Bitcoin

TESCO als Pilotpartner im NEMA-Programm 'Make It American': Ein Meilenstein für US-Herstellung und BABA-Konformität

Bitcoin
TESCO Recognized as Pilot Partner in NEMA’s 'Make It American' Program, Reinforcing Commitment to U.S. Manufacturing and BABA Compliance

TESCO setzt als Vorreiter im NEMA-Programm 'Make It American' neue Standards für in den USA hergestellte Produkte und stärkt damit die heimische Fertigungsindustrie sowie die Einhaltung des Build America, Buy America Act (BABA). Ein tiefgehender Einblick in TESCOs Engagement für Qualität, Transparenz und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

TESCO Metering hat kürzlich eine wichtige Auszeichnung erhalten, die die Position des Unternehmens als führender Hersteller in den USA weiter festigt. Als Pilotpartner im neuen Zertifizierungsprogramm der National Electrical Manufacturers Association (NEMA) unter dem Titel „Make It American“ setzt TESCO Maßstäbe für die Einhaltung heimischer Fertigungsrichtlinien und die Förderung von Qualität „Made in USA“. Dieses Programm reagiert auf die zunehmenden Anforderungen des Build America, Buy America Act (BABA), der heimische Produktionsketten und Qualitätsstandards in den Mittelpunkt stellt. Die Bedeutung dieser Anerkennung geht weit über die reine Zertifizierung hinaus – sie verdeutlicht die langjährige Verpflichtung von TESCO, Innovation und Fertigung in den USA zu bündeln und gleichzeitig Marktakteure, Behörden und Kunden bei der Orientierung im komplexen Regulierungssystem zu unterstützen. Das NEMA-Programm „Make It American“ wurde ins Leben gerufen, um die Einhaltung der BABA-Richtlinien durch eine unabhängige und transparente Zertifizierung zu gewährleisten.

Hierbei überprüft eine dritte Partei sämtliche Prozesse der Lieferkette und Produktion, um sicherzustellen, dass die Produkte und deren Herstellung überwiegend in den USA stattfinden. TESCO hat es erfolgreich geschafft, sowohl die Supply Chain Process Certification als auch die Product Certification zu erlangen. Diese Auszeichnungen unterstreichen die vertikal integrierte Fertigungsweise bei TESCO – angefangen von Design und Engineering über Präzisionsbearbeitung bis hin zu Montage und Endproduktion – alles an einem Standort in den Vereinigten Staaten. Durch diese umfassende Fertigungsstrategie kann TESCO nicht nur die strengen Lieferkettenanforderungen der amerikanischen Gesetzgebung erfüllen, sondern auch höchste Qualitätsansprüche gewährleisten. Das Unternehmen produziert sämtliche Kern-Metering-Produkte in der eigenen Produktionsstätte in Bristol, Pennsylvania.

Diese lokale Fertigung sorgt für eine enge Kontrolle aller Produktionsphasen, schnelle Reaktionszeiten auf Kundenanforderungen und eine nachhaltige Versorgungssicherheit, die gerade in der US-Energieinfrastruktur essenziell ist. TESCO hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als verlässlicher Partner der Energieversorgungsbranche etabliert. Das Unternehmen liefert Messgeräte und Testausrüstung, die für die sichere und präzise Überwachung und Steuerung von Stromnetzen unverzichtbar sind. Die Entscheidung TESCOs, bei der NEMA-Zertifizierung eine Vorreiterrolle zu übernehmen, demonstriert zugleich das Bekenntnis zum amerikanischen Markt und zur Stärkung der heimischen Wertschöpfungsketten. Der Präsident und CEO von TESCO, Tom Lawton, betont, dass die Teilnahme am Programm nicht nur ein strategischer Schritt, sondern auch Ausdruck eines tief verwurzelten Unternehmensethos ist.

Innovation und Qualität „Made in America“ stehen bei TESCO an erster Stelle, um den Kunden zuverlässige, präzise und nachhaltige Lösungen bieten zu können. Die Einhaltung der BABA-Anforderungen wird damit nicht als bürokratische Hürde wahrgenommen, sondern als Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Vertrauen bei Energieversorgern und öffentlichen Auftraggebern zu schaffen. Die Bedeutung des Make It American Programms wird auch von NEMA-Vorstandsvorsitzender Debra Phillips hervorgehoben. Sie verweist auf die massive Investitionssumme von über 185 Milliarden US-Dollar seit 2018 im Bereich der Herstellungsindustrie für elektrische Komponenten in den Vereinigten Staaten. Diese Summe unterstreicht nicht nur die wirtschaftliche Bedeutung der Elektroindustrie, sondern auch die Notwendigkeit, hochwertiges Fachwissen und Produktionskapazitäten im Land zu erhalten und auszubauen.

TESCOs Rolle als einer der ersten zertifizierten Partner in diesem Programm setzt ein deutliches Signal: Qualität und Transparenz der Produktionsprozesse müssen nachvollziehbar und überprüfbar sein, gerade in Zeiten globaler Lieferkettenverflechtungen und geopolitischer Unsicherheiten. Die Make It American-Zertifizierung hilft dabei, produzierenden Unternehmen als auch institutionellen Einkäufern die Orientierung zu erleichtern, indem sie eine klare Kennzeichnung ermöglicht. Somit wächst das Vertrauen in die produzierten Waren und die Fertigungslokationen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass TESCOs Engagement über die reine Produktion von Messeinrichtungen hinausgeht. Das Unternehmen betreibt die Dial Machine Division, die als Zulieferer für andere Original Equipment Manufacturers (OEMs) sowie Technologieunternehmen agiert, die ihre Produktion zurück in die USA verlagern wollen.

Dabei bietet TESCO umfassende Dienstleistungen von CNC-Bearbeitung über designorientierte Fertigungsberatung bis hin zu Klein- und Mittelserienproduktion. Diese Fähigkeiten machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner beim Thema Reshoring und zur Förderung lokaler Wertschöpfung. Die strategische Fokussierung auf eine vollständig in den USA angesiedelte Lieferkette und Produktion liefert nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern dient auch der Stärkung der nationalen Energiesicherheit und Wirtschaftskraft. In einer Zeit, in der politische Forderungen und Marktanforderungen immer stärker in Richtung lokaler Produktion und Nachhaltigkeit drängen, überzeugt TESCO durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Das Unternehmen zeigt, wie Industrie und Gesetzgebung in Einklang gebracht werden können, um Innovation, Qualität und wirtschaftliche Stabilität unter einem Dach zu vereinen.

Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung von Standards, die über die bloße Produktherkunft hinausgehen. Die Zertifizierung von TESCO geht über Materialanteile hinaus und umfasst die gesamte Prozesskette, inklusive Strukturen der Lieferkette, Dokumentation und Nachweisführung. Diese Transparenz und die strenge Überwachung bieten öffentlichen Auftraggebern größtmögliche Sicherheit und unterstützen die Umsetzung der amerikanischen Beschaffungsrichtlinien. Im Kontext globaler Herausforderungen wie Lieferkettenengpässen, Handelskonflikten und der Notwendigkeit nachhaltiger Energieinfrastruktur spielt die Initiative von TESCO eine Vorbildrolle für andere Unternehmen. Die positive Resonanz durch die Branchenvertreter und die klare Unterstützung von NEMA unterstreichen das Potenzial, das in der Stärkung der lokalen Fertigung liegt.

TESCOs Erfolg beim NEMA-Programm ist somit nicht nur ein Firmenmeilenstein, sondern ein Signal für die gesamte US-Elektroindustrie. Die Kombination aus zertifizierter Qualität, lokaler Produktion und gesetzeskonformer Umsetzung von BABA setzt neue Maßstäbe und unterstützt die amerikanische Wirtschaft dabei, wichtige Zukunftstechnologien souverän und unabhängig zu entwickeln und herzustellen. Mit Blick auf die kommenden Monate und Erweiterungen des Make It American Programms ist davon auszugehen, dass weitere Produktspezifikationen und Branchen folgen werden. Das erweitert die Relevanz der Zertifizierung und könnte bald auch andere Marktsegmente ermutigen, sich ähnlichen Standards anzuschließen. Für TESCO bedeutet dies eine nachhaltige Positionierung als Innovationsführer und strategischer Partner für Energieversorger und Zulieferer gleichermaßen.

In der Summierung zeigt die Anerkennung von TESCO als Pilotpartner im NEMA-Programm Make It American eindrucksvoll, wie Unternehmensführung, Produktion und Politik Hand in Hand gehen können, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Die Förderung von Qualität, Transparenz und Wirtschaftskraft durch eine starke US-Produktion. TESCO ist damit ein leuchtendes Beispiel dafür, wie amerikanische Hersteller im internationalen Wettbewerb mit Integrität, Innovationskraft und Verlässlichkeit überzeugen können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Price Rises, XRP Falls. Why Stablecoin Bill, Coinbase Matter for Cryptos
Freitag, 27. Juni 2025. Warum Bitcoin steigt, XRP fällt und die Bedeutung von Stablecoin-Gesetzgebung und Coinbase für Kryptowährungen

Ein eingehender Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Kryptomarkt, die Ursachen für den Anstieg von Bitcoin und den Fall von XRP sowie die weitreichenden Auswirkungen von Stablecoin-Regulierungen und der Rolle von Coinbase auf die Zukunft der Kryptowährungen.

What Happens to Crypto if Binance Goes Bankrupt?
Freitag, 27. Juni 2025. Was passiert mit Kryptowährungen, wenn Binance insolvent wird?

Eine tiefgehende Analyse der potenziellen Auswirkungen einer Insolvenz von Binance auf den Kryptomarkt, einschließlich der Folgen für Preise, Liquidität, Regulierung und den Trend hin zu dezentralen Börsen sowie Selbstverwahrung.

0% Fees on All P2P Trades: Local Traders offers best deal for Nigerian crypto enthusiasts
Freitag, 27. Juni 2025. Null Gebühren auf P2P-Handel: Local Traders revolutioniert den Kryptomarkt für Nigerianische Trader

Local Traders setzt neue Maßstäbe im nigerianischen Kryptowährungshandel mit einem gebührenfreien Peer-to-Peer-Handelsmodell. Die Plattform bietet eine sichere, nutzerfreundliche Umgebung, die vielfältige Kryptowährungen und Zahlungsmethoden unterstützt und somit ideal für den wachsenden Krypto-Markt Nigerias ist.

pydevtop/binance_p2p_bot
Freitag, 27. Juni 2025. Automatisierter Handel auf Binance P2P mit dem pydevtop BinanceBot: Effizient, Schnell und Vielseitig

Ein umfassender Leitfaden zum automatisierten Kauf von Kryptowährungen auf Binance P2P mit dem pydevtop BinanceBot. Erfahren Sie, wie die Bot-Technologie die Handelsgeschwindigkeit erhöht, verschiedene Coins und Zahlungsmethoden unterstützt und umfassende Vorteile für Trader bietet.

Binance P2P Cash Zone to Shut Down – What It Means for Users
Freitag, 27. Juni 2025. Binance P2P Cash Zone schließt: Auswirkungen und Alternativen für Nutzer

Binance kündigt das Ende der P2P Cash Zone an, eine bedeutende Änderung für Krypto-Trader, die Bargeldtransaktionen nutzen. Die Schließung hat Folgen für den Handel mit Kryptowährungen und fordert Nutzer auf, sich mit alternativen Zahlungsmethoden vertraut zu machen.

I verified DeepMind's AlphaEvolve matrix multiplication breakthrough with Claude
Freitag, 27. Juni 2025. DeepMinds AlphaEvolve Revolutioniert die Matrixmultiplikation: Ein Durchbruch nach 56 Jahren

Im Jahr 2025 gelang Google DeepMind mit AlphaEvolve ein Meilenstein in der Optimierung der Matrixmultiplikation. Diese Entdeckung verspricht weitreichende Auswirkungen auf die Wissenschaft und Technologie, speziell im Bereich der Algorithmenoptimierung.

How Fast Can Algorithms Advance Capabilities?
Freitag, 27. Juni 2025. Wie Schnell Können Algorithmen die Leistungsfähigkeit von KI Verbessern?

Ein tiefgehender Einblick in die Dynamik algorithmischer Fortschritte, ihr Zusammenspiel mit Rechenleistung und die Auswirkungen auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz.