In einem überraschenden Mitglieder-Exodus bei Pantera Capital, einem führenden Kryptowährungs-Hedgefonds und Risikokapital-Investor mit einem Vermögen von 4,7 Milliarden US-Dollar, sind die Abgänge hochrangiger Führungspersonen breiter gefächert als bisher bekannt, so informierten kürzlich mit der Angelegenheit vertraute Personen. Laut den Quellen verlässt der Chief Technical Officer Terence Schofield das Unternehmen nach seinem Einstieg Anfang dieses Jahres. Ebenfalls scheiden laut den Quellen John Jonson, Leiter des Kapitalbildungsteams, einer Fundraising-Gruppe innerhalb von Pantera, aus. Diese Abgänge sind jedoch nicht die einzigen in letzter Zeit. Letzte Woche berichtete CoinDesk, dass der Chief Operating Officer Samir Shah, ein 12-jähriger Veteran von JPMorgan Chase, Pantera nach nur knapp zwei Monaten im Unternehmen abrupt verlassen hat.
Rechtsberater Joe Cisewski verließ das Unternehmen, um zum Stabschef von Christy Goldsmith Romero, einer Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission, zu werden. Brian Flaherty, Finanzmanager, verließ das Unternehmen im Mai nach etwas mehr als einem Jahr bei Pantera, wie aus seinem LinkedIn-Profil hervorgeht. Sowohl Schofield als auch Shah und Flaherty lehnten es ab, interviewt zu werden, während Jonson und Cisewski nicht auf Anfragen zur Stellungnahme reagierten. Pantera gab keinen sofortigen Kommentar ab. Das Unternehmen, das 2003 vom ehemaligen Tiger Management-Mitarbeiter Dan Morehead gegründet wurde, begann als globaler Hedgefonds, bevor es etwa ein Jahrzehnt später auf digitale Vermögenswerte umschwenkte, als Bitcoin erstmals bei konventionellen Anlegern und Finanzunternehmen Anklang fand.