Der Preis von Ethereum ist in den letzten Tagen unter die 3.000-Dollar-Marke gefallen, was bei den Investoren für Unruhe sorgt. Diese Bewegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Grayscale überraschend seinen Antrag auf die Einführung eines Ethereum-Futures-ETF zurückgezogen hat. Diese Nachricht hat die Branche überrascht und die Spekulationen angeheizt, was dies für den zukünftigen Kurs von Ethereum bedeuten könnte. Grayscale hatte ursprünglich im September einen Antrag auf einen Ethereum-Futures-ETF gestellt, jedoch wurde dieser Antrag mehrmals verschoben.
Das jüngste Zurückziehen des Antrags hat Fragen aufgeworfen, insbesondere da die Genehmigung eines Spot-ETFs für Ethereum durch die SEC kurz bevorsteht. Diese Entscheidung wird voraussichtlich bis zum 23. Mai getroffen. Die Ethereum-Preise erlebten in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt, von einem Höchststand von 3.200 Dollar am 6.
Mai bis zu einem Tiefststand von unter 3.000 Dollar. Technische Analysen deuten darauf hin, dass Ethereum sich derzeit in einem abwärts gerichteten Dreiecksmuster befindet, was möglicherweise weitere Kursverluste signalisiert. In Bezug auf den Rückzug des Ethereum-Futures-ETF-Antrags durch Grayscale spekulieren Experten, dass dies möglicherweise strategisch erfolgt, um ihren Antrag auf einen Spot-ETF zu schützen. Die SEC hat sich jedoch bereits darauf vorbereitet, über VanEcks Antrag auf einen Spot-ETF zu entscheiden, was die Unsicherheit in der Branche weiter verstärkt.
Ein weiterer Aspekt, der die Krypto-Community beunruhigt, ist die Frage, ob Ethereum möglicherweise als Sicherheit eingestuft werden sollte. Dokumente deuten darauf hin, dass die SEC der Ansicht ist, dass Ethereum seit mindestens einem Jahr als nicht registrierte Sicherheit gehandelt wurde, was rechtliche Konsequenzen haben könnte. Die Zukunft von Ethereum bleibt also ungewiss, da die Preise unter Druck stehen und regulatorische Fragen weiterhin eine Rolle spielen. Investoren und Analysten beobachten gespannt, wie sich diese Entwicklungen auf den Krypto-Markt insgesamt auswirken werden, während Ethereum weiterhin eine der führenden digitalen Währungen weltweit bleibt.