Bitcoin Interviews mit Branchenführern

Moirai: Wie ehemalige Chainlink- und Two Sigma-Manager die nächsten Krypto-Perlen entdecken

Bitcoin Interviews mit Branchenführern
 Former Chainlink, Two Sigma execs build ‘Moirai’ to uncover crypto gems

Einblicke in die Arbeit von Metalayer Ventures und ihr innovatives Tool Moirai zur Identifikation vielversprechender Blockchain-Startups mit Fokus auf Stablecoins und Tokenisierung.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien sind Innovation und fundierte Analysen von entscheidender Bedeutung, um in einem hart umkämpften Marktumfeld erfolgreich zu investieren. Vor diesem Hintergrund hat Metalayer Ventures, ein von ehemaligen Führungskräften von Chainlink und Two Sigma gegründetes Venture-Capital-Unternehmen, einen neuen, vielversprechenden Ansatz entwickelt, um das Potenzial aufstrebender Krypto-Projekte zu identifizieren. Mit der Lancierung ihres hauseigenen Analysewerkzeugs mit dem Namen „Moirai“ wollen die Verantwortlichen einen Schritt weitergehen und vielversprechende Startups im Blockchain-Bereich systematisch aufspüren und fördern. Metalayer Ventures wurde von Mickey Graham, dem ehemaligen Leiter für Wachstum bei Chainlink Labs, sowie von den früheren Two Sigma Executives Andy Kangpan und David Winton gegründet. Das Unternehmen verfolgt mit seinem jüngst aufgelegten 25-Millionen-Dollar-Fonds eine gezielte Investmentstrategie, die sich auf frühe Entwicklungsphasen von Blockchain-Projekten konzentriert.

Besonderes Augenmerk gilt dabei den Bereichen Stablecoins, Tokenisierung und der zugrundeliegenden Infrastruktur von Kryptowährungen. Das Herzstück von Metalayers innovativer Investmentstrategie ist das eigens entwickelte Tool Moirai, das von David Winton ins Leben gerufen wurde. Moirai ist eine proprietäre Datenplattform, die eine tiefgreifende Analyse von Entwickleraktivitäten, Protokollengagement sowie Transaktionsmustern auf der Blockchain ermöglicht. Diese datengetriebene Methodik soll helfen, vielversprechende Projekte frühzeitig zu erkennen, die oft noch unter dem Radar traditioneller Investoren und Marktbeobachter bleiben. Mickey Graham beschreibt Moirai als interne Sourcing-Engine, die systematisch qualitativ hochwertige Startups anhand mehrerer entscheidender Kriterien bewertet.

Die bisherigen Investitionen von Metalayer Ventures spiegeln ihre klare Ausrichtung wider. Bereits sieben Unternehmen befinden sich im Portfolio, darunter innovative Plattformen wie AnchorZero, die Krypto-Gründern steuerliche Vorteile durch Roth IRAs ermöglichen, sowie Ethena, ClearToken, Crossover Markets, Station70 und Theo. Letzteres ist ein On-Chain-Trading-Infrastrukturprojekt, das kürzlich 20 Millionen US-Dollar von 17 verschiedenen Risikokapitalgebern einsammelte. Damit zeigt sich, dass Metalayers Ansatz neben innovativer Technologie auch auf ein starkes Netzwerk und solide Marktkenntnis setzt. Der Fokus auf Stablecoins und Tokenisierung ist für Metalayer besonders relevant, da diese Segmente als Eckpfeiler einer breiteren Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in die globale Wirtschaft gelten.

Stablecoins bieten eine stabile Wertbasis, die Marktvolatilität reduzieren kann, während Tokenisierung neue Möglichkeiten zur Digitalisierung von Vermögenswerten schafft. Metalayer plant, bis zu 30 vielversprechende Startups in frühen Finanzierungsrunden mit Summen zwischen 500.000 und 1 Million US-Dollar zu unterstützen, was sowohl jungen Projekten wertvolle Wachstumsimpulse gibt als auch das Portfolio breit diversifiziert. Die Marktsituation für Krypto-Venture-Capital-Fonds zeigt ein komplexes Bild. Obwohl 2024 insgesamt ein Anstieg der Investitionstätigkeit zu verzeichnen ist, bleiben die Gesamtwerte im Vergleich zu den Hochphasen der letzten Bull-Markets zurück.

Laut Daten von Galaxy Digital erreichte das VC-Funding im ersten Quartal 4,9 Milliarden US-Dollar, wobei fast die Hälfte allein durch eine einzelne Großfinanzierung von Binance mit 2 Milliarden US-Dollar durch MGX, einem von den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützten Investmentfonds, stammt. Insgesamt wurden 446 Krypto-Finanzierungsdeals registriert, was einen Anstieg um sieben Prozent gegenüber dem Vorquartal bedeutet. Trotz der Erholung auf dem Krypto-VC-Markt zeigen sich viele Investoren weiterhin vorsichtig. Analysten wie Robert Lee von PitchBook betonen, dass viele Fonds aus dem vergangenen Zyklus noch keine zufriedenstellenden Renditen geliefert haben. Diese Vorsicht ist auch Ausdruck der grundsätzlichen Transformation des Sektors, der Nachfolger von reiner Infrastrukturarbeit jetzt in die breitere Marktdurchdringung eintreten möchte.

Mickey Graham sieht darin keinen Rückschlag, sondern eine grundlegende Reifung der Branche, die Krypto von einer Nischen- zur Mainstream-Technologie werden lässt. Darüber hinaus signalisiert ein Anstieg an Fusionen und Übernahmen einen weiteren Indikator für Marktreife. Die klareren regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA und der EU stärken das Vertrauen institutioneller Anleger in Krypto-Investments und treiben somit das Gesamtwachstum voran. Interessant ist dabei, dass der US-Markt weiterhin mehr als ein Drittel aller Krypto-VC-Deals auf sich vereint und sich diese Tendenz voraussichtlich fortsetzen wird. Mit der Kombination aus fundierter Branchenexpertise, einem datengesteuerten Analyseansatz über Moirai und einem klaren Fokus auf Wachstumssegmente wie Stablecoins und Tokenisierung nimmt Metalayer Ventures eine wichtige Rolle im heutigen Krypto-Ökosystem ein.

Die Herangehensweise von Moirai erlaubt es, die stetig wachsende Anzahl von Blockchain-Projekten systematisch zu filtern, wodurch hohe Chancen entstehen, echte Innovationen und Trends früh zu erkennen. Angesichts der Vielschichtigkeit des Kryptomarktes sind solche technologischen und analytischen Möglichkeiten entscheidend, um Investitionen zu optimieren und Risiken zu minimieren. Metalayer positioniert sich damit als ein modernes und zukunftsorientiertes Venture-Capital-Unternehmen, das die nächste Generation von Blockchain-Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch durch strategisches Know-how und Netzwerkunterstützung voranbringt. Die Entwicklung von Moirai verdeutlicht, dass datengetriebene Methoden und Automatisierung in der Identifikation von Investmentchancen künftig an Bedeutung gewinnen werden. In einem Markt, der von Schnelligkeit und Innovationskraft lebt, kann ein solches Tool den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, vielversprechende Technologien zu erkennen, bevor sie breite Aufmerksamkeit erlangen.

Zusammenfassend ist die Geschichte von Metalayer Ventures und der Einführung von Moirai ein beispielhaftes Zeichen für den Wandel und das Wachstum innerhalb der Krypto-Branche. Von der Infrastruktur bis zur Integration in die globale Wirtschaft zeigen sich neue Wege, um das Potenzial digitaler Assets systematisch zu erschließen. Für Investoren, Gründer und Branchenbeobachter bietet Metalayer somit sowohl Inspiration als auch ein Modell, wie die Zukunft der Blockchain-Investments gestaltet werden kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
What Makes Generac Holdings (GNRC) a Lucrative Investment?
Dienstag, 08. Juli 2025. Warum Generac Holdings (GNRC) eine attraktive Investmentchance darstellt

Eine detaillierte Analyse von Generac Holdings (GNRC) und warum das Unternehmen als lukrative Investitionsmöglichkeit im Bereich Energieversorgung und Stromerzeugung gilt. Einschließlich Marktentwicklung, Geschäftsmodell und Zukunftsaussichten.

Alchemy Pay integrates PayID to support crypto payments
Dienstag, 08. Juli 2025. Alchemy Pay integriert PayID zur Förderung von Krypto-Zahlungen in Australien und weltweit

Alchemy Pay erweitert sein Zahlungssystem durch die Integration von PayID und bietet damit eine nahtlose und konforme Lösung für Fiat-zu-Krypto-Transaktionen in Australien. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen seine globale Reichweite mit vielfältigen regionalen Zahlungsoptionen und verbessert so das Nutzererlebnis für Krypto-Zahlungen international.

Kohl's annual forecasts in spotlight after leadership turmoil, tariff uncertainty
Dienstag, 08. Juli 2025. Kohl's im Fokus: Wie Führungswechsel und Zollunsicherheiten die Jahresprognosen beeinflussen

Kohl's steht inmitten bedeutender Herausforderungen, die sowohl durch einen abrupten Führungswechsel als auch durch anhaltende Unsicherheiten im internationalen Handel verursacht werden. Diese Faktoren werfen Zweifel auf die verlässlichen Jahresprognosen des US-Kaufhausriesen und werfen Fragen zur Zukunft des Unternehmens auf.

Neuron Factory raises seed funding to advance use of AI in construction
Dienstag, 08. Juli 2025. Neuron Factory revolutioniert die Bauindustrie: Mit KI zu effizienteren und nachhaltigeren Bauprojekten

Neuron Factory sichert sich 6 Millionen US-Dollar Startkapital und startet eine strategische Partnerschaft mit der Cordeel Group. Die innovative KI-Plattform transformiert Arbeitsprozesse in der Bauindustrie und bietet Lösungen für komplexe Projektsteuerung, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit.

Seeking to cure Gucci addiction, Kering's Pinault created a debt problem
Dienstag, 08. Juli 2025. Kering und die Schuldenfalle: Wie Pinaults Gucci-Strategie das Luxusimperium belastet

Kering steht durch seine expansive Strategie, insbesondere die Abhängigkeit von Gucci zu reduzieren, vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die zunehmende Verschuldung und der stagnierende Modemarkt setzen das Luxusunternehmen unter Druck, während der Wettbewerb mit rivalisierenden Luxuskonzernen härter wird.

General Mills initiates “transformation” programme with embedded costs
Dienstag, 08. Juli 2025. General Mills startet umfassendes Transformationsprogramm zur Steigerung der Produktivität

General Mills kündigt ein mehrjähriges Transformationsprogramm an, das mit erheblichen Kosten verbunden ist. Ziel ist es, die Produktivität zu erhöhen, Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltiges Wachstum trotz zuletzt schwacher Verkaufszahlen zu sichern.

Does Target Corporation (TGT) Stock Offer Strong Upside from the Current Price?
Dienstag, 08. Juli 2025. Lohnt sich die Investition in Target Corporation (TGT) Aktien aktuell? Eine umfassende Analyse

Eine eingehende Betrachtung der aktuellen Lage der Target Corporation Aktie (TGT), ihres Marktwerts, der jüngsten Performance und der möglichen Aussichten für Anleger in 2025.