Stablecoins

Krypto-CEO: Konkurrenz mit Ethereum ist keine gute Idee!

Stablecoins
Der CEO von Crypto sagt, dass es eine schlechte Idee sei, mit Ethereum zu konkurrieren – Forbes

Der CEO von Offchain Labs sagt, dass es keine gute Idee ist, mit Ethereum zu konkurrieren.

Der CEO von Offchain Labs, Steven Goldfeder, hat kürzlich in einem Interview mit Forbes erklärt, weshalb er der Ansicht ist, dass es keine gute Idee ist, Ethereum direkt zu konkurrenzieren. Im Zuge des rasanten Wachstums von Ethereum und der Einführung von Ethereum Layer 2-Blockchains wie Arbitrum und Optimism, wird deutlich, dass die Lösung zur Skalierung von Ethereum nicht durch direkte Konkurrenz, sondern durch komplementäre Lösungen gefunden werden kann. Laut Goldfeder sind Layer 2-Blockchains wie Arbitrum nicht als Konkurrenten, sondern als Ergänzung zu Ethereum konzipiert. Indem sie dazu beitragen, die Blockchain zu skalieren, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Dezentralisierung einzugehen. Im Gegensatz dazu konkurrieren sogenannte "Layer 1"-Blockchains wie Solana, Cardano und Avalanche mit Ethereum, indem sie versuchen, verschiedene Trade-offs bei den Kernattributen wie Sicherheit, Dezentralisierung und Skalierbarkeit zu realisieren.

Goldfeder betonte, dass Ethereum ein klarer Gewinner in Bezug auf Technologie, Sicherheit und Innovation sei. Durch den Fokus auf die Stärken von Ethereum als Ökosystem und seiner führenden Position im Bereich der Blockchain-Entwicklung wird deutlich, warum Arbirtrum und andere Layer 2-Lösungen die bessere Strategie im Vergleich zu direkten Ethereum-Konkurrenten sind. Ein zentraler Unterschied zwischen Layer 2- und Layer 1-Lösungen liegt in der Skalierbarkeit. Während Layer 1-Blockchains wie Ethereum eine Mehrheit ehrlich teilnehmender Knoten benötigen, reicht in Layer 2-Netzwerken bereits Ethereum und ein einzelner Knoten aus. Dies trägt dazu bei, die Skalierbarkeit zu erhöhen, ohne die Sicherheit und Dezentralisierung zu gefährden.

Die Optimismus in Bezug auf Layer 2-Lösungen wie Arbitrum beruht auf der Effizienz und Kosteneffektivität gegenüber Alternativen wie zk rollups. Goldfeder erklärte, dass Optimistic Rollups dazu beitragen, dass Transaktionen effizient verarbeitet werden und die Sicherheit des Netzwerks gewahrt bleibt. Diese Vorteile haben laut Goldfeder auch dazu geführt, dass Arbitrum als bevorzugte Plattform für DeFi-Projekte und NFT-Communities etabliert wurde. Der Schwerpunkt von Arbitrum liegt auf echter Dezentralisierung, was bedeutet, dass die Plattform ein hohes Maß an partizipativer Governance und Zusammenschluss der Community aufweist. Trotz der Herausforderungen im Hinblick auf Regulierung und mögliche Sicherheitsbedenken bleibt Arbitrum bestrebt, eine transparente und dezentrale Infrastruktur anzubieten.

In Bezug auf die Zukunft von Arbitrum schaut Goldfeder optimistisch auf die Implementierung neuer Technologien wie den Challenge-Protokollen sowie die Erweiterung der Programmiersprachen auf Rust, C und C++. Dies soll nicht nur die Entwicklergemeinschaft erweitern, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Netzwerks steigern und die Anwendungsmöglichkeiten für Nutzer diversifizieren. Abschließend betonte Goldfeder, dass es in der Entwicklung von Blockchain-Technologien darum geht, Synergien zu schaffen und auf bestehende Ökosysteme aufzubauen, anstatt sich in einen direkten Wettbewerb mit etablierten Playern wie Ethereum zu begeben. Durch die Integration von Layer 2-Lösungen wie Arbitrum können Innovationen vorangetrieben, die Skalierbarkeit verbessert und die Stabilität des gesamten Blockchain-Ökosystems gestärkt werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ein Viertel der Entwickler hat Krypto verlassen – aber hier erfahren Sie, warum das keine schlechte Sache ist – DLNews
Mittwoch, 05. Juni 2024. Warum der Abschied von einem Viertel der Entwickler aus der Kryptowelt keine schlechte Nachricht ist" - DLNews

Ein Viertel der Entwickler hat die Krypto-Welt verlassen - warum das keine schlechte Sache ist.

Warum es eine schlechte Idee ist, Bitcoin in einer einzigen Wallet aufzubewahren – Investopedia
Mittwoch, 05. Juni 2024. Warum das Speichern von Bitcoin in einer einzigen Brieftasche eine schlechte Idee ist - Investopedia

Warum es keine gute Idee ist, Bitcoin in einer einzigen Brieftasche zu speichern.

Bitcoin-Geldwäsche ist ein klassisch dummes Verbrechen – Quartz
Mittwoch, 05. Juni 2024. Bitcoin-Geldwäsche: Ein klassischer Fall von Dummheit" - Quartz

Bitcoin-Geldwäsche ist ein klassisch dummes Verbrechen, da die Kryptowährung eine permanente Spur hinterlässt. Entscheidend ist die öffentliche und unveränderliche Buchführung von Transaktionen.

Ist Krypto eine gute Investition? - Ramsey - Ramsey Solutions
Mittwoch, 05. Juni 2024. Krypto-Investition: Fluch oder Segen? Eine kritische Betrachtung von Ramsey Solutions

Die Investition in Krypto ist laut Ramsey Solutions keine gute Idee aufgrund von Risiken wie Volatilität, unbewiesener Rendite und Betrug.

Exklusiv: Bad Idea AI Token bestätigt Notierung an wichtiger Krypto-Börse – International Business Times
Mittwoch, 05. Juni 2024. Exklusiv: Bad Idea AI Token bestätigt bedeutende Krypto-Börse-Listung" - International Business Times

Der Bad Idea AI Token hat eine Bestätigung für die Notierung an einer großen Krypto-Börse erhalten.

Schlechte Idee KI übertrifft Bevölkerung von 200.000, was sich verstärkt – GlobeNewswire
Mittwoch, 05. Juni 2024. Bad Idea AI überschreitet die Bevölkerung von 200.000 und stärkt seine Position im Kryptowährungs-Ökosystem mit Shib AI-Initiative

Kurzbeschreibung: Bad Idea AI übertrifft eine Bevölkerung von 200. 000 und stärkt seine Position im Kryptowährungsökosystem mit der Shib AI-Initiative.

$BAD von Bad Idea AI: Ein Wegbereiter der Mensch-KI-Synergie im Krypto-Universum – GlobeNewswire
Mittwoch, 05. Juni 2024. Bad Idea AI's $BAD: Ein Vorreiter in der menschlichen KI-Synergie im Krypto-Universum

Bad Idea AI's $BAD: Ein Vorreiter in der Synergie zwischen Mensch und KI im Krypto-Universum - GlobeNewswire.