Stablecoins

LandDAO startet Pre-Launch für tokenisierte Land-NFTs: Revolution im Bereich reale Immobilien auf der Blockchain

Stablecoins
LandDAO Enters Pre-Launch Phase to Bring Land NFTs Backed by Real-World Assets On-Chain

LandDAO bringt eine innovative Lösung zur Tokenisierung von physischen Landflächen auf die Blockchain. Das Projekt verbindet reale Immobilienwerte mit digitaler Technologie und eröffnet neue Möglichkeiten für Investoren weltweit.

In einer Zeit, in der die Blockchain-Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnt, eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten, reale Vermögenswerte digital abzubilden und zu handeln. LandDAO, eine dezentrale autonome Organisation (DAO), setzt genau hier an und tritt mit einem revolutionären Konzept in den Pre-Launch ein: Die Tokenisierung von physischen Landflächen als Non-Fungible Tokens (NFTs), die durch reale Grundstücke abgesichert sind. Diese innovative Verbindung von greifbaren Vermögenswerten und Blockchain-Technologie könnte die Art und Weise, wie Landbesitz zugänglich gemacht, verwaltet und gehandelt wird, grundlegend ändern. Anders als viele bisherige Projekte, die sich auf virtuelle Grundstücke oder Immobilien in digitalen Welten konzentrieren, fokussiert sich LandDAO ausschließlich auf physische Landparzellen. Dieses Modell stellt sicher, dass die Token nicht nur digitale Repräsentationen sind, sondern reale, überprüfbare Vermögenswerte widerspiegeln.

Damit bietet LandDAO eine neue Dimension der Transparenz und Sicherheit für Eigentümer und Investoren gleichermaßen. Das Konzept der „Land NFTs“, also NFTs, die durch tatsächliche Landflächen gedeckt sind, bildet das Kernstück des Projekts. Jede NFT steht dabei für ein klar definiertes Stück Land mit dokumentierter Lage, rechtlichem Status und Historie. Die Blockchain dient als transparentes und unveränderliches Register, das Besitzverhältnisse und Transaktionen zuverlässig abbildet. Diese Form der digitalisierten Eigentumszertifikate kann nicht nur Handel und Investment vereinfachen, sondern auch langwierige, oft komplexe administrative Prozesse herkömmlicher Immobiliengeschäfte deutlich verschlanken.

LandDAO ist Teil eines wachsenden Marktes für Real-World Asset Tokenisierung, der Prognosen zufolge bis 2030 ein Volumen von bis zu 16 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Das Projekt sieht sich selbst als Vorreiter in diesem Bereich und positioniert sich als Bindeglied zwischen der traditionellen Immobilienwelt und der innovativen Tokenökonomie. Durch die Implementierung eines hybriden Governance-Systems, das sowohl On-Chain-Smart-Contracts als auch Off-Chain-Kommunikation integriert, bietet LandDAO seinen Mitgliedern eine ausgewogene Mischung aus Transparenz, Effizienz und Flexibilität bei der Entscheidungsfindung. Die DAO-Struktur ermöglicht es den Token-Inhabern, am Governance-Prozess aktiv teilzunehmen. Die Abstimmungsrechte orientieren sich an der Anzahl der gehaltenen $LNDAO-Token.

Dies fördert eine demokratische Beteiligung innerhalb der Community und sorgt dafür, dass Richtungsentscheidungen gemeinsam getroffen werden. Gleichzeitig dienen die Einnahmen aus dem Verkauf und der Verwaltung der Grundstücks-NFTs der Finanzierung weiterer Akquisitionen und der Erhaltung der Plattform. Derzeit befindet sich LandDAO in der Pre-Launch-Phase, in welcher strategische Partnerschaften geknüpft und erste Investoren angesprochen werden. Insgesamt strebt das Team eine Kapitalaufnahme von 25 Millionen US-Dollar an, aufgeteilt in eine Anfangsfinanzierungsrunde von fünf Millionen und eine darauf aufbauende Erweiterung von 20 Millionen Dollar. Das Kapital fließt hauptsächlich in die Akquisition von Landstücken in ausgewählten Regionen, darunter wichtige Pilotmärkte wie Portugal, Spanien und Ghana.

Dort hat das Team bereits in den vergangenen 18 Monaten aktiv Landgespräche geführt sowie rechtliche und kulturelle Rahmenbedingungen ausführlich analysiert. Die Wahl dieser Länder zeigt das strategische Kalkül von LandDAO: Zum einen bieten diese Länder aufgrund ihrer unterschiedlichen Rechts- und Marktbedingungen wertvolle Erfahrungen für Infrastruktur und Governance. Zum anderen stellen sie attraktive Märkte mit nachhaltigem Wachstumspotenzial dar. Das Projekt hofft so, die vielseitigen Herausforderungen der Land-Tokenisierung zu meistern und gleichzeitig ein robustes Geschäftsmodell aufzubauen. Die Bedeutung von physischem Land im Vergleich zu virtuellen Assets innerhalb des Web3-Ökosystems ist ein entscheidendes Argument für LandDAO.

Während viele NFT-Projekte in den vergangenen Jahren einen großen Hype auslösten, konnten zahlreiche digitale Sammlerstücke und virtuelles Land keinen beständigen Wert halten. Der starke Preisverfall vieler NFT-Kollektionen demonstriert die Volatilität digitaler Werte, die oft ohne greifbare Sicherheiten auskommen. LandDAO spielt diese Schwäche geschickt aus, indem es reale Vermögenswerte mit der Effizienz und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie kombiniert. Land bietet seit jeher eine solide Wertbasis aufgrund seiner Knappheit und der praktischen Nutzbarkeit. Es besitzt eine langlebige ökonomische Bedeutung, die von der Blockchain nicht nur dargestellt, sondern auch erweitert werden kann.

Durch die Tokenisierung werden die Eintrittsbarrieren für Marktteilnehmer gesenkt, und geografische Grenzen für Investitionen überwunden. Zudem erhöht sich die Liquidität von Immobilienanlagen erheblich, da die einzelnen Land-NFTs flexibel gehandelt werden können – anders als der herkömmliche, oftmals illiquide Immobilienmarkt. Investoren können durch Mitgliedschaft in der LandDAO und den Erwerb von $LNDAO-Token direkten Zugang zu diversifizierten Landportfolios erhalten und zugleich an den Gewinnen teilhaben, die durch Grundstücksverkäufe generiert werden. Die klare Verteilung der Erlöse stellt dabei sicher, dass die DAO-Mitglieder 65 Prozent der Gewinne aus dem Primärverkauf erhalten, während 35 Prozent zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des Projekts im DAO-Treasury verbleiben. Technologisch basiert LandDAO auf einem robusten Smart-Contract-Framework, das eine automatisierte, sichere Verwaltung von Besitzrechten und Transaktionen ermöglicht.

Kombiniert mit einem Community-basierten Diskussionsforum vereint LandDAO die Vorteile der Dezentralisierung mit der praktischen Führung durch menschliche Expertise. Dadurch wird eine starke, vertrauenswürdige Infrastruktur geschaffen, die auch bei sich wandelnden Markt- und Rechtslagen Bestand hat. Für Interessierte und potenzielle Investoren bietet LandDAO zudem die Möglichkeit, sich auf eine Whitelist zu setzen, um frühzeitig an kommenden Token-Verkäufen teilzunehmen und exklusive Updates zu erhalten. Dieser Schritt soll vor allem die aufgeschlossene Web3-Community einbinden und eine breite Basis von Nutzern und Unterstützern ansprechen. Die aktive Präsenz auf Kanälen wie Telegram, Twitter und YouTube unterstreicht dabei die Offenheit und das Engagement des Projekts.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LandDAO mit seinem Fokus auf reale Landtokenisierung eine Brücke zwischen traditioneller Immobilienwirtschaft und digitaler Zukunft schlägt. Das Projekt bietet einen nachhaltigen Ansatz, der nicht nur technologische Innovation, sondern auch ökonomische Substanz und gesellschaftlichen Mehrwert umfasst. In einer Welt, die zunehmend von virtuellen Gütern geprägt ist, etabliert LandDAO physische Landflächen als neue, wertbeständige Investmentklasse auf der Blockchain. Die Pre-Launch-Phase markiert den Beginn einer spannenden Reise, deren Ziel es ist, Landbesitz inklusiver, transparenter und zugänglicher zu machen – und damit zugleich die Zukunft des Immobilienmarktes grundlegend zu verändern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Montag, 08. September 2025. Wie Ihr Atemmuster zu Ihrem einzigartigen Identifikationsmerkmal wird

Erfahren Sie, wie das individuelle Atemmuster jeden Menschen einzigartig macht und welche Bedeutung diese Erkenntnis für moderne Technologien, Gesundheit und persönliche Sicherheit hat. Die Atmung ist mehr als nur ein lebensnotwendiger Vorgang – sie kann als persönlicher biometrischer Schlüssel dienen und wichtige Hinweise auf körperliche und geistige Zustände geben.

Psychogenic fever: how psychological stress affects body temperature
Montag, 08. September 2025. Psychogene Fieber: Wie psychischer Stress die Körpertemperatur beeinflusst

Psychogenes Fieber ist eine selten beachtete, aber klinisch relevante Reaktion des Körpers auf psychischen Stress. Es zeichnet sich durch eine Erhöhung der Kernkörpertemperatur aus, die nicht durch Infektionen oder Entzündungen bedingt ist.

It's Not Gambling, It's Predicting
Montag, 08. September 2025. Vorhersagen statt Glücksspiel: Wie sich die Zukunft des Wettens verändert

Erfahren Sie, warum moderne Plattformen wie Kalshi Vorhersagen und nicht Glücksspiel bieten, und wie diese Entwicklung rechtliche und gesellschaftliche Veränderungen im Bereich der Sportwetten und Prognosemärkte mit sich bringt.

Show HN: analogatique – static gallery generator written in Rust
Montag, 08. September 2025. Analogatique: Der innovative statische Galerie-Generator in Rust für beeindruckende Fotopräsentationen

Analogatique ist ein moderner, in Rust geschriebener statischer Galerie-Generator, der speziell für diejenigen entwickelt wurde, die ihre Fotos - sei es analoge Filmaufnahmen oder digitale Bilder - stilvoll und ansprechend im Web präsentieren möchten. Mit Vintage-Ästhetik und Atkinson-Dithering bietet Analogatique eine einzigartige Kombination aus Technologie und Nostalgie.

The emotional disconnect between loving and eating animals, science explains
Montag, 08. September 2025. Die emotionale Kluft zwischen Tierliebe und Fleischkonsum: Wissenschaftliche Erklärungen und Wege zur Harmonie

Eine tiefgreifende Analyse der psychologischen und neurologischen Mechanismen hinter dem Paradoxon, Tiere zu lieben und dennoch zu essen, und pragmatische Ansätze für ein bewussteres Ernährungsverhalten.

Ethereum co-founder is personally responsible for carbon crime
Montag, 08. September 2025. Ethereum-Mitgründer und sein persönlicher Beitrag zum Klimawandel: Ein Blick auf den sogenannten Carbon Crime

Ein umfassender Einblick in die Umweltauswirkungen des Verhaltens eines Ethereum-Mitgründers, seine CO2-Emissionen und die Debatte rund um den Begriff 'Carbon Crime' im Kontext moderner Technologie-Pioniere.

Musk's XAI Burning Through $1B a Month as Costs Pile Up
Montag, 08. September 2025. Elon Musks xAI verbrennt eine Milliarde Dollar im Monat: Die hohen Kosten der KI-Entwicklung

Elon Musks KI-Startup xAI steht vor großen finanziellen Herausforderungen, da die monatlichen Ausgaben für die Entwicklung fortschrittlicher künstlicher Intelligenzmodelle auf rund eine Milliarde Dollar steigen. Die langsam wachsenden Einnahmen werfen ein Schlaglicht auf die immense Kapitalintensität der KI-Branche und die Schwierigkeiten, in diesem innovativen Markt schnell profitabel zu werden.