Blockchain-Technologie Krypto-Betrug und Sicherheit

Xian: Die Native Python-Blockchain, bei der Entwickler für das Programmieren verdienen

Blockchain-Technologie Krypto-Betrug und Sicherheit
Xian: A Native Python Blockchain Where You Earn for Coding

Xian ist eine innovative Layer-1-Blockchain, die speziell für Python-Entwickler entwickelt wurde und ihnen ermöglicht, durch das Erstellen von dezentralen Anwendungen und Smart Contracts direkt zu verdienen. Die Plattform revolutioniert die Blockchain-Welt, indem sie Python als native Sprache einsetzt und Blockchain-Entwicklung zugänglicher macht.

In der dynamischen Welt der Blockchain-Technologie gibt es eine neue Plattform, die Entwicklern nicht nur neue Möglichkeiten bietet, sondern ihnen auch erlaubt, direkt von ihrer Arbeit zu profitieren. Xian ist eine Layer-1-Blockchain, die sich durch eine nativer Python-Unterstützung auszeichnet. Diese einzigartige Kombination eröffnet vor allem den weltweit mehr als 13 Millionen Python-Entwicklern eine einfache, effiziente und lukrative Möglichkeit, Blockchain-Anwendungen zu erstellen und dabei Einkommen zu generieren. Die Blockchain-Branche ist seit jeher durch hohe technische Hürden geprägt, insbesondere für Entwickler, die nicht mit komplexen Programmiersprachen wie Solidity oder Vyper vertraut sind. Xian adressiert dieses Problem gezielt, indem es Python zur zentralen Programmiersprache macht.

Dadurch entfällt die übliche Lernkurve, sodass Entwickler sofort mit dem Bau von dApps, Smart Contracts, FinTech-Lösungen oder sogar KI-gesteuerten Anwendungen beginnen können. Dieses „Code to Earn“-Konzept setzt neue Maßstäbe in einem Markt, der zunehmend nach benutzerfreundlichen und leistungsstarken Lösungen verlangt.  Der Zugang zur Xian-Plattform beginnt mit der Installation des Xian Wallets als Browser-Erweiterung, das zur Verwaltung der Netzwerk-Assets dient. Benutzer können dann unkompliziert $XIAN, das native Token des Netzwerks, auf Plattformen wie SnakExchange oder Raydium erwerben. Diese Token spielen nicht nur für den Werttransport eine Rolle, sondern sind auch essentiell für Governance und Gas-Transaktionen im Netzwerk.

Besonders hervorzuheben ist die Verteilung der Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerks: 68 Prozent aller Gebühren fließen direkt an Entwickler, die dApps und Smart Contracts bauen und bereitstellen. Das ist ein Anreizsystem, das den wirtschaftlichen Status von Entwicklern fundamental verändert, da sie zu ersten wirtschaftlichen Teilnehmern des Blockchain-Ökosystems werden. Neben den lukrativen Einnahmen für Entwickler verfügt Xian über eine Reihe technologischer Vorteile. Dazu zählt eine native Unterstützung moderner Token-Standards wie EIP-2612, das die Bearbeitung von Genehmigungen erleichtert, und ERC-1363, welches Streaming-Zahlungen ermöglicht. Darüber hinaus bietet Xian umfassende Tools und Bibliotheken, darunter xian-js, xian-py und eine Wallet-Library, die eine nahtlose Integration und Entwicklung fördern.

Entwickler können sogar mittels einer GraphQL-Umgebung effiziente Schnittstellen bauen, die weit über das Übliche hinausgehen. Das Blockchain-Ökosystem von Xian wächst stetig mit innovativen dApps und Projekten, die auf der Plattform entstehen. Beispielsweise ermöglicht der Xian Name Service eine dezentrale Namensgebung für Adressen im Netzwerk. Die Plattform PixelSnek bietet eine einzigartige on-chain NFT-Pixelanimationsplattform, während SNAKexchange als dezentrale Börse für Xian-Assets fungiert. Diese vielfältigen Anwendungen beweisen, wie vielseitig und leistungsfähig das native Python-Ökosystem auf Xian ist und wie es das Entwicklungspotenzial der Blockchain-Landschaft maßgeblich erweitert.

Ein weiteres Highlight von Xian ist seine Governance. Abgestimmt wird alles über eine Validator-DAO, die sämtliche Parameter, darunter die Verteilung der Gebührenanteile, konsequent on-chain regelt. So bleibt das Netzwerk dezentral und demokratisch gesteuert, während gleichzeitig ein dreistufiges System aus Validatoren, Entwicklern und der Foundation eine gesunde und nachhaltige Wirtschaft schaffen soll. Das Tokenomics-Modell ist sorgfältig gestaltet: Zum Start wurden 111 Millionen Token geprägt, mit einem stetigen Burn von 1 Prozent der Gas-Gebühren pro Block und einer Treasury-Reserve von rund 88 Millionen Token, die für Hackathons, Liquiditätssicherung, öffentliche Güter und strategische Förderungen eingesetzt wird. Die stetige Verknappung des Tokens sorgt langfristig für einen gesunden Wertzuwachs und gibt Investoren ein attraktives Potenzial.

Die Kombination aus einer leistungsfähigen Infrastruktur, mit der Möglichkeit sofort in Python zu programmieren, und einem ausgeklügelten ökonomischen Modell macht Xian für Entwickler und Investoren gleichermaßen attraktiv. Es wird nicht nur das technische Potenzial ausgeschöpft, sondern auch eine neue Art des Blockchain-Nutzens geschaffen: Die Entwickler werden echte wirtschaftliche Akteure, die von ihrem Beitrag unmittelbar profitieren und so durch Innovation und Engagement das Netzwerk gemeinsam wachsen lassen. Xian verbindet damit traditionelle Softwareentwicklung mit modernster Blockchain-Technologie, öffnet das Spielfeld für Millionen Python-Entwickler weltweit und zeigt, wie programmierbare Werte-Codes die Zukunft der Wirtschaft prägen können. Die verschenkte Zeit für das Erlernen neuer Sprachen wie Solidity entfällt, während man sich voll und ganz auf Innovation und Kreativität konzentrieren kann. Insgesamt bietet Xian ein umfassendes Ökosystem für Blockchain-Entwicklung, das mit nativer Python-Unterstützung, automatisierter Governance, fortschrittlichen Token-Standards und Einnahmechancen für Entwickler besticht.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Zuckerberg's philanthropy cuts funding for affordable housing, homelessness
Montag, 02. Juni 2025. Mark Zuckerbergs Philanthropie: Rückzug der Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum und Obdachlosenhilfe

Mark Zuckerbergs philanthropische Initiative hat eine bedeutende Kürzung der Fördermittel für Organisationen im Bereich bezahlbaren Wohnraums und Obdachlosenhilfe in der Bay Area vorgenommen, was weitreichende Auswirkungen auf soziale Projekte und betroffene Gemeinschaften hat.

Why I stopped angel investing after 15 years (and what I'm doing instead)
Montag, 02. Juni 2025. Warum ich nach 15 Jahren aufgehört habe, als Angel Investor tätig zu sein – und was ich stattdessen mache

Ein tiefgehender Einblick in die Gründe, die mich nach anderthalb Jahrzehnten zum Stoppen meiner Tätigkeit als Angel Investor bewegt haben, und wie sich mein beruflicher Fokus seither entwickelt hat. Die persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und der Wandel meiner Prioritäten liefern wertvolle Erkenntnisse für alle, die mit dem Gedanken spielen, in Start-ups zu investieren oder sich in der Gründerszene zu engagieren.

Make music from GitHub contribution graphs
Montag, 02. Juni 2025. Musik aus GitHub Contribution Graphs: Kreative Klangwelten aus Entwicklerdaten

Entdecken Sie, wie GitHub Contribution Graphs nicht nur den Arbeitsverlauf von Entwicklern visualisieren, sondern auch als innovative Quelle für die Musikproduktion dienen können. Erfahren Sie, wie Sie aus Code Contributions eindrucksvolle Klangerlebnisse schaffen und welche Tools dabei helfen.

In Command (2023)
Montag, 02. Juni 2025. In Command: Der Schlüssel zur erfolgreichen Führung im modernen Business

Erfolgreiche Führung erfordert mehr als Kontrolle. Die Fähigkeit, wirklich „in command“ zu sein, bedeutet proaktives Handeln, strategische Klarheit und emotionale Intelligenz.

Is the Job Market Improving?
Montag, 02. Juni 2025. Entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Eine Analyse der aktuellen Trends und Perspektiven

Eine umfassende Betrachtung des aktuellen Arbeitsmarktes mit Fokus auf technologische Bereiche, Arbeitsmarktstatistiken und Anzeichen für Stabilisierung oder Veränderungen im Jahr 2024 und darüber hinaus.

Circle Launches Stablecoin Payments Network to Challenge Visa and Mastercard
Montag, 02. Juni 2025. Circle startet Stablecoin-Zahlungsnetzwerk und stellt Visa und Mastercard herausforderndes Angebot vor

Circle hat mit dem neuen Stablecoin-Zahlungsnetzwerk eine innovative Lösung geschaffen, die traditionelle Zahlungssysteme revolutionieren und den internationalen Zahlungsverkehr mit USDC deutlich effizienter gestalten kann. Dieses Netzwerk bietet Finanzinstituten eine neue Möglichkeit, grenzüberschreitende Transaktionen schneller, sicherer und kostengünstiger abzuwickeln.

Visa and Baanx Launch USDC Stablecoin Payment Cards
Montag, 02. Juni 2025. Visa und Baanx starten USDC Stablecoin Zahlungskarten: Der nächste Schritt in der Finanzwelt

Visa kooperiert mit Baanx, um USDC Stablecoin Zahlungskarten in den USA einzuführen. Diese innovative Kooperation verbindet Kryptowährungen mit traditionellen Zahlungssystemen und eröffnet neue Perspektiven für den globalen Zahlungsverkehr.