On Holding AG, bekannt für seine hochwertigen Laufschuhe und Sportbekleidung, meldet ein starkes Wachstum im ersten Quartal 2025. Die Nettoeinnahmen des Unternehmens stiegen beeindruckende 43 % auf 726,6 Millionen Schweizer Franken (CHF), was die starke Nachfrage und das erfolgreiche Markenkonzept des Schweizer Herstellers unterstreicht. Ein zentraler Faktor für diesen Wachstumsschub ist die signifikante Steigerung des Direktvertriebskanals (Direct-to-Consumer, DTC), der nun 38,1 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Dieser Geschäftsbereich erlebte ein Wachstum von 45,3 % und erreichte einen Umsatz von 276,9 Millionen CHF. Der direkte Kundenvertrieb gewinnt in der Sportbekleidungsbranche zunehmend an Bedeutung, da er engere Kundenbeziehungen ermöglicht und Margen verbessert.
On Holding AG setzt konsequent auf diese Strategie, um die Kontrolle über Kundenerlebnisse zu erhöhen und die Markenloyalität zu stärken. Die Kombination aus exklusiven Produkten, innovativem Design und einem nahtlosen Einkaufserlebnis hat dazu beigetragen, das Kundeninteresse zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die positive Geschäftsentwicklung unterstützt, ist die kontinuierliche Verbesserung der Bruttogewinnmarge. On Holding AG konnte seine Marge leicht von 59,7 % auf 59,9 % erhöhen. Diese Steigerung zeigt, dass das Unternehmen nicht nur Umsätze steigert, sondern auch seine Profitabilität verbessert.
Parallel hierzu erhöhte sich die bereinigte EBITDA-Marge auf 16,5 %, was die operative Effizienz und Kostenkontrolle widerspiegelt. Die Marke On genießt weltweit wachsende Anerkennung, insbesondere in den Bereichen Performance- und Lifestyle-Sportswear. Die Schweiz, als Heimatmarkt, bildet weiterhin eine wichtige Säule, doch der internationale Erfolg wächst rasant. Die Produkte von On werden heute in zahlreichen Ländern verkauft und sprechen eine breite Zielgruppe von Freizeit- bis hin zu Profisportlern an. Die strategische Ausrichtung auf Premiumqualität und Innovation ermöglicht es, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu behaupten.
Caspar Coppetti, Co-Gründer und Executive Co-Chairman von On Holding AG, kommentierte das Ergebnis mit Stolz und Optimismus. Er hob hervor, dass das Unternehmen seine selbstgesteckten Ziele übertroffen habe und die starke Dynamik in allen Vertriebskanälen, Regionen und Produktsegmenten bestätigt werde. Er sieht das Wachstum als Ausdruck einer „kulturellen Resonanz“ der Marke, die zunehmend als ganzheitliche Sportbekleidungsmarke von Kopf bis Fuß wahrgenommen wird. Der Ausblick auf das zweite Quartal und die kommenden Monate ist ebenfalls vielversprechend. On Holding AG erwartet ein weiteres Nettoverkaufswachstum von mindestens 28 % auf konstantem Währungsbasis.
Dies signalisiert Vertrauen in die Marktposition und die Fähigkeit, das Wachstum nachhaltig auszubauen. Das Unternehmen plant, seine Produktpalette weiter zu diversifizieren, neue Märkte zu erschließen und seine Online-Vertriebskanäle zu optimieren. Darüber hinaus stellt die Digitalisierung eine zentrale Säule der Wachstumsstrategie dar. On Holding AG investiert kontinuierlich in den Ausbau seiner E-Commerce-Plattformen und die Integration digitaler Technologien, um Kundenerlebnisse zu personalisieren und die Marke erlebbar zu machen. Die Datenanalyse und das Kundenfeedback fließen direkt in die Produktentwicklung und Marketingmaßnahmen ein, was eine hohe Relevanz im modernen Handelsumfeld garantiert.
Die globale Sportbekleidungsindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, wie der wachsenden Konkurrenz, sich ändernden Konsumgewohnheiten und zunehmendem Preisdruck. Trotz dieser Faktoren kann On Holding AG durch seine Fokussierung auf Innovation, Qualität und die direkte Kundenbeziehung eine starke Wettbewerbsvorteil erzielen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen hierbei ebenso eine Rolle, da Verbraucher inzwischen verstärkt Wert auf verantwortungsbewusst produzierte Produkte legen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass On Holding AG mit einer beeindruckenden Umsatzsteigerung, gestützt durch den direkten Kundenvertrieb, seine Position als eine der führenden Marken im Sportartikelmarkt ausbaut. Die Kombination aus hochwertiger Produktqualität, einem starken Markenimage und innovativen Geschäftsmodellen trägt maßgeblich zum Erfolg bei.
Das Unternehmen ist gut aufgestellt, um auch in Zukunft auf dem dynamischen und anspruchsvollen Markt weiterhin zu wachsen und sich als Premiumanbieter zu etablieren. Die positive Entwicklung von On Holding AG im ersten Quartal 2025 ist ein deutliches Signal für Investoren und Kunden gleichermaßen. Sie zeigt, dass strategische Fokussierung, technologische Innovation und eine tiefgehende Beziehung zum Endkunden wesentliche Treiber für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind. Im weiteren Jahresverlauf bleibt es spannend, wie das Unternehmen diesen Wachstumskurs fortsetzt und seine Marktpräsenz global weiter ausbaut.