, Ihre Belohnungen zu behalten, besteht auch die Möglichkeit, dass eine bestimmte Kryptowährung null Dollar wert ist. Sie sollten auch nach etwaigen zusätzlichen Gebühren im Zusammenhang mit der Umwandlung von Krypto in Bargeld suchen, da sie den Wert Ihrer Belohnungen schmälern können. Die Belohnungsoptionen: Während einige Krypto-Karten einlösbare Bargeld-Statement-Credits und andere Belohnungen anbieten, sind sie im Vergleich zu regulären Belohnungskarten, die höhere Cashback-Raten bieten, in Bezug auf das Einlösen tendenziell begrenzt. Und trotz einiger Ausnahmen akzeptieren die meisten Händler keine Kryptowährungen, sodass es etwas umständlich ist, tatsächlich damit einzukaufen (falls das Ihre Absicht war).
Mangel an Auswahl: Einige Karten bieten nur wenige Währungen zur Auswahl, aber die meisten bieten nur Bitcoin oder Ethereum an, was die Flexibilität Ihrer Belohnungen weiter einschränkt. Wenn zum Beispiel Dogecoin die Vorherrschaft erlangt und diese Währungen aus irgendeinem Grund zusammenbrechen, bleiben Sie auf dem Schaden sitzen. Steuern: Immer wenn Sie Kryptowährungen in Bargeld umtauschen, das im Wert gestiegen ist, müssen Sie Kapitalertragssteuern zahlen. Selbst wenn Sie nur mit einem niedrigen Kapitalsteuersatz von 10% berechnet werden, ist das immer noch eine beträchtliche Summe für jede Menge Bargeld, das aus Kryptowährungen umgerechnet wird. Auf der anderen Seite werden reguläre Cashback-Belohnungen vom IRS als Rabatte betrachtet und sind daher nicht steuerpflichtig.
Fazit Es ist sicherlich nichts Falsches daran, etwas Geld in Kryptowährungen zu investieren, aber es wäre möglicherweise besser, dies direkt über Börsen zu tun. Sie bieten Ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten, und Sie können einen einmaligen Kauf tätigen, anstatt sich für das, was im Grunde genommen ein Krypto-Abonnementdienst über Ihre Kreditkarte anzumelden. Darüber hinaus bieten Belohnungskarten bereits eine sichere Sache in Bezug auf sofortigen Geldwert, selbst wenn es sich nur um $30/Monat basierend auf Ihren Ausgabegewohnheiten handelt. Das mag vielleicht nicht das Potenzial haben, um um 1.000% zu wachsen, aber es wird auch nicht 0% sein.
Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Komplikationen bei der Nutzung einer Krypto-Belohnungskreditkarte sorgfältig abzuwägen und möglicherweise zu entscheiden, dass es letztendlich eine bessere Idee sein könnte, bei herkömmlichen Belohnungsprogrammen zu bleiben.