In der Welt der Kryptowährungen bahnt sich eine ungewöhnliche Entwicklung an: Mememünzen wie PEPECoin, Dogecoin und BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, während Bitcoin erwägt, sein Allzeithoch zu erreichen. Diese unkonventionellen virtuellen Währungen, die von Internet-Memes inspiriert sind, legen in den letzten 24 Stunden deutlich zu, angetrieben von einem allgemeinen Anstieg des Kryptomarktes. Mit PEPE, einer lustigen Münze, die vom derzeitigen Trend der Kryptowelt profitiert, führt die Frosch-Themenmünze den Weg und verzeichnet einen Anstieg von 35,6% in den letzten 24 Stunden sowie einen massiven Zuwachs von 421,8% in der letzten Woche. Damit hat sich PEPECoin laut CoinGecko-Daten zu einem der größten digitalen Vermögenswerte auf dem Markt entwickelt. PEPE wird von einer Gruppe hundebezogener Münzen dicht gefolgt: Der Solana-Mememünze BONK (plus 30%), Shiba Inu (SHIB, plus 17,4%) und dem Klassiker selbst, Dogecoin (DOGE, plus 18,9%).
FLOKI schließt die Gruppe mit einem Anstieg von 10,5% in den letzten 24 Stunden ab. Die auf Solana basierende Dogwifhat-Münze (WIF) verzeichnet einen bescheideneren Anstieg von 3,2% am Tag, jedoch beeindruckende Gewinne von 389,7% in der letzten Woche. Mememünzen, die ihren Ursprung in Internet-Memes und aktuellen Ereignissen haben, bieten in der Regel wenig Nutzen außerhalb von Spekulationen. Sie sind auch oft volatiler als Mainstream-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Obwohl sie nach oben hin dramatische Preisanstiege verzeichnen können, können die Rückgänge genauso steil sein.
Viele Mememünzen mit niedrigen Marktkapitalisierungen weisen auch eine geringe Liquidität auf, was es schwierig macht, Gewinne zu realisieren. Ein Händler könnte sehen, wie seine Investition sich verzehnfacht, aber dann Schwierigkeiten haben, seine Anteile zu verkaufen. Die enge Verbindung zu Internetmemes, kulturellen Referenzen und aktuellen Ereignissen bedeutet auch, dass viele Mememünzen schnell ausbrennen, obwohl „Blue Chips“ wie Dogecoin überdauert haben. Ursprünglich im Jahr 2013 als Scherz zur Verballhornung von Kryptowährungen erstellt, hat Dogecoin an Bedeutung gewonnen und Anwendungen wie Zahlungsintegrationen gestartet sowie in den letzten Monaten Ordinalsinschriften (oder "Doginalen") eingeführt, die die Erstellung von NFT-ähnlichen einzigartigen Vermögenswerten auf seiner Blockchain ermöglichen. Wie diese ungewöhnliche Entwicklung auf dem Kryptowährungsmarkt weitergeht, bleibt abzuwarten.
Die Welt der Mememünzen zeigt jedoch, dass sich auch in einem Bereich, der oft als Spaß oder Nischeninteresse betrachtet wird, echte Gewinne erzielen lassen. In einer Zeit, in der die Kryptowelt laufend Veränderungen und Überraschungen bringt, mag dieser unkonventionelle Trend der Mememünzen nur ein weiteres Beispiel für die Vielfalt und Kreativität sein, die in diesem wachsenden Bereich zu finden sind.