Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat in den vergangenen Tagen eine volatile Bewegung erfahren, die die Händler und Investoren gleichermaßen in Atem hält. Am 21. Dezember 2020 lag der Preis von Ethereum bei 665 US-Dollar und erlebte dann einen unerwarteten Rückgang um 5%, der ihn auf das aktuelle Niveau von 614 US-Dollar brachte. Gegenüber Bitcoin zeigte ETH ein Bärenmuster, als es sich den Tiefstständen aus dem November bei rund 0,0262 BTC näherte. Die Kursänderungen von Ethereum brachten es dazu, Höhen zu erklimmen und dann wieder abzurutschen, wobei es an wichtigen Unterstützungsniveaus und Widerstandszonen scheiterte.
Nachdem es das Niveau von 600 US-Dollar durchbrochen hatte, kämpfte Ethereum darum, über 650 US-Dollar zu bleiben und fiel schließlich auf 625 US-Dollar zurück. Dieser Preisrückgang setzte sich heute fort, als ETH kurzzeitig unter die Marke von 600 US-Dollar fiel und derzeit bei 614 US-Dollar gehandelt wird. In Bezug auf die kurzfristige Preisprognose von ETH/USD sehen wir, dass die ersten Widerstandsniveaus bei 625 US-Dollar liegen, gefolgt von 650 US-Dollar, 665 US-Dollar und 675 US-Dollar. Zusätzliche Widerstände sind dann bei 700 US-Dollar zu erwarten. Sollten die Bären jedoch unter das Niveau von 600 US-Dollar drängen, rechnet man mit Unterstützung bei 580 US-Dollar, 556 US-Dollar und 530 US-Dollar.
Der RSI wies eine bärische Divergenz auf, die sich in den letzten Wochen entwickelte und schließlich dazu führte, dass Ethereum am Wochenende einen Rückgang erlitt. Wenn sich dieser Trend unterhalb der Mittellinie fortsetzt, wird die bärische Dynamik wahrscheinlich dazu führen, dass ETH in Richtung 580 US-Dollar tendiert. Zusätzlich produzierte der Stochastic RSI ebenfalls ein bärisches Kreuzungssignal. In Bezug auf ETH/BTC hat Ethereum in diesem Monat mit erheblichen Schwierigkeiten gegenüber Bitcoin zu kämpfen. Zuvor im Dezember bei 0,0318 BTC gehandelt, fiel es in der ersten Monatshälfte unter die Unterstützung von 0,03 BTC.
Der Preisrückgang setzte sich weiter fort, als die Bären ETH unter die 0,03 BTC-Unterstützung drückten und es unter die 200-Tage-EMA auf das Niveau von 0,0278 BTC brachten. Im Laufe des Wochenendes fiel ETH weiter unter 0,0278 BTC und erreichte heute die Unterstützung von 0,0266 BTC. Die Tiefststände von November liegen bei 0,0262 BTC, und ein Durchbruch unter dieses Niveau würde Ethereum auf frische Tiefstände der letzten fünf Monate bringen. In Bezug auf die kurzfristige Preisprognose für ETH/BTC könnten sich die ersten Unterstützungsniveaus bei 0,0262 BTC, 0,0253 BTC und 0,0251 BTC befinden. Auf der anderen Seite liegen die ersten Widerstandsebenen bei 0,0278 BTC, 0,0284 BTC, 0,029 BTC und 0,03 BTC.
Sowohl der RSI als auch der Stochastic RSI befinden sich in extrem überverkauften Bereichen, was darauf hindeuten könnte, dass die Bären in diesem Moment möglicherweise überdehnt sind. Die Lage am Kryptowährungsmarkt bleibt also spannend, und es bleibt abzuwarten, ob sich Ethereum von diesen Preisdellen erholen und weiterhin mit Bitcoin mithalten kann.