Virtuelle Realität

Röntgen enthüllt antiken griechischen Autor des verkohlten Vesuv-Rollen aus dem ersten Jahrhundert v. Chr.

Virtuelle Realität
X-ray reveals ancient Greek author of charred first century BC Vesuvius scroll

Moderne Röntgentechnologie ermöglicht es, den Text eines fast zweitausend Jahre alten, verkohlten Schriftstücks aus einer römischen Villa zu entschlüsseln. Dabei wurde der Einfluss eines bedeutenden griechischen Philosophen aus der Epoche vor Christus sichtbar.

Im Jahr 79 nach Christus ereignete sich eine der verheerendsten Naturkatastrophen der Antike – der Ausbruch des Vesuvs zerstörte die Städte Pompeji und Herculaneum, begrub sie unter einer dicken Ascheschicht und bewahrte so, unfreiwillig, zahlreiche Zeugnisse der damaligen Zeit. Unter den Artefakten, die bei Ausgrabungen zutage traten, fanden sich hunderte von Papyrusrollen in der Bibliothek einer wohlhabenden römischen Villa. Diese antiken Schriftstücke sind aufgrund des intensiven Feuers, das sie bei der Katastrophe erfasste, jedoch stark verkohlt und äußerst fragil. Durch die Jahrhunderte hindurch blieb das innere Wissen dieser Dokumente daher weitestgehend unzugänglich – bis vor Kurzem eine revolutionäre Methode ihren Inhalt erstmals sichtbar machte.Die Kombination aus hochauflösender Röntgentechnologie und fortschrittlicher Computertomographie hat es Forschern ermöglicht, eine der sogenannten Herculaneum-Rollen virtuell zu entrollen und den Text sichtbar zu machen, ohne die Schriftrolle physisch zu berühren.

Dies ist eine enorme Errungenschaft in der klassischen Archäologie und Papyrologie, denn die Vergangenheit wurde dadurch wortwörtlich aufgedeckt. Eine der spannendsten Enthüllungen ist die Identifizierung des Autors der Rolle: der griechische Philosoph Philodem von Gadara, ein Vertreter der Epikureischen Philosophie, der im 1. Jahrhundert vor Christus lebte.Die Rolle stammt aus einer Sammlung, die vermutlich Julius Caesars Schwiegervater gehörte und sich in einer luxuriösen Villa in Herculaneum befand. Als der Vesuv ausbrach und die Region unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein begrub, wurde die Bibliothek eingeschlossen und bewahrt.

Die beschädigten Papyri gelten seit Jahrhunderten als eines der größten ungelösten Rätsel der klassischen Welt. Ihr zerbrechlicher Zustand und die Tatsache, dass sie beim Versuch der Öffnung in der Vergangenheit oftmals zerfielen, haben die Lesbarkeit stark eingeschränkt.Die Röntgenuntersuchungen offenbarten halbtransparente Schriftzüge, die durch chemische Zusammensetzung des antiken Tintenmaterials im Kontrast zum verkohlten Hintergrund detailliert sichtbar wurden. Die Wissenschaftler konnten Wörter identifizieren, die zuvor vollkommen unbekannt waren, darunter den Titel „Über die Laster“ (griechisch „Peri Kamtion“). Dies ist ein wichtiger Text Philodems, der sich mit ethischen und moralischen Themen auseinandersetzt, typisch für seine epikureischen Lehren.

Insbesondere wurden das griechische Wort für „Ekel“ an mehreren Stellen entdeckt, was die Philosophie des Textes verdeutlicht.Diese Errungenschaft wurde durch einen internationalen Wettbewerb namens „Vesuvius Challenge“ beschleunigt, der 2023 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die schwierigen technischen Herausforderungen bei der Entzifferung der Herculaneum-Rollen mithilfe modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz, computergestützter Bildanalyse und hochfrequenter Synchrotron-Röntgenstrahlung zu bewältigen. Im vergangenen Jahr entwickelten talentierte Studenten eine Software, mit der tausende griechischer Buchstaben entziffert werden konnten, was schon damals großen medialen Widerhall fand. Die heute bekannt gegebene Studie über die PHerc.

172 genannte Rolle ist ein weiterer Meilenstein dieses Vorhabens.Für die Forscher ist dies jedoch erst der Anfang. Die vielen weiteren Rollen, von denen aktuell über 40 in hochmodernen Synchrotron-Einrichtungen in Europa gescannt und analysiert werden, enthalten vermutlich ebenso bislang unbekannte Texte, philosophische Abhandlungen und literarische Werke der Antike. Die Herausforderung besteht derzeit darin, die umfangreichen 3D-Datenmengen in eine verständliche Form zu bringen, Textstellen klar zu strukturieren und letztlich den gesamten Wortlaut rekonstruktiv lesbar zu machen. Experten an Universitäten in Oxford, London, Würzburg und Kentucky kooperieren hier intensiv.

Die Bedeutung der Entdeckung liegt nicht nur in der Wiederentdeckung bislang unbekannter Texte, sondern auch in der Einsicht, welche Philosophie und Ideale in der römischen Oberschicht jener Zeit kursierten. Philodem war ein bedeutender Denker, der insbesondere die ethischen Ansichten der Epikureer verbreitete – eine Schule, die das Streben nach Glück und die Vermeidung von Schmerz zum Ziel hatte. Die detaillierte Kenntnis seiner Werke bereichert das Verständnis antiker Weltanschauungen und liefert wertvolle Quellen für Historiker, Philosophen und Sprachwissenschaftler.Zudem zeigt die technische Leistung exemplarisch, wie Digitalisierung, bildgebende Verfahren und künstliche Intelligenz die Archäologie revolutionieren können. Jenseits des Vesuv-Falls lassen sich ähnliche Techniken auf andere beschädigte Manuskripte und kulturelle Schätze anwenden, die bislang unrettbar verloren schienen.

Dies eröffnet neue Perspektiven auf das Kulturerbe der Menschheit und fördert einen interdisziplinären Ansatz zwischen Geisteswissenschaften und Technologie.Insgesamt liefert die Entzifferung der Vesuv-Rolle von Philodem neue Einblicke in eine Welt, die beinahe für immer unter der Asche begraben geblieben wäre. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Forschung alte Geheimnisse lüften kann. Die Faszination für diese antiken Texte wird angesichts der kommenden Ergebnisse sicher weiter wachsen – und möglicherweise bald weitere Schätze aus der Vergangenheit ans Licht bringen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Vatican to cut phone signal during conclave to elect new pope
Freitag, 06. Juni 2025. Vatikankonklave 2025: Mobilfunksignal während der Papstwahl abgeschaltet

Der Vatikan schaltet während des Konklaves zur Wahl des neuen Papstes am 7. Mai 2025 das Mobilfunksignal im Staatsgebiet ab, um maximale Diskretion zu gewährleisten.

The Data Surrender Trap: How Enterprises Are Losing Control in the AI Gold Rush
Freitag, 06. Juni 2025. Die Datenübergabefalle: Wie Unternehmen im KI-Goldrausch die Kontrolle verlieren und wie man sie zurückgewinnt

Unternehmen stehen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz vor einzigartigen Herausforderungen im Umgang mit sensiblen Daten. Die Gefahr, durch unkontrollierte Datenübergaben Compliance- und Sicherheitsrisiken zu erzeugen, wächst stetig.

JavaScript, Scripting and Web Development Pragmatic Book Bundle
Freitag, 06. Juni 2025. Effizientes Lernen mit dem JavaScript, Scripting und Web Development Pragmatic Book Bundle

Entdecken Sie die Vorteile des JavaScript, Scripting und Web Development Pragmatic Book Bundles, das umfassend Wissen zu modernen Webtechnologien vermittelt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Programmierfähigkeiten verbessern und erfolgreich in die Webentwicklung einsteigen können.

Don’t Miss Out on These 4 Crypto Game-Changers | The Next Big Best Crypto to Buy in 2025
Freitag, 06. Juni 2025. Die 4 Kryptowährungs-Revolutionäre, Die Sie 2025 Nicht Verpassen Dürfen: Das Nächste Große Krypto-Investment

Entdecken Sie die vier vielversprechendsten Kryptowährungen, die 2025 den Markt revolutionieren könnten. Erfahren Sie, wie Projekte wie Qubetics, Kaspa, Stacks und Quant die Blockchain-Welt durch Innovationen in Skalierbarkeit, Interoperabilität und Anwendungsmöglichkeiten neu definieren und welche Chancen sich daraus für Investoren ergeben.

Cardano Price Prediction: As Mastercard Integrates ADA, Experts Say MIND Of Pepe Will Explode On Launch
Freitag, 06. Juni 2025. Cardano Preisprognose: Mastercard integriert ADA – Experten erwarten Durchbruch für MIND Of Pepe bei Launch

Die Integration von Cardano (ADA) durch Mastercard eröffnet neue Horizonte für Kryptowährungen. Gleichzeitig gewinnt das innovative Projekt MIND Of Pepe mit seiner Mischung aus Meme-Coin und KI-Agent an Aufmerksamkeit.

Why Cardano Is Plummeting Today
Freitag, 06. Juni 2025. Warum Cardano Heute Stark Verlieren Muss: Ursachen und Hintergründe

Eine tiefgehende Analyse der aktuellen Kursverluste von Cardano, Hintergrundinformationen zu den makroökonomischen Faktoren und wie sich die jüngsten Entwicklungen auf den Kryptomarkt auswirken.

COBOL front-end added to GCC
Freitag, 06. Juni 2025. GCC 15: Integration des COBOL-Frontends als Meilenstein in der Compiler-Technologie

Mit der Einführung eines ISO-konformen COBOL-Frontends in GCC 15 öffnet sich eine neue Ära für die klassische Programmiersprache, die nun modernste Compiler-Technologien nutzen kann. Die Integration stellt bedeutende Vorteile für Entwickler dar und bringt frischen Wind in die Entwicklung und Wartung von COBOL-Anwendungen.