Analyse des Kryptomarkts Nachrichten zu Krypto-Börsen

Semafor im Kreuzfeuer: FTX's Sam Bankman-Fried Enttäuschung über fehlende Renditen" - New York Post

Analyse des Kryptomarkts Nachrichten zu Krypto-Börsen
Semafor steht unter Kritik, weil Sam Bankman-Fried von FTX – New York Post – Investitionen nicht zurückgezahlt hat

Semafor gerät unter Beschuss, da es die Investition von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried nicht zurückgibt - New York Post.

Semafor gerät in die Kritik, da sie das Investment von FTX's Sam Bankman-Fried nicht zurückgibt Das Online-Nachrichtenportal Semafor, das vor einem Monat nach einer beträchtlichen Kapitalspritze von dem umstrittenen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried gestartet wurde, steht momentan in der Kritik, weil es bisher schweigt, ob sie das Geld des mittlerweile bankrotten Krypto-Unternehmens zurückgeben werden. Laut Berichten war Bankman-Fried ein anfänglicher Investor bei den 25 Millionen Dollar, die von den Gründern von Semafor eingesammelt wurden - dem ehemaligen CEO von Bloomberg Media, Justin Smith, und dem ehemaligen Medienkolumnisten der New York Times und Chefredakteur von BuzzFeed, Ben Smith. Nachdem FTX implodierte und im Laufe dieses Monats Insolvenz anmeldete, gibt es immer mehr Forderungen, dass Semafor das Geld zurückgeben soll. Bislang hat Semafor die Angelegenheit nicht angesprochen und gegenüber dem Blogger Mickey Klaus erklärt, dass sie die sich entwickelnde Situation genau beobachten. In seinem Blogbeitrag mit dem Titel "Schick es zurück, Ben" schreibt Klaus: "Das ist schön, aber eigentlich war ich nicht besorgt, dass Semafor nicht in der Lage sein würde, an seinem Bankman-Geld festzuhalten.

Die Frage ist eher: Wird Semafor das Geld zurückgeben?" Sam Bankman-Fried, Gründer und CEO von FTX, investierte in eine Vielzahl von Medienunternehmen, darunter auch Semafor. Er argumentiert, dass die rechtliche Frage in dieser Angelegenheit unklar sei, aber moralisch gesehen scheint es eindeutig zu sein. Ein Sprecher von Semafor hat die Anfrage der New York Post nach einem Kommentar bisher nicht beantwortet. Die Glaubwürdigkeit von Semafor geriet auch in Zweifel, nachdem sie einen Artikel über die Beziehung von Bankman-Fried zu Elon Musk veröffentlicht hatte und behauptete, dass der Krypto-CEO seit Musks Übernahme des Unternehmens 100 Millionen Dollar in Twitter besitze. Musk wies den Bericht zurück und kritisierte Ben Smith dafür, dass er nicht offenlegte, wie viel Bankman-Fried, auch bekannt als SBF, in sein Unternehmen investiert habe.

Er antwortete: "Wie ich bereits sagte, haben weder ich noch Twitter eine Investition von SBF/FTX erhalten. Ihr Artikel ist eine Lüge. Jetzt frage ich erneut, wie viel von Ihnen gehört SBF?" Ben Smith antwortete: "Wie Sie und viele andere haben wir eine Investition von ihm erhalten. Wir haben intensiv über ihn berichtet und erwähnen es jedes Mal, wenn wir über ihn schreiben." Bei der Einführung im Oktober erklärte Semafor gegenüber Reuters, dass es "25 Millionen Dollar von Investoren wie David Bradley, dem Eigentümer des Magazins The Atlantic; Jessica Lessin, der Gründerin der Technologie-Website Information; und dem Gründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried" eingesammelt hat.

Während FTX sich auflöste, wurden Bankman-Frieds Investitionen in andere Medienunternehmen wie ProPublica, Vox Media, The Intercept und das Law and Justice Project bekannt, was Kritiker dazu veranlasste, zu hinterfragen, ob sein Geld ihre Berichterstattung beeinflusst habe. "Sie alle haben es angenommen", schrieb Jack Posobiec von Human Events Daily auf Twitter, "und keiner von ihnen hat die Geschichte aufgedeckt." Insgesamt scheint die Situation im Zusammenhang mit dem Investment von Sam Bankman-Fried und dem Fehlen einer klaren Rückzahlungsabsicht von Semafor weiterhin Spannungen und kritische Diskussionen auszulösen. Die Frage nach Transparenz und Ethik in diesen Finanzbeziehungen bleibt weiterhin bestehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Sam Bankman-Fried: Der in Ungnade gefallene „Krypto-König“ wird verurteilt – BBC
Samstag, 08. Juni 2024. Der gefallene „Crypto-König“ Sam Bankman-Fried steht vor Gericht: BBC-Bericht

Sam Bankman-Fried, der ehemalige Milliardär und Crypto-Boss, der wegen Betrugs und Geldwäsche verurteilt wurde, wird in New York zu seiner Strafe verurteilt.

Shaq distanziert sich vom Zusammenbruch von Krypto und FTX: „Ich war nur ein bezahlter Sprecher“ – CNBC
Samstag, 08. Juni 2024. German Title: "Shaq distanziert sich von Krypto und FTX Zusammenbruch: 'Ich war nur ein bezahlter Sprecher'" - CNBC

Shaq distanziert sich von Krypto und dem FTX-Zusammenbruch: ‚Ich war nur ein bezahlter Sprecher‘ - CNBC.

Das Gute, das Schlechte und die Fragen rund um die Kryptowährung – Spectrum News
Samstag, 08. Juni 2024. Die Guten, die Schlechten und die Fragen rund um Kryptowährung - Spectrum News: Das Dilemma der digitalen Währungsuberprüfung

Die Vor- und Nachteile sowie die Fragen rund um Kryptowährungen werden auf Spectrum News diskutiert.

FTX Claims bietet seltsame Preisdiskrepanz: Was das bedeutet – DailyCoin
Samstag, 08. Juni 2024. Die rätselhafte Preisdiskrepanz bei FTX: Was steckt dahinter? - DailyCoin

FTX behauptet, ungewöhnliche Preisdiskrepanz zu bieten: Was es bedeutet. Die FTX-Entschädigungsansprüche könnten für Gläubiger zu hohen Verlusten oder Gewinnen führen.

SEC-Vorsitzender Gensler äußert Bedenken hinsichtlich des „Stake“-Modells auf Ethereum – Bloomberg
Samstag, 08. Juni 2024. SEC-Vorsitzender Gensler äußert Bedenken über 'Staking'-Modell auf Ethereum

SEC-Vorsitzender Gensler äußert Bedenken über 'Staking'-Modell auf Ethereum - Bloomberg.

Muss man Kryptowährungen steuerlich melden? Ja. Folgendes sollten Sie über Formular 8949 – USA TODAY wissen
Samstag, 08. Juni 2024. Müssen Sie Krypto-Währungen beim Steueramt melden? Ja. Hier ist, was Sie über Formular 8949 wissen sollten - USA Heute

Ja, man muss Krypto auf Steuern melden. Hier erfahren Sie, was Sie über das Formular 8949 wissen sollten.

WH wird nicht sagen, ob Biden die Spenden von Sam Bankman-Fried für 2020 zurückgeben wird – New York Post
Samstag, 08. Juni 2024. Schweigen im Weißen Haus: Biden fordert keine Rückgabe von Spenden durch Sam Bankman-Fried 2020

Die US-Regierung hat nicht bestätigt, ob Biden Spenden von Sam Bankman-Fried aus dem Jahr 2020 zurückgeben wird. .