In einem Markt, der geprägt ist von schnellen Veränderungen und Volatilität, hat Bitcoin erneut seine Resilienz unter Beweis gestellt, indem sein Drawdown vom Allzeithoch (ATH) auf unter 45% gesunken ist. Nach einem steilen Anstieg und einer herausfordernden Bärenmarktphase im November 2022, als die digitale Währung einen Rückgang von 75% verzeichnete, hat Bitcoin nun nach einer 750-tägigen Reise von seinem Höchststand wieder an Stärke gewonnen. Der aktuelle Rückgang spiegelt eine ähnliche Entwicklung wider, wie sie bereits im September 2020 zu beobachten war, was möglicherweise auf ein zyklisches Muster hindeutet, das zukünftige Marktbewegungen vorhersagen könnte. Dieser Trend fügt sich in die Erzählung von Bitcoins Erholung und Widerstandsfähigkeit ein und verdeutlicht, wie die Kryptowährung erfolgreich durch Marktfluktuationen navigiert. Ein interessanter Vergleich zeigt sich auch bei dem TLT (iShares 20+ Year Treasury Bond ETF), einem Finanzinstrument, das die Performance von langfristigen US-Staatsanleihen mit Laufzeiten über 20 Jahren verfolgt.
Als Nächstes