Altcoins Institutionelle Akzeptanz

TradeSta startet „Collateral Back“ Kampagne: 50 % Collateral-Rückzahlung bei erster Liquidation für Trader

Altcoins Institutionelle Akzeptanz
TradeSta Launches “Collateral Back” Campaign: 50% collateral back on First Liquidation for Traders

TradeSta revolutioniert den dezentralen Handel mit der neuen Collateral Back Kampagne, die Tradern eine 50-prozentige Rückerstattung ihrer Sicherheiten bei der ersten Liquidation bietet und damit den Einstieg in den Hebelhandel sicherer und zugänglicher macht.

TradeSta, eine innovative dezentralisierte Handelsplattform für Perpetuals, setzt neue Maßstäbe im Bereich Krypto-Trading mit Hebelwirkung. Die Plattform, die auf der Avalanche C-Chain basiert, hat am 20. Mai 2025 eine besondere Kampagne mit dem Namen „Collateral Back“ gestartet, die speziell darauf abzielt, Tradern die Angst vor Verlusten zu nehmen und ihnen eine zweite Chance beim Handel zu bieten. Kern der Aktion ist die Rückerstattung von bis zu 50 % der hinterlegten Sicherheiten (Collateral) bei der ersten Liquidation, mit einem Maximalbetrag von 25 USDC. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Händler und soll die Nutzung von hochhebeligen DeFi-Handelsmöglichkeiten attraktiver machen.

Der Handel mit Hebelprodukten ist zweifelsohne reizvoll, bringt jedoch auch erhebliches Risiko mit sich – Verluste können schnell kapitalintensiv werden. Viele Nutzer, insbesondere Neueinsteiger im DeFi-Bereich, empfinden den Einstieg deshalb als einschüchternd. Mit der Collateral Back Kampagne begegnet TradeSta diesem Problem direkt, indem es die Börsenteilnehmer ermutigt, ihre Handelsstrategien zu testen und auch Fehler zu machen, ohne dabei einen kompletten Verlust der eingezahlten Sicherheiten hinnehmen zu müssen. Diese Initiative trägt zur Senkung der psychologischen Barriere beim Einsatz von Hebelprodukten bei und fördert somit eine offenere und dynamischere Handelsgemeinschaft. Im Rahmen der Kampagne erhalten Trader, die während des definierten Aktionszeitraums eine Position eröffnen und dabei mindestens einen Betrag von 10 USDC mit einem Hebel von mindestens 10x einsetzen, bei der ersten Liquidation die Hälfte ihres eingesetzten Collaterals zurückerstattet – automatisch und ohne zusätzliche Bedingungen.

Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 72 Arbeitsstunden in USDC direkt auf der Avalanche C-Chain. Wichtig dabei ist, dass diese Rückerstattung nur für die erste Liquidation pro Wallet während des Aktionszeitraums gilt. Die Aktion läuft bis zum 3. Juni 2025, 23:59 UTC. TradeSta hebt sich mit dieser Kampagne deutlich von vielen anderen Krypto-Börsen ab, da hier die Erfahrung und das Wohl der Nutzer im Mittelpunkt stehen.

Das Unternehmen legt Wert darauf, ein handelbares Umfeld zu schaffen, das neben Geschwindigkeit und Transparenz auch Fairness bietet. Kieron Cartledge, Gründer und CEO von TradeSta, beschreibt die Kampagne als einen „Schutzschirm“ für Trader, der ihnen die Sicherheit gibt, mutig zu handeln und neue Strategien auszuprobieren, ohne die Angst vor einem Totalverlust zu haben. Die Plattform ermöglicht es Tradern, nicht nur Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder Avalanche (AVAX) zu handeln, sondern auch Commodities wie Gold und Öl sowie reale Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) mit Hebeln von bis zu 100x. Dies geschieht alles dezentral und vollständig selbstverwahrt – ohne die Notwendigkeit von KYC, aufwendigen Registrierungen oder zentralen Kontrollen. Die Preisgebung erfolgt in Echtzeit mittels des Pyth Network, das für schnelle, verlässliche Datenflüsse sorgt, sodass Trader jederzeit fundierte Entscheidungen treffen können.

Die Bedeutung und der Einfluss von Kampagnen wie Collateral Back sind in der dezentralen Finanzwelt (DeFi) nicht zu unterschätzen. Sie sprechen eine breite Zielgruppe an, von Neueinsteigern bis hin zu professionellen Tradern, und sorgen für ein Marktwachstum, das sowohl risikobewusst als auch innovationsfreudig ist. Indem TradeSta das Risiko bei der ersten Liquidation verringert, macht es den Zugang zu den oft komplexen DeFi-Hebelprodukten erheblich zugänglicher. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Nutzerbindung führen und das allgemeine Vertrauen in DeFi-Handelsplattformen steigern. Darüber hinaus fördert die Kampagne Transparenz und Offenheit.

Ohne versteckte Bedingungen oder versteckte Kosten wird das Angebot klar kommuniziert, was den Usern Sicherheit und Kontrolle gibt. Das System, das vollständig on-chain abläuft, garantiert zudem die Unveränderbarkeit und Nachvollziehbarkeit jeder Transaktion, was entscheidend zur Vertrauensbildung beiträgt. TradeSta selbst positioniert sich mit dieser Initiative als Vorreiter auf dem Markt für DeFi-Perpetuals. Die Kombination aus dezentralem Self-Custody, hoher Hebelbarkeit und einer nutzerfreundlichen Experience, ergänzt durch innovative Kampagnen wie „Collateral Back“, hebt die Plattform vom Wettbewerb ab. Diese Strategie spricht für ein nachhaltiges Wachstum im sich schnell entwickelnden Krypto-Sektor, in dem Nutzererfahrung und Sicherheit zunehmend entscheidend für die Wahl der Handelsplätze sind.

Für Trader, die mit dem Gedanken spielen, sich im Bereich des Hebelhandels zu versuchen, stellt die Collateral Back Kampagne von TradeSta eine attraktive Gelegenheit dar. Sie ermöglicht es, erste Erfahrungen mit reduziertem Risiko zu sammeln und die Funktionsweise der Plattform ohne enorme finanzielle Belastung kennen zu lernen. Gerade in einem Umfeld, in dem Unbeständigkeit und Volatilität zum Alltag gehören, bietet dieses Sicherheitsnetz einen immensen Mehrwert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TradeSta mit der Einführung der Collateral Back Kampagne nicht nur ein innovatives Produkt lanciert hat, sondern auch eine Botschaft sendet: DeFi-Handel muss nicht kompliziert oder einschüchternd sein. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlichem Design und riskomindernden Anreizen schafft TradeSta ein Umfeld, das Handel und Experimentieren fördert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Temu Owner PDD’s Profit Slides as Woes in the U.S. and China Sink In
Montag, 07. Juli 2025. Wie PDDs Gewinne schrumpfen: Die Herausforderungen von Temu in den USA und China

Eine tiefgehende Analyse der aktuellen finanziellen Schwierigkeiten von Pinduoduo (PDD), insbesondere im Zusammenhang mit der E-Commerce-Plattform Temu, sowie der damit verbundenen Probleme auf den US- und chinesischen Märkten.

Barclays Keeps Equal Weight Rating on Equinix (EQIX), Raises PT
Montag, 07. Juli 2025. Barclays bestätigt Gleichgewicht-Bewertung für Equinix und erhöht Kursziel auf 837 USD

Barclays hat seine Einschätzung für Equinix mit einer Gleichgewicht-Bewertung beibehalten und das Kursziel leicht von 834 auf 837 US-Dollar angehoben. Dies spiegelt die stabile finanzielle Entwicklung und das Wachstumspotenzial des führenden digitalen Infrastrukturunternehmens wider.

Barclays Maintains Overweight Rating on Iron Mountain (IRM), Lifts PT
Montag, 07. Juli 2025. Barclays bestätigt Übergewichtung bei Iron Mountain (IRM) und hebt Kursziel an

Barclays hat die Bewertung des Unternehmens Iron Mountain (IRM) mit einem Übergewicht belassen und das Kursziel angehoben. Die beeindruckenden Quartalsergebnisse und das Wachstum in den Kernbereichen des Unternehmens haben zu dieser positiven Einschätzung geführt und bieten Investoren neue Perspektiven auf die Zukunft von IRM.

Trump Media Stock Drops on Bitcoin Plan
Montag, 07. Juli 2025. Aktien von Trump Media fallen nach Ankündigung zu Bitcoin-Plan deutlich

Die Aktie von Trump Media erlebt nach der Bekanntgabe eines Bitcoin-Investitionsplans erhebliche Kursverluste. Ein tiefer Einblick in die Auswirkungen, Hintergründe und die zukünftigen Perspektiven des Unternehmens zeigt die Risiken und Chancen auf, die mit der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Medienunternehmen verbunden sind.

Ethereum price (ETH) hits $4,000 for the first time since 2021
Montag, 07. Juli 2025. Ethereum erreicht 4.000 US-Dollar: Ein Meilenstein seit 2021 und seine Bedeutung für den Kryptomarkt

Ethereum hat mit einem Kursanstieg auf 4. 000 US-Dollar einen bedeutenden Meilenstein seit 2021 erreicht.

Here's A Way To Trade Options In AI Giant Nvidia With Results Just Ahead
Montag, 07. Juli 2025. Optionen auf den KI-Riesen Nvidia handeln: Erfolgsstrategie vor den Quartalsergebnissen

Nvidia steht kurz vor der Veröffentlichung neuer Quartalsergebnisse, und die Marktteilnehmer bereiten sich auf potenzielle Kursbewegungen vor. Erfahren Sie, wie Sie mit einer durchdachten Optionsstrategie auf Nvidias Aktie setzen können, um von der erwarteten Volatilität zu profitieren und zugleich Risiken zu kontrollieren.

White House stunned as Hegseth inquiry brings up illegal wiretap claims
Montag, 07. Juli 2025. Skandal um den Hegseth-Untersuchung: Weiße Haus schockiert über illegale NSA-Wanze-Vorwürfe

Der Umgang des Weißen Hauses mit den Vorwürfen illegaler Überwachung im Rahmen der Hegseth-Untersuchung sorgt für politische Turbulenzen und wirft Fragen zum Schutz der Verfassung und zur Amtsführung im Pentagon auf.