Der Gründer der gescheiterten FTX-Börse, Sam Bankman-Fried, wurde nach einem mehr als einmonatigen Prozess am Donnerstag wegen sieben Fällen von Betrug und Verschwörung für schuldig befunden. Die Entscheidung des Bundesgerichts in Manhattan markierte einen wichtigen Meilenstein in einem Fall, der die Exzesse und Risiken der volatilen Kryptowährungsbranche aufzeigte. Bankman-Fried, der bekannt ist für seine zerzausten Haare und seinen Status als Krypto-Mogul, wurde zum Symbol für die Überrepräsentationen innerhalb der Branche, nachdem FTX im vergangenen Jahr zusammengebrochen war und er beschuldigt wurde, bis zu 10 Milliarden Dollar von Kunden gestohlen zu haben, um politische Spenden, Risikokapitalinvestitionen und andere extravagante Ausgaben zu finanzieren. Eine Jury aus neun Frauen und drei Männern benötigte etwas mehr als vier Stunden, um ein Urteil zu fällen und Bankman-Fried wegen Drahtbetrugs, Verschwörung und Geldwäsche schuldig zu sprechen. Die Anklagepunkte tragen eine Höchststrafe von 110 Jahren.
Der 31-jährige Bankman-Fried wird voraussichtlich in Berufung gehen. Sein Urteil wird für den 28. März erwartet. Vor der Verkündung des Urteils stand Bankman-Fried, der einen grauen Anzug und eine lila Krawatte trug, auf und wandte sich der Jury zu, die Hände vor dem Körper verschränkt. Er zeigte wenig sichtbare Emotionen, als ein Geschworener siebenmal das Wort "schuldig" wiederholte.
Dann setzte er sich wieder, den Kopf leicht nach unten geneigt. Bankman-Frieds Mutter, Barbara Fried, legte den Kopf in die Hände und unterdrückte ein Schluchzen. Dann standen sie und Bankman-Frieds Vater, Joe Bankman, Arm in Arm, durch eine kurze Holzwand von ihrem Sohn getrennt. Als Bankman-Fried den Raum verließ, begleitet von einem US-Marschall, nickte er seinen Eltern zu, bevor er sein Gesicht schnell wegdrehte. Das Urteil markierte einen der schnellsten und spektakulärsten Abstürze in der modernen Unternehmensgeschichte.
Noch vor einem Jahr war Bankman-Fried mehr als 20 Milliarden Dollar wert und galt als eine seltene positive Figur in der freizügigen Kryptoindustrie, sein Gesicht zierte Plakatwände und Magazincover. FTX, das mit 32 Milliarden Dollar bewertet wurde, war einer der größten Marktplätze der Welt für den Kauf und Verkauf digitaler Münzen wie Bitcoin und Ether.