China scheint sich langsam für Bitcoin-ETFs zu erwärmen, zumindest wenn man den Hinweisen eines BTC-Investors Glauben schenkt. Die jüngsten Handelsabkommen zwischen China und Hongkong könnten es Festlandinvestoren ermöglichen, auf Spot-BTC-ETFs in Hongkong zuzugreifen. Die Einführung von Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) Exchange Traded Funds (ETFs) am 30. April in Hongkong hat neue Möglichkeiten für asiatische Händler eröffnet. Obwohl die erste Handelswoche für in Hongkong ansässige Spot-ETFs im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Gegenstücken eher verhalten war, hat die Nähe Hongkongs zu China zu Diskussionen darüber geführt, ob die ETFs für Investoren aus dem chinesischen Festland zugänglich sein könnten.
Richard Byworth, Managing Partner bei SyzCapital und BTC-Investor, hat mit seinen jüngsten Kommentaren Gerüchte geschürt, dass Bitcoin-ETFs, die in Hongkong gelistet sind, bald für Investoren aus dem chinesischen Festland zugänglich sein könnten. Byworth sagte in seiner Antwort an Samson Mow, dass er Gerüchte gehört habe, wonach der Spot-BTC-ETF dem Stock Connect hinzugefügt werden könnte. Stock Connect ermöglicht es qualifizierten Investoren aus einem Markt, zugelassene Aktien in einem anderen Markt mit einer festgelegten Quote zu erwerben. Das Shenzhen-Hongkong Stock Connect, eine grenzüberschreitende Anlage-Verbindungsroute, verbindet die Börsen von Shenzhen und Hongkong. Byworths Äußerungen sind zwar nur Gerüchte, aber Chinas ablehnende Haltung gegenüber Kryptowährungen hat dazu geführt, dass dies ein Thema in den sozialen Medien ist.
Brian HoonJong Paik, Mitbegründer und Chief Operating Officer von SmashFi, hat sich ebenfalls zu den Gerüchten geäußert, dass Investoren aus dem chinesischen Festland möglicherweise bald Zugang zu den Hongkonger ETFs haben könnten. Er behauptete, dass 70% des chinesischen Vermögens in Immobilien liegt und dass "es jetzt 100 Millionen leerstehende Häuser gibt. Die KPCh [Kommunistische Partei Chinas] benötigt ein alternatives Asset, um soziale Unruhen zu mildern." China hat 2021 das Bitcoin-Mining und ausländische Krypto-Börsen daran gehindert, ihre Dienste chinesischen Festlandskunden anzubieten. Trotz eines generellen Verbots von krypto-bezogenen Geschäften und Dienstleistungen haben chinesische Gerichte in mehreren Gerichtsbarkeiten Bitcoin als legales Eigentum eingestuft.
Insgesamt scheint sich China möglicherweise einem stärkeren Engagement für Bitcoin-ETFs zu öffnen, was für den Kryptomarkt weltweit von Bedeutung sein könnte.