Mount Franklin Foods hat sich eine bedeutende Rolle in der amerikanischen Süßwarenindustrie gesichert, indem das Unternehmen die Herstellung und den Vertrieb der schwedischen Süßwarenmarke Bubs in den Vereinigten Staaten übernimmt. Dieser Schritt signalisiert nicht nur den Eintritt von Bubs in einen der weltweit größten und dynamischsten Märkte für Süßigkeiten, sondern verdeutlicht auch die strategische Expansion sowohl für Mount Franklin Foods als auch für Orkla, den norwegischen Lebensmittelkonzern, dem die Marke Bubs gehört. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Unternehmen markiert einen Wendepunkt in der Handelslandschaft und eröffnet zahlreiche Perspektiven, die weit über den reinen Produktvertrieb hinausgehen.Die Süßwarenkategorie ist in den USA traditionell stark umkämpft und vielfältig. Verbraucher erwarten innovative Produkte und eine Mischung aus traditionellen und neuen Geschmackserlebnissen.
Hier kommt Mount Franklin Foods ins Spiel, ein Unternehmen mit Sitz in El Paso, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Süßigkeiten, Fruchtsnacks, Nussprodukten sowie Minzen und Snacks spezialisiert hat. Mit einer Markenpalette, zu der unter anderem Sunrise Confections, Azar Nut und Element Food Solutions gehören, hat sich Mount Franklin Foods als dynamischer und wachstumsorientierter Akteur etabliert. Der Deal mit Orkla ist Teil einer gezielten Wachstumsstrategie, die auf Produkterweiterungen und globale Partnerschaften setzt.Bubs ist eine etablierte schwedische Süßwarenmarke, die seit 2022 Teil des Orkla-Konzerns ist. Orkla hat die Marke ursprünglich 2022 durch die Übernahme von Bubs Godis, einem traditionsreichen schwedischen Hersteller, erworben.
Bereits im Mai 2024 hat Orkla in die Erweiterung der Produktionsstätte in Schweden investiert, um der steigenden Nachfrage sowohl aus Schweden als auch dem internationalen Markt gerecht zu werden. Die Investition von rund 20 Millionen Schwedischen Kronen, umgerechnet etwa 1,8 Millionen US-Dollar, spiegelt das Vertrauen in das Wachstumspotenzial der Marke wider. Orkla sieht den US-Markt als ein enormes Wachstumsfeld und arbeitet durch die Partnerschaft mit Mount Franklin Foods an einem langfristigen und nachhaltigen Markteintritt.Auch der Umfang des Engagements von Mount Franklin Foods ist bemerkenswert. Das Unternehmen wird nicht nur die exklusiven Rechte zur Herstellung von Bubs-Produkten in den USA erhalten, sondern ist ebenfalls für die Distribution und das Management des Einzelhandelsvertriebs verantwortlich.
Diese umfassende Kontrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette bedeutet, dass Mount Franklin Foods die Prozesse von der Produktion bis zur Verkaufsfläche ownen und damit die Markteinführung optimal steuern kann. Der Produktionsstart ist für Juli 2025 geplant, gefolgt vom Vertriebsstart im August desselben Jahres. Diese schnelle Umsetzung deutet auf eine gut vorbereitete und zielgerichtete Markteinführungsstrategie hin.Die Besonderheit der Marke Bubs liegt in ihrer schwedischen Herkunft und ihrer Fähigkeit, qualitativ hochwertige Süßigkeiten anzubieten, die sich durch einzigartige Geschmackskombinationen und eine sorgfältige Herstellung auszeichnen. Für amerikanische Konsumenten, die zunehmend an internationalen Geschmacksrichtungen und Premiumprodukten interessiert sind, bietet Bubs frische Perspektiven und erweitert das Angebot jenseits der heimischen Süßwarenklassiker.
Gerade in einem Markt, der ethnische Diversität und unterschiedliche Geschmackspräferenzen aufweist, kann Bubs durch seine Produktpalette überzeugen und neue Kundensegmente erschließen.Dave Barnett, Senior Vice President für Einzelhandelsvertrieb bei Mount Franklin Foods, hebt hervor, dass das Einzelhandelsgeschäft des Unternehmens optimal positioniert ist, um die Marke Bubs erfolgreich auszurollen. Von der Herstellung bis zur Platzierung im Regal sei das Team bereit, die Nachfrage zu bedienen und Marktanteile nachhaltig zu gewinnen. Diese Zuversicht beruht auf der jahrelangen Erfahrung von Mount Franklin Foods in der Produktion und Distribution unterschiedlichster Snack- und Süßwarenprodukte, gepaart mit einem tiefgehenden Verständnis der US-amerikanischen Konsumentenlandschaft und der Trade-Kanäle.Auf Seiten von Orkla sieht Niclas Arnelin, internationaler Expansionsdirektor für Süßwaren und Snacks, die Partnerschaft mit Mount Franklin Foods als strategisch klug an.
Die USA als einer der größten und zugleich innovativsten Märkte eröffnen die Chance, die Marke Bubs gezielt und langfristig zu skalieren. Während Orkla das große Potenzial erkannt hat, bietet Mount Franklin Foods mit seiner etablierten Infrastruktur und Marktkenntnis optimale Voraussetzungen für den erfolgreichen Markteintritt.Die Entscheidung, die Produktion innerhalb der USA zu verlagern, ist zudem ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Lokale Produktion erlaubt es nicht nur, Transportzeiten und -kosten zu reduzieren, sondern verbessert auch die Reaktionsfähigkeit auf Marktnachfragen und saisonale Trends. Diese Flexibilität ist im Süßwarensegment besonders bedeutend, da sich Konsumtrends schnell ändern können und kurze Lieferzyklen ein Wettbewerbsvorteil sind.
Zugleich ermöglicht der Standort in El Paso eine strategisch günstige Lage mit Zugang zu wichtigen Absatzmärkten und einem gut ausgebauten Logistiknetz.Für Mount Franklin Foods stellt die Übernahme der Herstellung und Distribution von Bubs auch einen Ausbau des eigenen Portfolios dar und unterstützt die Unternehmensvision, das Wachstum durch Innovation und globale Markenpartnerschaften zu beschleunigen. Bereits im August 2024 hat das Unternehmen mit der Akquisition von Stuffed Puffs, einem Hersteller gefüllter Marshmallows aus Pennsylvania, neue Impulse gesetzt und sein Produktportfolio erweitert. Der Deal mit Orkla und Bubs ist ein weiterer Hinweis darauf, dass Mount Franklin Foods konsequent an der Diversifizierung und Internationalisierung seiner Produktlinien arbeitet.Aus Sicht des amerikanischen Süßwarenmarktes verspricht der Markteintritt von Bubs eine verstärkte Wettbewerbsdynamik.
Die Aufnahme einer international anerkannten Marke mit neuen Geschmackskompositionen und Qualitätsstandards kann auf Verbraucherseite für Interesse sorgen und den Handel mit frischem Wind beleben. Für Händler eröffnet sich die Möglichkeit, ihr Sortiment durch ein Produkt mit europäischem Erbe und innovativen Ansätzen zu ergänzen, was beim heutigen wachsender Interesse an nachhaltigen, handwerklichen und hochwertigen Lebensmitteln einen Wettbewerbsvorteil darstellen kann.Abschließend lässt sich festhalten, dass die Zusammenarbeit zwischen Mount Franklin Foods und Orkla mit der Produktion und Verbreitung von Bubs in den USA nicht nur eine einfache Vertriebspartnerschaft darstellt, sondern einen strategischen Meilenstein für beide Unternehmen im globalen Süßwarenmarkt. Die Kombination aus bewährter Produktions- und Logistikkompetenz von Mount Franklin Foods und dem starken, etablierten Markenimage von Bubs bietet eine solide Basis für Wachstum. Verbraucher in den Vereinigten Staaten dürfen sich somit künftig auf eine vielfältigere Produktpalette und neue Geschmackserlebnisse freuen, die durch schwedische Qualitätsstandards und amerikanische Innovationskraft geprägt sind.
Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen, wie sich diese Allianz im harten Wettbewerb der Süßwarenbranche behauptet und welche Impulse sie für Markt und Konsumenten setzen wird.