Token-Verkäufe (ICO)

Gefährliche Malware in Blender-Datei: Schutz vor versteckten Bedrohungen für 3D-Künstler

Token-Verkäufe (ICO)
Malware Discovered in Blender File Circulating Online

Ein neuer Malware-Fall, versteckt in einer Blender-Datei und verbreitet über Plattformen wie Discord, Gmail und Fiverr, bedroht die Sicherheit von 3D-Künstlern weltweit. Erfahren Sie, wie sich die Schadsoftware tarnt und wie Sie sich effektiv schützen können.

In der digitalen Welt, in der Kreativität und Technologie Hand in Hand gehen, entstehen neue Sicherheitsrisiken, die insbesondere 3D-Künstler und Designer betreffen. Kürzlich wurde eine bösartige Software entdeckt, die sich in Blender-Dateien verbirgt und weltweit in Umlauf gebracht wird. Diese Malware ist getarnt und wird leichtfertig von Anwendern geöffnet, was zu erheblichen Sicherheitsbedenken führt. Die Gefahr zeigt, wie wichtig es ist, Awareness im Umgang mit digitalen Dateien zu entwickeln und die passende Vorsorge zu treffen. Blender, als eine der meistgenutzten Open-Source-3D-Softwarelösungen, ist insbesondere für seine Vielseitigkeit und freie Verfügbarkeit geschätzt.

Gleichzeitig macht dies die Software zu einem potentiellen Ziel für Cyberkriminelle, welche die Offenheit und Anpassbarkeit der Plattform missbrauchen. Die entdeckte Malware versteckt sich in einer Blender-Datei mit randomisiertem Namen und wird oft als vermeintlich kostenloses 3D-Modell, beispielsweise ein einfacher Stuhl, angeboten. Die Verbreitung erfolgt über verschiedene Kanäle, darunter Discord, Gmail und Fiverr, und möglicherweise auch andere Plattformen wie ArtStation. Berichtet wurde der Vorfall ursprünglich von dem 3D-Künstler Haikal Shakyl, auch bekannt unter seinem Online-Pseudonym LordCinn. Er und weitere Mitglieder der Community bestätigten über Reddit und andere Foren die Existenz der Schadsoftware.

Die Datei beinhaltet ein eingebettetes Python-Skript, das beim Öffnen automatisch ausgeführt wird, sofern in Blender die Option "Auto Run Python Scripts" aktiviert ist. Das Aktivieren dieser Funktion macht den Dateiöffnungsprozess weniger sicher, da Skripte vorab nicht überprüft oder bestätigt werden müssen. Wird der Infizierte Dateianhang geöffnet und die automatische Ausführung zugelassen, startet das schädliche Skript sofort und löst unerwünschte Aktionen auf dem betroffenen System aus. Darunter können Aufforderungen zum Herunterfahren der Maschine, das Öffnen weitreichender Webinhalte und die unbemerkte Datenübertragung an Dritte fallen. Die Malware in der Blender-Datei ist zudem in einer modifizierten Version des populären Blender-Add-ons Rigify versteckt, was dazu führt, dass eine erste Inspektion des Dateieninhalts kaum Verdacht erweckt.

Gerade weil das Modell auf den ersten Blick harmlos wirkt – in diesem Fall ein einfacher Stuhl – wird die Bedrohung leicht unterschätzt. Malware in Kreativdateien ist kein neues Phänomen, aber seine Verbreitung in Blender-Dateien stellt eine neue Herausforderung für die Community dar. Während Blender-Künstler regelmäßig Skripte und Add-ons verwenden, kann der Missbrauch solcher Funktionen zu gravierenden Sicherheitslücken führen. Für Nutzer ist es daher unerlässlich, die eigenen Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. In Blender sollte die automatische Ausführung von Python-Skripten standardmäßig deaktiviert sein, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Beim Importieren unbekannter Dateien empfiehlt es sich, zuerst eine Sicherung des Systems und der Daten vorzunehmen oder die Datei in einer isolierten Umgebung wie einer virtuellen Maschine zu öffnen. Sollte eine Infektion stattgefunden haben, wird dringend empfohlen, alle Passwörter zu ändern, da die Schadsoftware wahrscheinlich auf den Diebstahl sensibler Informationen ausgelegt ist. In schwerwiegenden Fällen kann sogar ein kompletter Factory-Reset des Systems notwendig sein, um alle Spuren der Infektion zu beseitigen. Die Verbreitung solcher Schadsoftware über viele professionelle und semiprofessionelle Kanäle zeigt die zunehmende Komplexität der Cyberbedrohungen im Kreativsektor. Plattformen wie Discord oder Freelancer-Dienste wie Fiverr sind angreifbar, wenn Nutzer unkritisch mit Dateianhängen oder downloadbaren Inhalten umgehen.

Der Vorfall sollte als Weckruf für die 3D-Community dienen, vermehrt Wert auf digitale Hygiene zu legen und bei verdächtigen Dateien besondere Vorsicht walten zu lassen. Neben der technischen Vorsorge spielt die Aufklärung und das Teilen von Erfahrungen innerhalb der Community eine wichtige Rolle, um andere Nutzer frühzeitig zu warnen und geeignete Gegenmaßnahmen zu etablieren. Der Fall zeigt auch die Wichtigkeit, Updates und Sicherheitspatches stets aktuell zu halten, da viele Sicherheitslücken durch bekannte Schwachstellen entstehen, die durch regelmäßige Wartung geschlossen werden können. Für professionelle Künstler und Studios, die regelmäßig mit Datei-Imports und externen Quellen arbeiten, kann die Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen wie umfassende Antivirus-Programme, Netzwerk-Sandboxen oder erweiterte Rechteverwaltung eine zusätzliche Schutzschicht bieten. Insgesamt unterstreicht die Entdeckung der Blender-Malware die Bedeutung einer vorsichtigen und bewussten Nutzung von Dateien aus unbekannten Quellen, insbesondere in einer vernetzten und oft anonymen Online-Welt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Фишеры злоупотребляют возможностями Google Apps Script
Donnerstag, 24. Juli 2025. Gefährliche Fallen: Wie Phisher Google Apps Script für ausgeklügelte Angriffe missbrauchen

Ein umfassender Überblick über die Methoden von Phishern, die Google Apps Script für die Erstellung täuschend echter Phishing-Seiten nutzen, und effektive Strategien zum Schutz vor diesen modernen Cyberangriffen.

Top Analysts Predict These 4 Are the Next Altcoins to Explode Soon: BlockDAG, SHIB, DOGE & More!
Donnerstag, 24. Juli 2025. Die nächsten Altcoins mit Explosionspotenzial: BlockDAG, SHIB, DOGE und mehr im Fokus der Analysten

Im Jahr 2025 rücken Altcoins mit realem Nutzen und starken Wachstumsaussichten in den Vordergrund. BlockDAG, Shiba Inu, Dogecoin und weitere Kryptowährungen werden von Experten als die vielversprechendsten Kandidaten für einen baldigen Kurssprung gehandelt.

Best Altcoins to Buy in 2025: BlockDAG, XRP, Cardano & Ethereum
Donnerstag, 24. Juli 2025. Die besten Altcoins für 2025: BlockDAG, XRP, Cardano und Ethereum im Fokus

Eine umfassende Analyse der vielversprechendsten Altcoins für das Jahr 2025, die sowohl erfahrenen als auch neuen Investoren wertvolle Einblicke in Chancen, Potenziale und Markttrends bietet.

A Spiral Structure in the Inner Oort Cloud
Donnerstag, 24. Juli 2025. Eine faszinierende Spirale: Die Struktur im inneren Oortsche Wolke enthüllt neue Wunder des Sonnensystems

Eine tiefgehende Erkundung der Spiralstruktur in der inneren Oortschen Wolke und ihre Bedeutung für das Verständnis unseres Sonnensystems und der interstellaren Umgebung.

Cysteine depletion triggers adipose tissue thermogenesis and weight loss
Donnerstag, 24. Juli 2025. Wie Cysteinmangel die Thermogenese im Fettgewebe ankurbelt und Gewichtsverlust fördert

Erfahren Sie, wie die Reduktion der schwefelhaltigen Aminosäure Cystein die thermogenen Prozesse im Fettgewebe aktiviert und so zur Gewichtsabnahme beitragen kann. Dabei wird die Rolle des sympathischen Nervensystems, alternative Thermogenesewege und die Auswirkungen auf den Stoffwechsel bei Übergewicht beleuchtet.

CircuitHub (YC W12) Hiring Full-Stack Robotics Engineers – The Grid
Donnerstag, 24. Juli 2025. CircuitHub revolutioniert die Elektronikfertigung: Karrierechance als Full-Stack Robotics Engineer bei The Grid

CircuitHub gestaltet die Zukunft der Elektronikprototypenfertigung mit einer hochmodernen Roboterplattform neu und sucht Full-Stack Robotics Engineers, die diese innovative Technologie vorantreiben. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, die Rolle und die spannenden Herausforderungen, die diese Position bietet.

Anthony Scaramucci On Trump's Crypto Moves, Bitcoin Nears $104K And More: This Week In Crypto
Donnerstag, 24. Juli 2025. Kryptowährungen im Fokus: Anthony Scaramucci bewertet Trumps Krypto-Strategien und Bitcoin nahe 104.000 USD

Ein umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, einschließlich Anthony Scaramuccis Einschätzung zu Trumps Krypto-Initiativen, dem Anstieg von Bitcoin auf fast 104. 000 USD sowie bedeutenden Bewegungen bei Dogecoin und anderen digitalen Assets.