Im Mai 2024 hat Forbes Advisor eine Liste der besten Blockchain ETFs zusammengestellt, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen zu investieren, die auf Blockchain-Technologie setzen. Diese ETFs ermöglichen es Investoren, von den vielfältigen Anwendungen dieser revolutionären Technologie zu profitieren, die weit über Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hinausgehen. Die Liste umfasst sieben ETFs, die nach Gesamtwert des verwalteten Vermögens (AUM) gefiltert wurden. An erster Stelle steht der "Amplify Transformational Data Sharing ETF (BLOK)" mit einem AUM von 735 Millionen US-Dollar und einer aktiven Anlagestrategie. Auf Platz zwei folgt der "Global X Blockchain ETF (BKCH)" mit einem AUM von 160 Millionen US-Dollar und einer passiven Anlagestrategie.
Weitere ETFs auf der Liste sind der "Bitwise Crypto Industry Innovators ETF (BITQ)", der "VanEck Digital Transformation ETF (DAPP)", der "Fidelity Crypto Industry and Digital Payments ETF (FDIG)", der "Siren Nasdaq NexGen Economy ETF (BLCN)" und der "First Trust SkyBridge Crypto Industry and Digital Economy ETF (CRPT)". Diese ETFs investieren in eine Vielzahl von Unternehmen, darunter solche, die Kryptowährungen besitzen, Krypto-Börsen, Finanzdienstleister und Technologieunternehmen. Durch die Diversifizierung in verschiedene Unternehmen bieten sie Anlegern die Möglichkeit, vom Potenzial der Blockchain-Technologie zu profitieren, ohne das Risiko einer Investition in einzelne Unternehmen eingehen zu müssen. Blockchain ist eine digitale Technologie, die Daten in einem dezentralen Netzwerk von Computersystemen speichert und verteilt. Diese Technologie hat das Potenzial, eine Vielzahl von Anwendungen zu revolutionieren, angefangen bei der Verwaltung von Kryptowährungen bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen in verschiedenen Branchen.
Investitionen in Blockchain ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung dieser Technologie teilzuhaben, ohne das Risiko einzugehen, in einzelne Unternehmen investieren zu müssen. Die schnelllebige Natur der Blockchain-Branche macht es schwierig, die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren, weshalb ETFs eine attraktive Option für Anleger sind, die an diesem aufstrebenden Sektor interessiert sind. Insgesamt zeigen die besten Blockchain ETFs von Mai 2024, dass diese Technologie immer relevanter wird und Anlegern neue Möglichkeiten bietet, ihr Portfolio zu diversifizieren und vom Potenzial der Blockchain zu profitieren. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich dieser Sektor in Zukunft entwickeln wird und welche neuen Chancen sich für Investoren ergeben werden.