Das Unternehmen Neuralink von Elon Musk hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr erster Patient, der eine Gehirn-Chip-Implantation erhalten hat, erfolgreich online Schach gespielt hat. In einer neunminütigen Live-Übertragung auf X, ehemals Twitter, zeigte Noland Arbaugh, wie er mithilfe des implantierten Geräts einen Cursor auf einem Computer bewegen konnte, um online Schach zu spielen. Herr Arbaugh war nach einem Tauchunfall querschnittsgelähmt und erhielt die Chip-Implantation im Januar. Das Ziel des Unternehmens ist es, menschliche Gehirne mit Computern zu verbinden, um komplexe neurologische Erkrankungen zu bekämpfen. Während der Präsentation äußerte sich Herr Arbaugh positiv über den chirurgischen Eingriff: "Die Operation war super einfach".
Darüber hinaus berichtete er, dass er das Gehirnimplantat auch verwendet habe, um das Videospiel „Civilization VI“ zu spielen. Neuralink habe ihm "die Möglichkeit gegeben, das wieder zu tun, und er habe acht Stunden am Stück gespielt", so Herr Arbaugh. Allerdings betonte Herr Arbaugh, dass die neue Technologie nicht perfekt sei und es einige Probleme gegeben habe. Das Gerät von Neuralink, das etwa so groß wie eine Ein-Pfund-Münze ist, wird in den Schädel eingesetzt und verfügt über mikroskopische Drähte, die die Aktivität von Neuronen lesen und drahtlos ein Signal an eine Empfangseinheit senden können. Das Unternehmen hat auch Versuche an Schweinen durchgeführt und behauptet, dass Affen eine einfache Version des Videospiels Pong spielen können.
Die Food and Drug Administration (FDA) hat Neuralink im Mai 2023 die Erlaubnis erteilt, den Chip an Menschen zu testen. Neuralink ist eines von vielen Unternehmen und Universitätsabteilungen, die versuchen, diese Technologie zu verfeinern und letztendlich zu kommerzialisieren. Beispielsweise hat die École Polytechnique Fédérale in Lausanne in der Schweiz erfolgreich ermöglicht, dass Gert-Jan Oskam, der gelähmt ist, allein durch das Denken an die Bewegungen laufen kann. Dies wurde durch die Implantation elektronischer Geräte im Gehirn und Rückenmark von Herrn Oskam erreicht, die Gedanken drahtlos an seine Beine und Füße übermitteln. Einzelheiten des Durchbruchs wurden im letzten Jahr im Fachmagazin Nature veröffentlicht.
Das menschliche Gehirn ist die Heimat von etwa 86 Milliarden Neuronen, Nervenzellen, die durch Synapsen miteinander verbunden sind. Jedes Mal, wenn wir uns bewegen, fühlen oder denken wollen, wird ein winziger elektrischer Impuls erzeugt und mit einer unglaublich schnellen Geschwindigkeit von einem Neuron zum anderen gesendet. Wissenschaftler haben Geräte entwickelt, die einige dieser Signale erkennen können - entweder mit einer nicht-invasiven Kappe auf dem Kopf oder mit Drähten, die in das Gehirn selbst implantiert sind. Die Technologie, bekannt als Brain-Computer-Schnittstelle (BCI), ist das Ziel von Millionen Dollar an Forschungsförderung. Elon Musks Bestreben mit Neuralink, drahtlose Gehirnchips zu implantieren, könnte das Tor zu einer neuen Ära der Mensch-Computer-Interaktion öffnen.
Die Entwicklung revolutionärer Technologien wie diese könnte die Grenzen der Wissenschaft und des menschlichen Potenzials erweitern und möglicherweise eine Zukunft schaffen, in der Menschen durch reine Gedankenkraft mit Maschinen kommunizieren können. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer futuristischen Welt, in der die Verschmelzung von Mensch und Technologie immer mehr zur Realität wird.