Das Cooper's Hill Cheese-Rolling und Wake gehört zu den wohl außergewöhnlichsten und aufregendsten Volksfesten weltweit. Dieses einzigartige Event findet jedes Jahr am Spring Bank Holiday, dem späten Mai oder Anfang Juni, auf dem Cooper's Hill nahe Brockworth in Gloucestershire, England, statt. Bei diesem Spektakel rollen Teilnehmer einen schweren, runden Double Gloucester Käse einen extrem steilen Hügel hinunter und jagen ihm hinterher, um ihn zu fangen. Die Geschichte, Atmosphäre und der Nervenkitzel haben diese Veranstaltung zu einem internationalen Magneten für Mutige und Neugierige gemacht. Die Ursprünge des Cooper's Hill Cheese-Rolling sind nicht genau datierbar, die älteste bekannte schriftliche Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 1826.
Dennoch wird angenommen, dass die Tradition auf mindestens 600 Jahre zurückgeht. Manche vermuten sogar, dass der Brauch noch viel älter ist und sich aus heidnischen Riten entwickelt hat. So könnten beispielsweise althergebrachte Bräuche, bei denen brennendes Holz den Hügel hinuntergewälzt wurde, symbolisch für die Erneuerung des Lebens und Fruchtbarkeitsrituale standen. Auch die Verbindung zu lokalen Gemeindeversammlungen und Dorfwachen (Wakes) erklärt den Namen „Cheese-Rolling and Wake“. Diese Zusammensetzung vereint das eigentliche Wettrollen des Käses mit einem anschließenden geselligen Fest.
Der Wettlauf selbst ist ein rasantes und oft gefährliches Spektakel. Der 200 Yard (etwa 180 Meter) lange Hügel hat eine Neigung von circa 50 Prozent beziehungsweise knapp 27 Grad, was für eine extrem anspruchsvolle und rutschige Rennstrecke sorgt. Ein Double Gloucester Käse, der normalerweise zwischen drei und vier Kilogramm wiegt, wird am Startpunkt auf einer Holzhalterung freigegeben und rollt mit hoher Geschwindigkeit den Hügel hinunter. Die Teilnehmer laufen kurz danach hinter dem rollenden Käse her, mit dem Ziel, ihn als erster über die Ziellinie am Fuß des Hügels zu bringen. Interessanterweise wird der Käse fast nie gefangen, denn er ist schnell genug, um selbst geübte Läufer auszubremsen oder gar umzustoßen.
Die Spannung liegt also vor allem darin, den ersten Platz zu erreichen und sich den Preis zu sichern – den rollenden Käse selbst. Die Veranstaltung teilt sich in erfahrene Erwachsene, die an den gefährlichen Abwärtsspielen teilnehmen, und mehrere sichere Aufstiegsrennen, die auch für Kinder und Jugendliche geöffnet sind. Die Downhill-Rennen stehen Teilnehmern über 18 Jahre offen und sind für ihren hohen Schwierigkeitsgrad und Verletzungsgefahr bekannt. Im Gegensatz dazu sind die Uphill-Rennen weniger riskant und dienen als Gelegenheit für jüngere und weniger erfahrene Teilnehmer, ebenfalls in den Wettbewerb einzutauchen. Diese Vielfalt ermöglicht eine familienfreundliche Atmosphäre, die trotz des rauen Sportcharakters viel Geselligkeit und Tradition vermittelt.
Der Stellenwert des Double Gloucester Käses ist für das Event essenziell. Diese traditionelle britische Käsesorte zeichnet sich durch ihren kräftigen Geschmack und ihre runde Form aus, die sie ideal fürs Rollen macht. Seit den 1980er Jahren wird der Käse aus einer lokalen Käserei in Churcham bezogen, die seit Jahren mit der Gemeinschaft und den Veranstaltern eng zusammenarbeitet. Um den Käse während des Rollens zu schützen und Schäden zu minimieren, ist er in der Regel mit einer Holzfassung versehen und anfangs mit bunten Bändern dekoriert, was dem Event einen festlichen Charakter verleiht. Sicherheit ist seit jeher ein großes Thema bei der Veranstaltung.
Die Kombination aus extremer Steilheit, unebenem Gelände und der manchmal großen Menge an Teilnehmern und Zuschauern führt regelmäßig zu Verletzungen. Im Laufe der Jahrzehnte gab es immer wieder ernsthafte Unfälle, die lokale Behörden vor Herausforderungen stellten. Im Jahr 2010 wurde das offizielle Event sogar wegen Sicherheitsbedenken abgesagt, dennoch versammelten sich viele Anhänger und veranstalteten ein inoffizielles Rennen. Gegenwärtig existiert das Cheese-Rolling ohne offizielle Managementstruktur, was sowohl Freiheiten als auch Risiken mit sich bringt. St John Ambulance stellt zwar keine formellen Erste-Hilfe-Dienste mehr, dennoch sind vor Ort oft freiwillige Helfer präsent.
Die Popularität des Cheese-Rolling hat das kleine Dorf Brockworth weit über Englands Grenzen hinaus bekannt gemacht. Jährlich reisen Teilnehmer aus aller Welt an, darunter Australien, Japan, Kanada, Deutschland, Ägypten und die USA. Dieses internationale Flair bereichert das Event um spannende Begegnungen und kulturellen Austausch. Zudem hat das Cheese-Rolling in den Medien immer wieder Aufmerksamkeit erregt. Fernsehreportagen, Dokumentationen und sogar Kunstwerke haben diesem örtlichen Brauch eine globale Bühne verschafft.
Das Fest um das Rennen, das sogenannte „Wake“, rundet das Ereignis ab. Es ist ein folkloristisches Dorf- und Volksfest mit Marktständen, Musik, Speisen und Getränken. Besucher schätzen die lebendige Atmosphäre, die tief verwurzelte lokale Kultur und die herzliche Gemeinschaftsstimmung. Für viele ist das Warten auf den Käseroll-Wettbewerb eine Gelegenheit zum Netzwerken und Spaß haben in ländlicher Umgebung. Doch das Cooper's Hill Cheese-Rolling ist mehr als nur ein verrücktes Rennen.
Es steht symbolisch für den Erhalt und die Pflege britischer Traditionen, den Gemeinschaftssinn in ländlichen Gebieten und die wilde Begeisterung für sportliche Herausforderungen. Es besitzt den Charme des Ursprünglichen, das trotz moderner Sicherheitsbedenken und logistischer Hürden weiterlebt. Viele der bekanntesten Gewinner haben im Laufe der Jahrzehnte einen regelrechten Kultstatus erlangt. Rekordhalter Chris Anderson beispielsweise hält mit 23 Siegen seit 2005 den absolut legendären Titel des erfolgreichsten Käserollers aller Zeiten. Auf der Frauen-Seite haben Athletinnen wie Flo Early mit vier Siegen die Spitze erklommen.
Diese Erfolgsgeschichten werden von Fans begeistert verfolgt und inspirieren neue Generationen, an der Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung zeigt auch, wie Folklore und Sport auf ungewöhnliche Weise zusammenfinden. Hier geht es nicht um mediengestützte Professionalisierung, sondern um Mut, Spaß und Gemeinschaft. Das Rennen hat sich nicht zuletzt deshalb einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis nicht nur der Region Gloucestershire, sondern Großbritanniens insgesamt gesichert. Innovative und unabhängige Künstler, Filmschaffende und Musiker haben das Cheese-Rolling ebenfalls aufgegriffen.
Von Dokumentarfilmen bis hin zu Spielfilmen und Musikstücken inspiriert das Rennen eine breite Palette von kreativen Werken. Sogar populäre Videospiele und Fernsehshows bezogen sich bereits auf das Ereignis, unterstreichen so dessen wachsende kulturelle Reichweite. Der Blick in die Zukunft des Cooper's Hill Cheese-Rolling und Wake bleibt spannend. Mit den Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit, Organisation und Identität steht die Tradition am Scheideweg zwischen modernem Eventmanagement und der Bewahrung ihrer ungezähmten Ursprünglichkeit. Dennoch ist klar, dass die Reize des wilden Hügelrennens mit rollendem Käse kaum zu übertreffen sind und die Faszination für dieses Spektakel auch in den kommenden Jahren viele Menschen anziehen wird.
Zusammenfassend ist das Cooper's Hill Cheese-Rolling und Wake ein einzigartiges Beispiel für gelebte englische Folklore, spannenden Adrenalinsport und Dorfgemeinschaft. Es verbindet Geschichte, Kultur und modernen Fun-Faktor und bleibt damit weltweit ein faszinierendes und unvergessliches Erlebnis, das immer wieder Mutige dazu herausfordert, den steilen Hügel hinabzurasen und nach dem großen Käse zu jagen.